Plan startet Nothilfe in Indien und Nepal

Kurzfassung: Plan startet Nothilfe in Indien und NepalIm Norden Indiens haben Monsunregenfälle zu schweren Überschwemmungen geführt. Mindestens 680 Menschen sind ums Leben gekommen. Auch das Nachbarland Nepal i ...
[Plan International Deutschland e.V. - 28.06.2013] Plan startet Nothilfe in Indien und Nepal

Im Norden Indiens haben Monsunregenfälle zu schweren Überschwemmungen geführt. Mindestens 680 Menschen sind ums Leben gekommen. Auch das Nachbarland Nepal ist von den Überschwemmungen betroffen. In beiden Ländern hat Plan mit der Nothilfe begonnen.
Schwere anhaltende Monsunregenfälle haben im Norden Indiens und im Westen Nepals zu starken Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Aktuelle Schätzungen gehen von über 100.000 Betroffenen in Indien, und mehreren Tausend Betroffenen in Nepal aus. Viele Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Neben Häusern wurden auch Straßen und Brücken zerstört. Dies behindert die Bergungsarbeiten und erschwert eine genaue Abschätzung der Lage.
Plans Nothilfe-Experten sind in den betroffenen Regionen und haben sich ein Bild von dem Ausmaß der Katastrophe gemacht. Vor allem die Situation der Kinder vor Ort sollte eingeschätzt werden. Auch in die Suche und Evakuierung von betroffenen Familien sind die Nothilfe-Experten eingebunden. Zusätzlich werden Hilfspakete und Mahlzeiten an Betroffene ausgegeben. Mindestens 6.000 Familien sollen von Plan International versorgt werden.
Bhagyashri Dengle, Geschäftsführerin von Plan International Indien erklärt: "Wir arbeiten eng zusammen mit Regierungsvertretern in Uttarakhand. Unsere Nothilfe-Experten arbeiten zusätzlich mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, um die Situation auszuwerten. Kinder sind in Notsituationen wie diesen besonders schutzlos. Neben Nahrungsmitteln, Wasser und Unterkünften steht für uns besonders der Kinderschutz im Mittelpunkt unserer Arbeit."
Die Überschwemmungen trafen die Plan-Programmgebiete Bardiya (Nepal) und Uttarkashi (Indien). Plan-Mitarbeiter kontaktieren derzeit Patenkinder in den Gemeinden.
Nothilfe Maßnahmen, wie in Nepal und Indien, werden über Plans Nothilfe-Fonds finanziert.
Plan International Deutschland e.V.
Konto-Nr. 9444933
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 25120510
Stichwort: "Nothilfe-Fonds"

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/84369

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Plan startet Nothilfe in Indien und Nepal" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Plan startet Nothilfe in Indien und Nepal" ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .