Nik Breidenbach eröffnet WeltSpielZeug in Hamburg

Kurzfassung: Nik Breidenbach eröffnet WeltSpielZeug in HamburgBlätter-Puppen, Flaschen-Laster, Draht-Rikschas oder Dosen-Flugzeuge - die Kreativität, mit der Kinder in Entwicklungsländern ihre Spielsachen selb ...
[Plan International Deutschland e.V. - 11.04.2013] Nik Breidenbach eröffnet WeltSpielZeug in Hamburg

Blätter-Puppen, Flaschen-Laster, Draht-Rikschas oder Dosen-Flugzeuge - die Kreativität, mit der Kinder in Entwicklungsländern ihre Spielsachen selbst basteln, ist groß. Das beweisen die 67 Exponate des WeltSpielZeugs, die Plan bis zum 20. April 2013 im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg präsentiert.
Das Spielzeug wurde aus Natur- und Reststoffen gefertigt und stammt aus 20 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die Exponate sind während der Geschäftszeiten im Untergeschoss des Einkaufscenters auf der Treffpunktbühne erlebbar. Begleitend finden Bastelrunden für junge Besucherinnen und Besucher statt.
"Mit der Plan-Ausstellung WeltSpielZeug zeigen uns Mädchen und Jungen aus armen Regionen, wie sie mit einfachen Mitteln eine eigene, bunte Welt erschaffen", sagte der Schauspieler und Plan-Pate Nik Breidenbach bei der Vernissage in Hamburg. "Die selbst gemachten Spielsachen zeugen von der großen Kreativität der Kinder - das beeindruckt mich sehr und deswegen unterstütze ich gern dieses besondere Ausstellungsprojekt." Auf Initiative der ECE Projektmanagement GmbH
Co. KG, die Einkaufszentren in vielen Städten betreut, sind die kreativen Spielzeugkreationen zwischen April und Oktober 2013 an wechselnden Standorten in Deutschland zu sehen - erste Station ist Hamburg.
Christine Matlage, ECE Projektmanagement, sagte: "Die fabelhaften Exponate sprühen vor Lebensfreude. Die Kinder in fernen Regionen machen deutlich, wie aus Recyclingstoffen Wunderbares geschaffen wird. Ich bin sehr froh, dass wir diese einzigartige Schau ins Alstertal-Einkaufszentrum holen konnten."
"Spielen und Basteln sind mehr als ein Zeitvertreib - es sind Kinderrechte", ergänzte Maike Röttger, Geschäftsführerin Plan Deutschland. "Mädchen und Jungen können so auf kreative Weise Zusammenhänge begreifen, die ihre Entwicklung unterstützen und ihre Qualifikationen verbessern. Plan macht sich für diese Rechte stark und fördert Kinder weltweit, etwa mit Bastelangeboten."
In Entwicklungsländern haben Familien oft nicht genügend Geld, um teure Spielwaren zu kaufen. Mädchen und Jungen bauen sich dort ihr Spielzeug selbst. WeltSpielZeug eignet sich besonders für Schüler, die so Eindrücke von den Lebenswelten der Kinder in armen Regionen sammeln können. Anmeldungen für die Bastelrunden über das Alstertal-Einkaufszentrum, Tel. 040 608747-0.
WeltSpielZeug - Spielzeug-Kreationen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika
11. bis 20. April 2013, Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg, Untergeschoss/Treffpunktbühne

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/77305

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Nik Breidenbach eröffnet WeltSpielZeug in Hamburg" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Nik Breidenbach eröffnet WeltSpielZeug in Hamburg" ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .