[BASF AG - 27.03.2014] BASF präsentiert die neue Produktreihe Aspiro für Enhanced Oil Recovery auf der SPE 2014 in Tulsa/Oklahoma, USA
- Gebündeltes Fachwissen bei Polymeren und Tensiden
- Spezielle Lösungen für anspruchsvolle Ölfelder
Auf dem SPE Improved Oil Recovery Symposium in Tulsa/Oklahoma, USA, vom 12.-14. April 2014, wird BASF Aspiro für Enhanced Oil Recovery zum ersten Mal einem internationalen Publikum vorstellen. Mit dieser Produktreihe bekommen die Kunden das gebündelte Fachwissen aus einer Hand.
Das Portfolio von Aspiro P besteht aus wasserlöslichen Polymeren, basierend auf Polyacrylamid-Technologie. Die anionischen Standard-Polyacrylamide eignen sich für "einfache" Ölfeldbedingungen. Die kürzlich entwickelten assoziativ verdickenden Polymere garantieren eine hohe Mobilitätskontrolle bei gleichzeitig niedriger Dosierung in anspruchsvollen Ölfeldern.
Das Aspiro S Produktportfolio umfasst ein breites Sortiment von Tensiden, Co-Tensiden sowie Lösemitteln.
Mit technischen Laboratorien in Singapur, Ludwigshafen/Deutschland und Houston/USA kann BASF den Ölfirmen helfen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre speziellen Feldbedingungen zu entwickeln.
"Der Markt für Enhanced Oil Recovery (EOR) wächst, und BASF will ein wesentlicher Teil dieses Wachstums sein. Die Einführung unserer Aspiro Produktreihe ist ein wichtiger Meilenstein für die Positionierung von BASF als führender Anbieter von innovativen chemischen Lösungen im Enhanced Oil Recovery Geschäft", sagte Thilo Birkenheier, verantwortlich für das EOR-Geschäft in der globalen Geschäftseinheit Water, Oilfield and Mining Solutions bei BASF. "Mit unseren innovativen Produkten können wir weltweit der Ölindustrie helfen, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern."
Ein internationales Team wird die Kunden am Stand beraten und über die Aspiro Produktreihe informieren.
Über BASF Global Oilfield Solutions
Die BASF bietet eine Vielzahl an Produkten zur Unterstützung der Ölfeld Service-Industrie bei der effizienten Formulierung. In diesem Bereich ist unser Portfolio sehr breit und umfasst Produkte und Chemikalien für die Erstellung eines Bohrlochs sowie für kontinuierliche und kosteneffiziente Förderung von wertvollem Öl und Gas. Zudem entwickeln wir die neueste Generation von Tensiden und Polymeren. Diese unterstützen die Tertiäre Ölförderung (Enhanced Oil Recovery, kurz EOR) durch die Injektion von Chemikalien. Unsere neue Chemie ist für anspruchsvolle Feldbedingungen wie etwa hohe Temperaturen oder hohe Salinitätsgrade ausgelegt. Weitere Informationen (englischsprachig) unter
www.oilfield-solutions.basf.comÜber BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2013 einen Umsatz von rund 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter
www.basf.com.
BASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info@basf.com
URL:
http://www.basf.de