Staatssekretär Burgbacher: BMWi stellt aufgrund des Hochwassers Sondermittel für Tourismuswerbung zur Verfügung

Kurzfassung: Staatssekretär Burgbacher: BMWi stellt aufgrund des Hochwassers Sondermittel für Tourismuswerbung zur Verfügung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt der Deutschen Zentrale f ...
[Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) - 28.06.2013] Staatssekretär Burgbacher: BMWi stellt aufgrund des Hochwassers Sondermittel für Tourismuswerbung zur Verfügung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt der Deutschen Zentrale für Tourismus in Reaktion auf die Hochwasser-Berichterstattung 250.000 Euro für eine Sonder-Marketingkampagne im Ausland zur Verfügung.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher: "Wir wollen einen Beitrag leisten, um Reisende und Reisevermittler in aller Welt aufzuklären und zeigen, dass Deutschland als Reiseland nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Da der Bund lediglich im Ausland werben darf, appelliere ich an die Tourismusministerien der Bundesländer, es dem Bund gleich zu tun und ihr Marketing im Inland zu verstärken. Ein abgestimmtes Vorgehen wäre hier sinnvoll, damit die Gelder möglichst viel Wirkung entfalten. Die Tourismuswirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Wiederbelebung der lokalen Wirtschaftskraft in den betroffenen Gebieten. Jeder Euro, der hier zusätzlich in die Hand genommen wird, kommt mehrfach zurück."
Staatssekretär Burgbacher hat die für Tourismus zuständigen Minister der vom Hochwasser betroffenen Länder für den 5. Juli 2013 zu einem Runden Tisch eingeladen. Hier soll es neben der allgemeinen Unterstützung der lokalen Wirtschaft um eine Stärkung des Deutschland-Tourismus gehen.
Das Hochwasser hat in den letzten Wochen zu Einschränkungen bei Reisen in die betroffenen Gebiete geführt. Viele Menschen haben ihre bereits gebuchten Reisen storniert oder ihre Reisepläne geändert. Während viele Menschen schwer getroffen wurden, sind vielerorts die touristischen Strukturen unversehrt geblieben oder bereits wieder intakt.

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) Nach der Bundestagswahl im September 2005 wurden die Arbeitsbereiche des bisherigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit in zwei neue Ministerien eingegliedert. Das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird von Michael Glos geleitet.Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.Zum Geschäftsbereich des BMWi gehören 7 Behörden:BundeskartellamtBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenBundesagentur für Außenwirtschaft Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 03018-615-6121 oder -6131;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)

11019 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
03018-615-6121 oder -6131
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/84365

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-wirtschaft-und-technologie-bmwi-pressefach.html
Die Pressemeldung "Staatssekretär Burgbacher: BMWi stellt aufgrund des Hochwassers Sondermittel für Tourismuswerbung zur Verfügung" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Staatssekretär Burgbacher: BMWi stellt aufgrund des Hochwassers Sondermittel für Tourismuswerbung zur Verfügung" ist Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI), vertreten durch .