11.01.2013 12:59 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Vertragsabschluss sichert zügigen Bau der Umgehung Kuhbier
Kurzfassung: Vertragsabschluss sichert zügigen Bau der Umgehung KuhbierMücke: Ersehnte weitere Verbesserung für die B 189 in der Prignitz/BrandenburgBund und Land setzen erstmals in Brandenburg einen sog. Funkt ...
[Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) - 11.01.2013] Vertragsabschluss sichert zügigen Bau der Umgehung Kuhbier
Mücke: Ersehnte weitere Verbesserung für die B 189 in der Prignitz/Brandenburg
Bund und Land setzen erstmals in Brandenburg einen sog. Funktionsbauvertrag für Bundesfernstraßen ein. Am 20.12.2012 ist der Vertrag für die Umgehungsstraße des Ortsteiles Kuhbier der Gemeinde Groß Pankow geschlossen worden. Bei dieser innovativen Beschaffungsvariante ist der private Auftragnehmer nicht nur für den Bau der neuen Straße verantwortlich, er muss sie zudem auch für einen Zeitraum von 30 Jahren in vertraglich definiertem Zustand erhalten. Bundesweit existieren bisher rund 10 derartige Verträge, überwiegend für Autobahnabschnitte. In Kuhbier hat sich der private Auftragnehmer zu einer bereits laufenden knappen Bauzeit von nur rd. 50 Wochen verpflichtet.
"Mit intensiver Unterstützung des Bundes ist es gelungen, unser Ziel nunmehr auch vertraglich zu besiegeln. Der Funktionsbauvertrag stellt dabei sicher, dass die Arbeiten jetzt besonders zügig fertig gestellt und die Straße auch für die nächsten 30 Jahre in Ordnung ist. Noch 2013 wird der Verkehr auf der neuen rd. 3,5 km langen B 189-Umgehung rollen. Diese von mir bei Besuchen vor Ort immer bekräftigte Perspektive wird somit Realität. Darüber freue ich mich sehr",
sagte Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beim Bürgertermin vor Ort.
Neben der eigentlichen Ortsumgehung für Kuhbier umfasst das Vorhaben auch die Erneuerung der B 189 bis zur Umgehung Pritzwalk neben der bestehenden Allee. Die Vergütung der vertraglichen Bau- als auch der langfristigen Erhaltungsleistungen des privaten Partners erfolgt aus dem Bundeshaushalt. Insgesamt fast 15 Millionen Euro sind hierfür veranschlagt.
Mücke: "Mit dem Neubau der Strecke investiert der Bund in die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs. Die Anwohner entlang der Ortsdurchfahrt können aufatmen. Durch die in Kuhbier so ersehnte Ortsumgehung werden sie schon bald eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität spüren."
Die B 189 verbindet in der Prignitz die künftige A 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin und die Autobahnen A 24/A 19 bei Wittstock. Mit der Umgehung Kuhbier wird jetzt - nach bereits erfolgter Entlastung für Perleberg/Weisen sowie Pritzwalk - ein weiteres belastendes Nadelöhr beseitigt.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
Mücke: Ersehnte weitere Verbesserung für die B 189 in der Prignitz/Brandenburg
Bund und Land setzen erstmals in Brandenburg einen sog. Funktionsbauvertrag für Bundesfernstraßen ein. Am 20.12.2012 ist der Vertrag für die Umgehungsstraße des Ortsteiles Kuhbier der Gemeinde Groß Pankow geschlossen worden. Bei dieser innovativen Beschaffungsvariante ist der private Auftragnehmer nicht nur für den Bau der neuen Straße verantwortlich, er muss sie zudem auch für einen Zeitraum von 30 Jahren in vertraglich definiertem Zustand erhalten. Bundesweit existieren bisher rund 10 derartige Verträge, überwiegend für Autobahnabschnitte. In Kuhbier hat sich der private Auftragnehmer zu einer bereits laufenden knappen Bauzeit von nur rd. 50 Wochen verpflichtet.
"Mit intensiver Unterstützung des Bundes ist es gelungen, unser Ziel nunmehr auch vertraglich zu besiegeln. Der Funktionsbauvertrag stellt dabei sicher, dass die Arbeiten jetzt besonders zügig fertig gestellt und die Straße auch für die nächsten 30 Jahre in Ordnung ist. Noch 2013 wird der Verkehr auf der neuen rd. 3,5 km langen B 189-Umgehung rollen. Diese von mir bei Besuchen vor Ort immer bekräftigte Perspektive wird somit Realität. Darüber freue ich mich sehr",
sagte Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beim Bürgertermin vor Ort.
Neben der eigentlichen Ortsumgehung für Kuhbier umfasst das Vorhaben auch die Erneuerung der B 189 bis zur Umgehung Pritzwalk neben der bestehenden Allee. Die Vergütung der vertraglichen Bau- als auch der langfristigen Erhaltungsleistungen des privaten Partners erfolgt aus dem Bundeshaushalt. Insgesamt fast 15 Millionen Euro sind hierfür veranschlagt.
Mücke: "Mit dem Neubau der Strecke investiert der Bund in die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs. Die Anwohner entlang der Ortsdurchfahrt können aufatmen. Durch die in Kuhbier so ersehnte Ortsumgehung werden sie schon bald eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität spüren."
Die B 189 verbindet in der Prignitz die künftige A 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin und die Autobahnen A 24/A 19 bei Wittstock. Mit der Umgehung Kuhbier wird jetzt - nach bereits erfolgter Entlastung für Perleberg/Weisen sowie Pritzwalk - ein weiteres belastendes Nadelöhr beseitigt.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/2008-0; http://www.bmvbw.de
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/2008-0; http://www.bmvbw.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
17.10.2013 TEN-V Tage in Tallinn
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
10115 Berlin
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
10115 Berlin
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-verkehr, bau-und-stadtentwicklung-bmvbs-pressefach.html
Die Pressemeldung "Vertragsabschluss sichert zügigen Bau der Umgehung Kuhbier" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Vertragsabschluss sichert zügigen Bau der Umgehung Kuhbier" ist Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch .