23.05.2013 16:38 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Panasonic

Panasonic wird Partner der Beach-Hockey DM

Kurzfassung: Panasonic wird Partner der Beach-Hockey DMPanasonic unterstützt erstmals die Deutschen Beach-Hockey-Meisterschaften vom 12.-14. Juli und setzt seine Action-Cam HX-A100 direkt auf dem Center Court ein ...
[Panasonic - 23.05.2013] Panasonic wird Partner der Beach-Hockey DM

Panasonic unterstützt erstmals die Deutschen Beach-Hockey-Meisterschaften vom 12.-14. Juli und setzt seine Action-Cam HX-A100 direkt auf dem Center Court ein
Panasonic Deutschland engagiert sich bereits seit einigen Jahren im Fun- und Trendsport. Zum ersten Mal unterstützt der Elektronikhersteller dieses Jahr als Sponsor die Deutschen Beach-Hockey Meisterschaften vom 12.-14. Juli an der Ostsee in Timmendorfer Strand. Im Rahmen des beliebten Sommer-Events präsentiert Panasonic seine sporttauglichen Produkte und Trends aus den Bereichen LUMIX Digitalkameras, Camcorder, VIERA Flachbildfernseher und Heimkino. Vor Ort können Besucher Kameras und Camcorder unter Sport- und Urlaubs-Bedingungen testen und an Gewinnspielen teilnehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Panasonic Action-Cam HX-A100: Ausgewählte Spieler tragen während der Matches auf dem Center Court die Minikamera. So dokumentieren sie das Geschehen direkt vom Spielfeld und können ihre Matches anschließend noch besser analysieren.
"Wir freuen uns, dass wir ein so renommiertes Unternehmen als Unterstützer für die Deutschen Beach-Hockey-Meisterschaften gewinnen konnten. Es ist für uns auch eine weitere Bestätigung dafür, dass wir mit dieser Veranstaltung den richtigen Weg eingeschlagen haben", sagt Initiator Jörg Schonhardt von der Deutschen Hockey Agentur. "Panasonic wird mit seinen Aktionen rund um das sportliche Geschehen den Eventcharakter der Beach-Meisterschaften verstärken. Und ich bin mir sicher, dass der Aktionsstand zu den Highlights an diesem Wochenende gehören wird." Die 6. Beach-Hockey DM findet vom 12.-14. Juli in Timmendorfer Strand an der Ostsee statt. 40 Teams kämpfen vor bis zu 20.000 Zuschauern um den Titel. Panasonic präsentiert in einem eigenen Zelt auf dem Seebrücken-Vorplatz eine breite Auswahl an Testgeräten und lädt Besucher ein, an Gewinnspielen teilzunehmen.
Action-Cam auf dem Center Court
Die seit März erhältliche Action-Cam HX-A100 wird von ausgewählten Spielern zu Dokumentations- und Analysezwecken während der Matches auf dem Center Court getragen. Mit nur 30 Gramm Gewicht kann die Minikamera an einem Ohrbügel getragen werdeb. Die staub- und wasserdichte Action-Cam mit lichtstarkem f2,5 Objektiv, 2,6 Megapixel BSI Sensor und 160 Grad Weitwinkel fängt das Sportgeschehen in Full HD (1.920x1.080/60fps) - und dank elektronischem Bildstabilisator ohne Verwackler - direkt aus der Perspektive der Athleten ein. "Hochklassige Technik, Präzision und Schnelligkeit sind Attribute, die Beach-Hockey und unsere Panasonic Produkte gleichermaßen auszeichnen. Deshalb freuen wir uns die Deutschen Meisterschaften zu unterstützen und mit unserer Action-Cam mitten im Geschehen zu sein", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

Panasonic Deutschland GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 - 85 49 0
Telefax: 040 - 85 49 25 00
URL: http://www.panasonic.de
Weitere Informationen
Panasonic
Panasonic Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.
Panasonic,
, 22525 Hamburg , Deutschland
Tel.: 040 - 85 49 0; http://www.panasonic.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Panasonic

22525 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
040 - 85 49 0
Fax:
040 - 85 49 25 00
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/81047

https://www.prmaximus.de/pressefach/panasonic-pressefach.html
Die Pressemeldung "Panasonic wird Partner der Beach-Hockey DM" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Panasonic wird Partner der Beach-Hockey DM" ist Panasonic, vertreten durch .