München bastelt zum Schulstart

Kurzfassung: München bastelt zum SchulstartBlätter-Puppen, Flaschen-Laster, Dosen-Flugzeuge oder Holz-Autos - die Fantasie, mit der Kinder in Entwicklungsländern ihre Spielsachen selbst basteln, ist groß. Das ...
[Plan International Deutschland e.V. - 12.09.2013] München bastelt zum Schulstart

Blätter-Puppen, Flaschen-Laster, Dosen-Flugzeuge oder Holz-Autos - die Fantasie, mit der Kinder in Entwicklungsländern ihre Spielsachen selbst basteln, ist groß. Das beweist Plans Wanderausstellung WeltSpielZeug, die bis zum 21. September 2013 in München-Neuperlach Station macht. Die Veranstalter starten die Schau zum Beginn des Schuljahrs in Bayern - und haben kreative Bastelaktionen für Kinder vorbereitet.
Fast 70 kreative Exponate umfasst die Ausstellung, die Plan im Einkaufs-Center Neuperlach pep zeigt. Gefertigt wurden die Spielsachen aus Natur- und Reststoffen und von Kindern in 20 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.
Die fantasievollen Ausstellungsstücke sind während der Geschäftszeiten im Obergeschoss erlebbar. Begleitend haben die Veranstalter Bastelrunden für junge Besucherinnen und Besucher organisiert. Diese finden bis zum 21. September 2013 täglich - außer Sonntag - von 15 Uhr bis 18 Uhr statt.
"Spielen und Basteln sind mehr als nur ein Zeitvertreib - es sind Kinderrechte", sagt Marc Tornow, Plan-Pressereferent. "Mädchen und Jungen können so auf kreative Weise Zusammenhänge begreifen, die ihre Entwicklung unterstützen und ihre Qualifikationen verbessern. Das unterstützen das pep und Plan gern und bieten hier in München kostenlose Bastelrunden an."
Axel Haug, Center Manager des Einkaufs-Center Neuperlach pep, sagt: "Mit der Ausstellung WeltSpielZeug zeigen uns Kinder aus armen Regionen, wie sie mit einfachen Mitteln eine eigene, bunte Welt erschaffen. Sie machen deutlich, wie aus Recyclingstoffen Wunderbares geschaffen werden kann. Ich bin sehr froh, dass wir diese einmalige Schau in München zeigen können."
In Entwicklungsländern haben Familien oft nicht genügend Geld, um teure Spielwaren zu kaufen. Mädchen und Jungen bauen sich ihr Spielzeug selbst. WeltSpielZeug eignet sich besonders für Schüler, die so Eindrücke von den Lebenswelten der Kinder in armen Regionen sammeln können. Informationen zu den Bastelrunden über das Einkaufs-Center Neuperlach pep, Tel. 089 6733510.

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/90651

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "München bastelt zum Schulstart" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "München bastelt zum Schulstart" ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .