12.03.2013 08:57 Uhr in Computer & Internet von Paessler

PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/Osnabrück

Kurzfassung: PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/OsnabrückFlughafenbetreiber nutzt professionelle Network Monitoring Software Nürnberg, 12. März 2013 - Mit dem PRTG Network Monitor der Paessler ...
[Paessler - 12.03.2013] PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/Osnabrück

Flughafenbetreiber nutzt professionelle Network Monitoring Software
Nürnberg, 12. März 2013 - Mit dem PRTG Network Monitor der Paessler AG hat der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) einen Lotsen speziell für seine IT-Infrastruktur engagiert. Die Software wird für das Netzwerk-Monitoring des gesamten Airports eingesetzt, dazu gehören die Überwachung von Cisco- und VMware-Produkten, Windows-Servern, Videoanlagen sowie der Bandbreite des Netzwerks. Mehr als 4.300 Sensoren liefern in Echtzeit Messwerte. Zu der Entscheidung für PRTG trug unter anderem eine Kosten-Leistungs-Analyse bei. Außerdem punktete die Lösung bei den Verantwortlichen durch die einfache Implementierung und die unkomplizierte Integration in das vorhandene System.
Der FMO zählt zu den 19 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland und bedient ein Einzugsgebiet von rund sieben Millionen Menschen. Täglich starten und landen 100 Flugzeuge, hinzu kommen im Cargo-Bereich jährlich etwa 14.000 Tonnen bewegte Fracht. Bei insgesamt 40 Check-in-Schaltern, 20 Gates sowie 398 Flugverbindungen gilt es für alle Angestellten, den Überblick zu behalten.
Paessler-Partner begleitet Auswahl und Installation
Auf Grund steigender Passagierzahlen suchten die Verantwortlichen nach einer neuen Network Monitoring-Lösung, da die bisherige an ihre Grenzen stieß und zudem bereits teilweise vom Lieferanten abgekündigt worden war. Im Laufe des Selektionsprozesses, den das IT-Systemhaus P
W Netzwerk GmbH
Co. KG aus Haltern am See begleitete, fiel die endgültige Wahl auf PRTG. Die Installation der Software führten Mitarbeiter von P
W innerhalb eines Tages während des laufenden Betriebs am FMO durch.
Störungsmeldung per SMS und E-Mail
Das Netz wird mit insgesamt 4.350 Sensoren überwacht, darunter Messpunkte für Netzwerkkarten und -drucker, Festplatten, Windows-Dienste sowie IP-Kameras. Mittels PRTG hat das IT Team des FMO eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Prozesse, Maschinen und Gewerke in der IT-Infrastruktur des Flughafens. Sollten Störungen oder gar Ausfälle auftreten, benachrichtigt die Monitoring-Lösung den Administrator umgehend per E-Mail und SMS. Dank der sofortigen Alarme kann das IT-Personal Probleme schneller aufspüren und beseitigen, was Kosten einspart - sowohl im Hinblick auf Arbeitszeit- als auch auf Hardware-Ressourcen. Zudem informiert PRTG frühzeitig darüber, wenn z.B. die Festplattenauslastung einen festgelegten Schwellenwert erreicht bzw. überschreitet, ebenso, wenn sich Bandbreitenengpässe im Netzwerk abzeichnen. In puncto Zukunftsfähigkeit ist die PRTG-Installation auf eine langjährige Laufzeit ausgelegt, indem eine Lizenz mit einer ausreichenden Anzahl von Sensoren für die kommenden Jahre erworben wurde und bei Bedarf noch weiter ausgebaut werden kann.
"Die Gesamtinvestition für den zukunftssicheren Umstieg auf PRTG wird sich angesichts des engmaschigen Monitorings und des breiten Funktionsumfangs zusammen mit den frühzeitigen Alarmierungsoptionen rasch bezahlt machen", erläutert Willi Fremann, Leiter Netzwerk- und Kommunikationstechnologie, Flughafen Münster Osnabrück GmbH. "Dank der detaillierten Überwachung haben wir einen derart präzisen Einblick in das Netzwerk und die weiteren Strukturen, dass die Wahrscheinlichkeit von kostenverursachenden Ausfällen immens gesunken ist. An PRTG schätzen wir insbesondere den webbasierten Client-Zugriff, der einen Zugang über jeden Rechner innerhalb des Netzwerkes ermöglicht. Zudem ist die Mehrwege-Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder andere Kanälen sehr praktisch, denn dadurch sind wir IT-Mitarbeiter stets auf dem Laufenden - ob wir nun am Computer sitzen oder mit dem Smartphone in der Tasche auf dem Gelände unterwegs sind."
Die Case Study ist unter www.de.paessler.com/company/casestudies/fmo_setzt_auf_prtg zu finden. Außerdem stehen unter www.de.paessler.com/prtg weitere Informationen zu PRTG bereit.
Über Paessler AG:
Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

Weitere Informationen:
Paessler AG
Bucher Str. 79a
D-90419 Nürnberg
Ansprechpartner:
Dorte Winkler
Tel.: +49 911 93775-0
Fax: +49 911 93775-409
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com
PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 2661 91260-0
Fax: +49 2661 91260-29
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Weitere Informationen zu P
W erhalten Sie bei:
Heike Riemann
Tel.: +49 2364 10538
Fax: +49 2364 10538 29
E-Mail: hrp@puw-netzwerk.de
www.puw-netzwerk.de
Weitere Informationen
Paessler
Paessler Über Paessler AG:Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.
Paessler,
, 90419 Nürnberg, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Paessler

90419 Nürnberg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/74452

https://www.prmaximus.de/pressefach/paessler-pressefach.html
Die Pressemeldung "PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/Osnabrück" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/Osnabrück" ist Paessler, vertreten durch .