[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 03.04.2014] DSD-Kuratorium Berlin wirbt für Denkmalpflege bei der 5. Berliner Stiftungswoche
Fachveranstaltung "Leben in der Stadt" mit Diskussion
Das Kuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt am Mittwoch, den 9. April 2014 um 17.00 Uhr im Rahmen der 5. Berliner Stiftungswoche zu einer Fachveranstaltung mit Diskussion unter dem Titel "Die Denkmalpflege im Wandel der Stadt - Ist die Moderne gefährdet? - Wie viele Denkmale braucht Berlin?" in den Projektraum des ExRotaprint in der Gottschedstraße 4 in 13357 Berlin Wedding ein. Der Eintritt ist frei.
Die Instandhaltung seiner zahlreichen Baudenkmale scheint das Land Berlin zu überfordern. Trotz tatkräftiger Unterstützung durch private Investoren und Spender bleibt die Rettung vieler Kulturgüter oftmals schwierig. Bei vielen Diskussionen um den Erhalt eines Baudenkmals scheint die Abwägung zwischen Denkmalschutz, Allgemeininteressen, berechtigten Investorenanliegen und Nutzerbedürfnissen oft ohne ausreichende Rücksicht auf die Baukultur zu enden. Das Bikini-Haus in der Budapester Straße in Charlottenburg oder das Stadtbad in der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg sind zukünftige Beispiele für eine gelungene Umsetzung, der Kant-Garagen-Palast muss seinen Entscheidungsprozess noch durchlaufen. Die an den jeweiligen Entscheidungsprozessen Beteiligten sollen bei der Informationsveranstaltung zu Wort kommen.
Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Sitz in Bonn trägt seit 1985 zum Erhalt und zur Pflege von Kulturdenkmalen in Deutschland bei. Dank privater Spenden, Erträgnisse ihrer treuhänderischen Stiftungen sowie den Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, konnte sie bislang über eine halbe Milliarde Euro für über 4.500 Projekte in ganz Deutschland zur Verfügung stellen. In Berlin förderte sie seit 1991 über 150 Projekte.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91-0
Telefax: 0228 / 90 91-109
Mail: info@denkmalschutz.de
URL:
http://www.denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.