Rösler: Reduzierter Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien des Bundes hilft deutscher Exportwirtschaft

Kurzfassung: Rösler: Reduzierter Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien des Bundes hilft deutscher ExportwirtschaftDie Bundesregierung hat beschlossen, die Exportkreditgarantien des Bundes (sog. Hermes-Deckungen) ...
[Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) - 15.11.2013] Rösler: Reduzierter Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien des Bundes hilft deutscher Exportwirtschaft

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Exportkreditgarantien des Bundes (sog. Hermes-Deckungen) als zentralen Eckpfeiler der Außenwirtschaftsförderung weiter zu stärken. So haben Unternehmen künftig weiterhin die Möglichkeit, ihren Selbstbehalt bei Hermes-Deckungen von 15 % auf 5 % reduzieren zu können.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die Bundesregierung unterstützt mit Exportkreditgarantien unsere deutsche Exportwirtschaft im Volumen von 29 Mrd. Euro im Jahr. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Innovations- und Produktionsstandortes und zahlreicher Arbeitsplätze in Deutschland. Der reduzierte Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien hilft unseren deutschen Exporteuren und wird stark von ihnen nachgefragt. Er entlastet die Bilanz deutscher Exporteure und bietet ihnen zugleich verbesserte Refinanzierungsmöglichkeiten. Die in der Finanzkrise 2009 eingeführte Maßnahme hat sich vor allem für mittelständisch geprägte Exporteure bewährt. Mit ihrer Verlängerung stärken wir unsere Exporteure im internationalen Wettbewerb."
Als Gegenleistung für die Reduzierung des Selbstbehalts müssen die Unternehmen einen erhöhten Prämienaufschlag zahlen. Für den Bundeshaushalt haben sich hierdurch keine zusätzlichen Belastungen ergeben. Die Möglichkeit zur Absenkung des Selbstbehalts war zunächst bis 2013 befristet und wird nun bis 2016 verlängert.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) Nach der Bundestagswahl im September 2005 wurden die Arbeitsbereiche des bisherigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit in zwei neue Ministerien eingegliedert. Das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird von Michael Glos geleitet.Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.Zum Geschäftsbereich des BMWi gehören 7 Behörden:BundeskartellamtBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenBundesagentur für Außenwirtschaft Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121; http://www.bmwi.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)

11019 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030 18 615-6121
Fax:
030 18 615-7020
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/95606

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-wirtschaft-und-technologie-bmwi-pressefach.html
Die Pressemeldung "Rösler: Reduzierter Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien des Bundes hilft deutscher Exportwirtschaft" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Rösler: Reduzierter Selbstbehalt bei Exportkreditgarantien des Bundes hilft deutscher Exportwirtschaft" ist Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI), vertreten durch .