16.05.2013 15:45 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Panasonic

Panasonic ist erneut Partner der Windsurfing Highlights in Deutschland

Kurzfassung: Panasonic ist erneut Partner der Windsurfing Highlights in Deutschland Mit Trendprodukten für Sport und Freizeit unterstützt Panasonic die wichtigsten Windsurfing-Events zwischen Mai und Oktober Pan ...
[Panasonic - 16.05.2013] Panasonic ist erneut Partner der Windsurfing Highlights in Deutschland

Mit Trendprodukten für Sport und Freizeit unterstützt Panasonic die wichtigsten Windsurfing-Events zwischen Mai und Oktober
Panasonic führt sein Engagement für den Surfsport fort: Wie schon in den letzten Jahren präsentiert der Elektronikhersteller während der Wettkämpfe seine sporttauglichen Produkte und weitere Neuheiten aus den Bereichen LUMIX Digitalkameras, Camcorder, VIERA Flachbildfernseher und Home AV. Vor Ort können Besucher Kameras und Camcorder unter Sport- und Urlaubs-Bedingungen testen und sich von Produktexperten beraten lassen. Den Auftakt bildet das White Sands Festival auf Norderney vom 17.-20. Mai mit Wettkämpfen im Windsurfen und auch Beach Volleyball. Die Deutschen Meisterschaften im Windsurfen finden vom 24.-28. Juli auf Sylt statt. Außerdem verlängert Panasonic das seit 2007 bestehende Sponsoring für den inzwischen 30. Reno Windsurf World Cup, der vom 27. September bis 6. Oktober ebenfalls auf Sylt ausgetragen wird.
"Foto- und Videoaufnahmen von Fun- und Trendsport sollen jedermann intuitiv gelingen, deshalb legen wir bei allen Produkten höchsten Wert auf eine einfache Handhabung und Top-Qualität. So sind unsere Tough-Modelle wasserdicht, staubgeschützt und auch stoßfest, um die besonderen Bedürfnisse im und am Wasser zu erfüllen ", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland. "Neben Europas bester Outdoor-Kompaktkamera - der LUMIX DMC-FT5 - eignen sich auch die Active-Camcorder HX-WA30 und HX-WA3 oder die Action-Cam HX-A100 für Einsätze unter außergewöhnlichen Bedingungen." Im Rahmen der Veranstaltungen präsentiert Panasonic in einem eigenen Zelt eine breite Auswahl an Leihgeräten aus den Bereichen LUMIX Digitalkameras und Camcorder. Auf den VIERA TVs und den ebenfalls ausgestellten Home AV Systemen können die Besucher nicht nur Eventhighlights verfolgen, sondern auch eigene Foto- und Filmaufnahmen direkt und auf großen Bildschirmen ansehen.
Der Elektronikhersteller unterstützt bereits seit einigen Jahren Deutschlands Windsurf-Highlights. So ist das White Sands Festival Norderney vom 17. bis 20. Mai die ranghöchste Regattaserie im Windsurfen und der Deutsche Windsurf Cup (DWC) auf Sylt vom 24. bis 28. Juli der größte nationale Windsurf-Wettkampf um den Titel "Deutscher Meister 2013". Sein 30-jähriges Jubiläum feiert dieses Jahr der Reno Windsurf World Cup auf Sylt vom 27. September bis 6. Oktober - das weltweit größte und traditionsreichste Windsurf-Event.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components
Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter www.panasonic.net.

Panasonic Deutschland GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 - 85 49 0
Telefax: 040 - 85 49 25 00
URL: http://www.panasonic.de
Weitere Informationen
Panasonic
Panasonic Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.
Panasonic,
, 22525 Hamburg , Deutschland
Tel.: 040 - 85 49 0; http://www.panasonic.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Panasonic

22525 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
040 - 85 49 0
Fax:
040 - 85 49 25 00
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/80501

https://www.prmaximus.de/pressefach/panasonic-pressefach.html
Die Pressemeldung "Panasonic ist erneut Partner der Windsurfing Highlights in Deutschland" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Panasonic ist erneut Partner der Windsurfing Highlights in Deutschland" ist Panasonic, vertreten durch .