Lesungen im Rahmenprogramm von Weil wir Mädchen sind ...

Kurzfassung: Lesungen im Rahmenprogramm von Weil wir Mädchen sind ...Das bunte Programm rund um Plans Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... in Bonn geht in die nächste Runde. Am 17. und 18. März 2013 k ...
[Plan International Deutschland e.V. - 15.03.2013] Lesungen im Rahmenprogramm von Weil wir Mädchen sind ...

Das bunte Programm rund um Plans Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... in Bonn geht in die nächste Runde. Am 17. und 18. März 2013 kann sich das Publikum auf zwei spannende Lesungen im Museum freuen.
Für Sonntag, 17. März 2013, 15.00 Uhr haben Plans ehrenamtliche Förderer eine Lesung mit Birgit Virnich organisiert. Die Afrika-Korrespondentin des WDR erklärt, wie die Kenianerin und Menschenrechtsaktivistin Rebecca Lolosoli es schaffte, ein eigenes Dorf für Frauen und Mädchen in dem ostafrikanischen Land zu gründen. Mittlerweile treibt sie als "Mama Mutig" die Entwicklung der gesamten Region voran. Birgit Virnich liest über das Leben und die Arbeit der Frauen im Einsatz gegen Gewalt, Armut und Ungerechtigkeit.
Auch am Samstag, 16. März 2013, kann sich das Publikum auf eine Lesung freuen. Die Sozialarbeiterin Katharina Pfeifer stellt die Arbeit mit Kindern in Ecuador in den Fokus. Außerdem hat die örtliche Plan-Aktionsgruppe einen Informationsstand vorbereitet. Besucherinnen und Besucher können sich bei den Ehrenamtlichen nach der Arbeit des Kinderhilfswerks erkundigen oder über den Benefizverkauf Kinderhilfswerksartikel erwerben.
Interaktives Ausstellungserlebnis
In Weil wir Mädchen sind ... erleben Besucherinnen und Besucher den Alltag von Djenebou aus Mali, Asha aus Indien und Yoselin aus Ecuador. Die Ausstellung macht exemplarisch erfahrbar, welche Herausforderungen und Benachteiligungen Mädchen oft bewältigen müssen.
Beim Gang durch die interaktive Schau kann das Publikum die Vielfalt der fernen Kulturen kennenlernen und Vergleiche mit dem Leben hierzulande ziehen. Die Ausstellung wendet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren sowie Einzelbesucher und Gruppen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 20. Mai im LVR-LandesMuseum Bonn zu sehen.

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/

Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/75032

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Lesungen im Rahmenprogramm von Weil wir Mädchen sind ..." unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Lesungen im Rahmenprogramm von Weil wir Mädchen sind ..." ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .