WeltSpielZeug erstmals in Braunschweig

Kurzfassung: WeltSpielZeug erstmals in BraunschweigMädchen haben wie Jungen ein Recht auf Spiel und Freizeit. Plan fördert dies mit seinen Kinder- und Jugendprojekten, wie die kunterbunte Ausstellung WeltSpielZe ...
[Plan International Deutschland e.V. - 10.10.2013] WeltSpielZeug erstmals in Braunschweig

Mädchen haben wie Jungen ein Recht auf Spiel und Freizeit. Plan fördert dies mit seinen Kinder- und Jugendprojekten, wie die kunterbunte Ausstellung WeltSpielZeug beweist. Die selbst gebastelten Blätter-Puppen, Blech-Fahrzeuge und Papp-Radios von Kindern aus Entwicklungsländern überwältigen durch ihre Kreativität. Mit Ideenreichtum und großem Geschick haben die jungen Tüftler ihre Lieblingsspielsachen aus Recyclingstoffen gefertigt. Zum Welt-Weltmädchentag startet die beliebte Schau in Braunschweig.
Die kreativen Exponate der Ausstellung WeltSpielZeug sprühen vor Lebensfreude.
Mädchen und Jungen aus fernen Regionen beweisen damit, was mit viel Fantasie und Gestaltungswillen aus Reststoffen - wie Blech, Pappe, Draht oder Holz - geschaffen werden kann.
In vielen Entwicklungsländern haben Eltern nicht genügend Geld um industriell produzierte Spielwaren zu kaufen. Ihre Kinder machen sich all die Dinge selbst, die sie gern zum Spielen hätten.
Die in den Schloss-Arkaden Braunschweig versammelten Exponate stammen aus 20 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas, in den Plan sich für die Rechte der Kinder stark macht.
Ausstellungs-Premiere zum Welt-Mädchentag
Der Start der Ausstellung in Braunschweig fällt zusammen mit dem Welt-Mädchentag, mit dem Plan auf die Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen aufmerksam macht.
"Mit der Plan-Ausstellung WeltSpielZeug zeigen uns Mädchen und Jungen aus armen Regionen, wie sie mit einfachen Mitteln eine eigene, bunte Welt erschaffen", sagte Maike Röttger, Geschäftsführerin Plan International Deutschland.
WeltSpielZeug ist in der niedersächsischen Stadt während der Geschäftszeiten im Einkaufscenter frei zugänglich zu sehen. Die Ausstellung eignet sich besonders für Schülerinnen und Schüler, die so besondere Eindrücke von den Lebenswelten der Kinder in armen Regionen sammeln können.

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/92660

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "WeltSpielZeug erstmals in Braunschweig" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "WeltSpielZeug erstmals in Braunschweig" ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .