07.03.2013 13:39 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Panasonic

Strom sparend und schick: Die neuen Panasonic Raumklimageräte

Kurzfassung: Strom sparend und schick: Die neuen Panasonic Raumklimageräte Mit Techniken wie dem Inverter-Verdichtermotor übertreffen Panasonic Klimageräte die neuen EU-Kriterien. Ihr Design zeigt dabei, dass E ...
[Panasonic - 07.03.2013] Strom sparend und schick: Die neuen Panasonic Raumklimageräte

Mit Techniken wie dem Inverter-Verdichtermotor übertreffen Panasonic Klimageräte die neuen EU-Kriterien. Ihr Design zeigt dabei, dass Energieeffizienz nicht auf Kosten des Wohnkomforts geht.
Klimageräte sollen europaweit energieeffizienter werden. Das besagt die Ökodesign- oder auch ErP-Richtline (Energy related Products). Mithilfe der Richtlinie verfolgt die EU das Ziel, dass so genannte energieverbrauchsrelevante Produkte umweltgerechter gestaltet werden. So gilt seit dem 1. Januar 2013 für Klimageräte bis 12 kW Kühlleistung unterhalb der Effizienzklasse D ein Importverbot in die EU. Für den Heizbetrieb müssen die Klimageräte schon jetzt mindestens die Klasse A aufweisen. Panasonic hat sein Produktportfolio dementsprechend angepasst und kommt mit neuen Modellen auf den Markt - darunter schon jetzt eins mit der Effizienzklasse A+++. Panasonic kleidet die Leistung dabei in ein ansprechendes, mit dem iF Award prämiertes Design.
Inverter-Technik - flexibler Leistungsbereich und präzise Temperaturregelung
Einsparungen erreichen die neuen Raumklimageräte beispielsweise mit kontinuierlich verbesserten Inverter-Verdichtern. Diese passen ihre Drehzahl jeweils genau dem Leistungsbedarf an - die Temperatur wird präzise gehalten. "Mithilfe der Inverter-Technologie sind Einsparungen bis zu 50 Prozent möglich", erklärt Andreas Gelbke, Country Manager (D-A-CH) bei Panasonic Heiz- und Kühlsysteme. So erzielt die XE-Serie der Panasonic Etherea-Reihe einen SEER-Wert von bis zu 6,9, das entspricht der Energieeffizienzklasse A++*.
* Der SEER-Wert beziffert die Effizienz im Kühlbetrieb. Im Gegensatz zu bisherigen Leistungszahlen berücksichtigt der SEER mehrere Messpunkte.
Ausgezeichnete Eigenschaften - iF product design award
Die Geräte der Etherea-Reihe belegen, dass sich Umweltbewusstsein und Komfort durchaus verknüpfen lassen. Die Produkte mit ihrer kompakten und eleganten Bauform in Silber oder Weiß fügen sich fließend in moderne Wohnwelten ein. Mithilfe des Econavi-Sensors ermitteln die Geräte jederzeit den individuellen Kühl- oder Heizbedarf und passen die Raumtemperatur entsprechend an. Dabei arbeiten sie mit um die 20 dB (A) ausgesprochen leise. Die besonderen Produkteigenschaften honorierte auch die Jury der iF Awards und zeichnete 2013 nahezu die gesamte Etherea-Palette mit dem product design award aus.
Über den iF product design award:
Seit 59 Jahren ist der iF product design award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF hat sich als Symbol für herausragende Designleistungen längst international etabliert und agiert mittlerweile von Hannover, München, Taiwan, Korea und Brasilien aus. Zu den Kriterien der Jury gehörten unter anderem Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Materialauswahl, Innovationsgrad und Umweltverträglichkeit.
Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme:
Mit einer über 30-jährigen Erfahrung und Exporten in mehr als 120 Ländern weltweit sowie über 100 Millionen verkaufter Verdichter ist Panasonic eines der führenden Unternehmen in der Klima- und Wärmepumpenbranche. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Heizen und Kühlen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt. Dies zeigt sich unter anderem im wohl durchdachten Design und in dem Bestreben, für saubere Raumluft zu sorgen, wobei stets auf die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission geachtet wird. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.panasonic.de
Über Panasonic: Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components
Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Panasonic Deutschland GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 - 85 49 0
Telefax: 040 - 85 49 25 00
URL: http://www.panasonic.de
Weitere Informationen
Panasonic
Panasonic Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.
Panasonic,
, 22525 Hamburg , Deutschland
Tel.: 040 - 85 49 0; http://www.panasonic.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Panasonic

22525 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
040 - 85 49 0
Fax:
040 - 85 49 25 00
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/74001

https://www.prmaximus.de/pressefach/panasonic-pressefach.html
Die Pressemeldung "Strom sparend und schick: Die neuen Panasonic Raumklimageräte" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Strom sparend und schick: Die neuen Panasonic Raumklimageräte" ist Panasonic, vertreten durch .