Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der Türkei
Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der TürkeiKurzfassung: Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth (31) spricht auf der European Academy of Management (EURAM) in Istanbul über die Internationalität von Top-Managern
				
							
				
				[HHL gGmbH - 25.06.2013] Dass die meisten deutschen Unternehmen international agieren, ist seit langem eine Selbstverständlichkeit. Viele DAX-30-Unternehmen erzielen im Ausland beispielsweise höhere Umsätze als im Inland. Doch wie International ist die Ebene des Top-Managements? Wie unterscheidet sich die Internationalität deutscher Führungsgremien von der Internationalität in den "Chefetagen" anderer europäischer Länder? Und welche Faktoren beeinflussen die internationale Zusammensetzung von Führungsgremien?
Der neue Juniorprofessor für Internationales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management, Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth, referiert über dieses Thema auf der EURAM-Konferenz, die vom 26. Juni bis 29. Juni 2013 in Istanbul stattfindet. Er spricht über "Internationalization of Top Managers in Germany and the UK” und identifiziert in seinem Vortrag institutionelle Faktoren, die sich auf die Zusammensetzung von Führungsgremien auswirken.
Jun.-Prof. Dr. Dauth sagt: "Durch die Präsentation meiner Untersuchungsergebnisse auf der EURAM erhalte ich wertvolle Impulse für meine Arbeit. Darüber hinaus bietet sich in Istanbul die Möglichkeit, Kontakte für künftige Forschungsprojekte in Mittel- und Osteuropa zu knüpfen. Ich freue mich deshalb sehr auf den Austausch mit internationalen Fachkollegen."
Seit 1. April 2013 ist Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth der neue Juniorprofessor für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Juniorprofessur mit deutsch-polnischem Schwerpunkt wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Jun.-Prof. Dr. Dauth hat Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim, der Kelley School of Business in Indiana (USA) und der ESCP Europe Business School in Berlin studiert. In Berlin erhielt er auch im August 2012 seinen Doktortitel (Abschluss: summa cum laude). An der HHL liegt ein Schwerpunkt seiner Forschung in den deutsch-polnischen Beziehungen. Hierdurch bereichert er die Fakultät und die Lehre und stärkt die Position der HHL als wichtigen Brückenkopf nach Osteuropa.
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
Informationen zur Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung: http://www.krupp-stiftung.de
				
				Der neue Juniorprofessor für Internationales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management, Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth, referiert über dieses Thema auf der EURAM-Konferenz, die vom 26. Juni bis 29. Juni 2013 in Istanbul stattfindet. Er spricht über "Internationalization of Top Managers in Germany and the UK” und identifiziert in seinem Vortrag institutionelle Faktoren, die sich auf die Zusammensetzung von Führungsgremien auswirken.
Jun.-Prof. Dr. Dauth sagt: "Durch die Präsentation meiner Untersuchungsergebnisse auf der EURAM erhalte ich wertvolle Impulse für meine Arbeit. Darüber hinaus bietet sich in Istanbul die Möglichkeit, Kontakte für künftige Forschungsprojekte in Mittel- und Osteuropa zu knüpfen. Ich freue mich deshalb sehr auf den Austausch mit internationalen Fachkollegen."
Seit 1. April 2013 ist Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth der neue Juniorprofessor für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Juniorprofessur mit deutsch-polnischem Schwerpunkt wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Jun.-Prof. Dr. Dauth hat Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim, der Kelley School of Business in Indiana (USA) und der ESCP Europe Business School in Berlin studiert. In Berlin erhielt er auch im August 2012 seinen Doktortitel (Abschluss: summa cum laude). An der HHL liegt ein Schwerpunkt seiner Forschung in den deutsch-polnischen Beziehungen. Hierdurch bereichert er die Fakultät und die Lehre und stärkt die Position der HHL als wichtigen Brückenkopf nach Osteuropa.
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
Informationen zur Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung: http://www.krupp-stiftung.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					HHL gGmbH, Herr Volker Stößel
Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614; http://www.hhl.de
	 
				 
				Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614; http://www.hhl.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			29.08.2018  HHL feiert die Absolventen 2018
  23.10.2017  HHL-Forum 2017 am 8. und 9. November 2017
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Volker Stößel
HHL gGmbH
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				HHL gGmbH
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
  
  konferenz
  istanbul
  top-manager
  hhl-leipzig-graduate-school-of-management
  international-management
  alfried-krupp-von-bohlen-und-halbach-stiftung
  tobias-dauth
  euram
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/83959https://www.prmaximus.de/pressefach/hhl-ggmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der Türkei" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der Türkei" ist HHL gGmbH, vertreten durch Volker Stößel.
				
		
		
	
	
						
					