20.02.2014 12:11 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von DIE LINKE

Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt muss steigende Reallöhne fördern

Kurzfassung: Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt muss steigende Reallöhne fördernDer Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, verlangt nach dem Bekanntwerden der negativen Reallohnentwicklung im Jahr 2013 eine "ne ...
[DIE LINKE - 20.02.2014] Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt muss steigende Reallöhne fördern

Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, verlangt nach dem Bekanntwerden der negativen Reallohnentwicklung im Jahr 2013 eine "neue konzertierte Aktion für höhere Löhne". Er erklärt:
Ein Aufschwung mit sinkenden Reallöhnen ist ein Aufschwung, der an den Menschen vorbei geht. Alles boomt, nur die Löhne nicht, das ist ein nicht haltbarer Zustand. Lohnbremsen sind Wachstumsbremsen. Wir brauchen eine neue konzertierte Aktion für höhere Löhne. Sinkende Reallöhne sind kein Naturereignis sondern das Ergebnis falscher Politik. Alle Bundestagsparteien und die Sozialpartner sollten sich an einen runden Tisch setzen und darüber reden, wie wir gemeinsam eine neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt schaffen können, die steigende Reallöhne ermöglicht und fördert.
Die alten Rezepte aus den neoliberalen Ideenschmieden sind gescheitert.
Jetzt sind neue Wege gefragt. Wir müssen darüber reden, welche Lohnbremsen wir aus dem Arbeitsrecht entfernen müssen, und welche Stellschrauben im Sozialrecht neu justiert werden müssen, damit die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit mehr Selbstbewusstsein für höhere Löhne kämpfen können. Eine Agenda für höhere Löhne muss klare Zielvorgaben für eine flächendeckende Erhöhung der Reallöhne enthalten. Die Zeit der Maßhalteappelle ist vorbei. Wir brauchen sofort einen echten Mindestlohn, mehr Kündigungsschutz und ein Verbot von sachgrundlosen Befristungen.

DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL: http://die-linke.de
Weitere Informationen
DIE LINKE
DIE LINKE Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.
DIE LINKE,
, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 24009 543 oder -4; http://die-linke.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

DIE LINKE

10178 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 24009 543 oder -4
Fax:
030 24009 220
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/98516

https://www.prmaximus.de/pressefach/die-linke-pressefach.html
Die Pressemeldung "Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt muss steigende Reallöhne fördern" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt muss steigende Reallöhne fördern" ist DIE LINKE, vertreten durch .