16.11.2012 10:32 Uhr in Gesellschaft & Familie von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Kristina Schröder: 'FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz'
Kurzfassung: Kristina Schröder: "FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz"BMFSFJ schaltet Frauen-Förder-Ranking von Dax-30 freiDie Wirkung der Flexi-Quote beruht auf Transparenz und Wettbewerb. ...
[Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) - 16.11.2012] Kristina Schröder: "FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz"
BMFSFJ schaltet Frauen-Förder-Ranking von Dax-30 frei
Die Wirkung der Flexi-Quote beruht auf Transparenz und Wettbewerb. Es geht um das "sich messen lassen": an den eigenen Anstrengungen und an denen anderer Unternehmen. Das setzt Vergleichbarkeit voraus. "Unser Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz ist der FKinitial", so Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Wer sich anstrengt, steht dort erkennbar vorne, und wer sich verstecken will, kann das nicht länger tun. Mehr Berichtspflichten für Unternehmen zugunsten von Frauen in Führungspositionen sind schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Es wurde also Zeit, diesen Punkt weiter voranzutreiben."
Der FKinitial misst Ambition, Dynamik und Leistung der Unternehmen. Grundlage sind die Angaben der DAX 30-Unternehmen im Statusbericht "Frauen in Führungspositionen". Die Ergebnisse des FKinitial finden Sie ab heute Mittag auf der Website www.flexi-quote.de http://www.flexi-quote.de.
Mit Blick auf die längerfristige Bewertung von Fortschritten bei der Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen hat das Bundesfamilienministerium von einem Team aus Wissenschaftlern einen unabhängigen und objektiven Frauen-Karriere-Index entwickeln lassen, der Klarheit darüber schafft, wo Frauen faire Chancen haben und wo nicht. Die Teilnahme am FKi bietet das Bundesfamilienministerium jedem interessierten Unternehmen in Deutschland an.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Alexanderplatz 6
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 - 5550
Telefax: 01888 - 555 41 03
Mail: nicole.elping@bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/
BMFSFJ schaltet Frauen-Förder-Ranking von Dax-30 frei
Die Wirkung der Flexi-Quote beruht auf Transparenz und Wettbewerb. Es geht um das "sich messen lassen": an den eigenen Anstrengungen und an denen anderer Unternehmen. Das setzt Vergleichbarkeit voraus. "Unser Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz ist der FKinitial", so Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Wer sich anstrengt, steht dort erkennbar vorne, und wer sich verstecken will, kann das nicht länger tun. Mehr Berichtspflichten für Unternehmen zugunsten von Frauen in Führungspositionen sind schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Es wurde also Zeit, diesen Punkt weiter voranzutreiben."
Der FKinitial misst Ambition, Dynamik und Leistung der Unternehmen. Grundlage sind die Angaben der DAX 30-Unternehmen im Statusbericht "Frauen in Führungspositionen". Die Ergebnisse des FKinitial finden Sie ab heute Mittag auf der Website www.flexi-quote.de http://www.flexi-quote.de.
Mit Blick auf die längerfristige Bewertung von Fortschritten bei der Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen hat das Bundesfamilienministerium von einem Team aus Wissenschaftlern einen unabhängigen und objektiven Frauen-Karriere-Index entwickeln lassen, der Klarheit darüber schafft, wo Frauen faire Chancen haben und wo nicht. Die Teilnahme am FKi bietet das Bundesfamilienministerium jedem interessierten Unternehmen in Deutschland an.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Alexanderplatz 6
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 - 5550
Telefax: 01888 - 555 41 03
Mail: nicole.elping@bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/
Weitere Informationen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ),
, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.: 01888 - 5550; http://www.bmfsfj.de/
, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.: 01888 - 5550; http://www.bmfsfj.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
24.11.2015 'Wir brechen das Schweigen'
24.11.2015 Bundesfreiwilligendienst für Flüchtlinge
05.11.2015 Frühe Bildung lohnt sich
28.10.2015 Familienreport 2014
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
10178 Berlin
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
10178 Berlin
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-familie, senioren, frauen-und-jugend-bmfsfj-pressefach.html
Die Pressemeldung "Kristina Schröder: 'FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz'" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Kristina Schröder: 'FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz'" ist Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), vertreten durch .