12.11.2012 09:50 Uhr in Wirtschaft & Finanzen  von Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM
   
				IKOM 2013 - Auftakt zur Jubiläumssaison
Die IKOM, das größte Karriereforum Süddeutschlands an der Technischen Universität München geht im kommenden Studienjahr in die 25. Runde und präsentiert sich größer, vielfältiger und ambitionierter als jemals zuvor.Kurzfassung: (ddp direct) Im letzten Jahr ermöglichte die erste viertägige IKOM in Garching den Studenten Münchens Kontakt zu über 260 Unternehmen aus allen Bereichen, bot mehr als sechzig Workshops und Exkursionen an und verteilte tausende Kugelschreiber. Im kommenden Jahr 2013 ist es eine besondere Herausforderung für das ca. achtzigköpfige, ehrenamtlich arbeitende Team der IKOM, die Messlatte noch ein wenig nach oben zu verschieben. Die IKOM als Institution soll jungen Akademikern den Einstieg in ...
				
							
				
				[Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM - 12.11.2012] (ddp direct) Im letzten Jahr ermöglichte die erste viertägige IKOM in Garching den Studenten Münchens Kontakt zu über 260 Unternehmen aus allen Bereichen, bot mehr als sechzig Workshops und Exkursionen an und verteilte tausende Kugelschreiber. Im kommenden Jahr 2013 ist es eine besondere Herausforderung für das ca. achtzigköpfige, ehrenamtlich arbeitende Team der IKOM, die Messlatte noch ein wenig nach oben zu verschieben. Die IKOM als Institution soll jungen Akademikern den Einstieg in das Berufsleben erleichtern, Kontakte zwischen Studenten und Wirtschaft knüpfen und Berufseinsteigern in Workshops das erfolgsversprechende Verhalten in Bewerbungsverfahren näher bringen.
Weiterhin werden sich auch die beiden Foren IKOM Bau und IKOM Life Science ein weiteres Mal vergrößern und damit für alle Studenten Münchens verschiedenster Fachrichtungen den richtigen Anlaufpunkt in Sachen Karriereplanung bieten. Die Foren finden an folgenden Terminen statt:
IKOM Bau: 23.-24. Januar 2013 (Für Studenten der Bereiche Bauingenieur-, Vermessungs- und Umweltingenieurwesen sowie der Architektur)
IKOM Life Science: 15.-16. Mai 2013 (für die Bereiche Lebensmittel- und Biowissenschaften)
25. IKOM auf dem Campus Garching: 24.-27. Juni 2013 (Hauptforum mit Unternehmen aus nahezu allen Bereichen)
Vor jedem bietet die IKOM Bewerbertrainings an, um die Studenten gezielt auf Gespräche mit Firmenvertretern vorzubereiten. Hierzu arbeitet die IKOM mit Zahlreichen Organisationen, wie A.S.I. und Süddeutsche Zeitung zusammen. Während der Foren kann das neu erlangte Wissen in Einzelgesprächen direkt angewandt werden. Viele Studenten und Absolventen haben so bereits eine Werkstudentenstelle, einen Praktikantenvertrag, einen Praktikumsplatz oder ihren Traumarbeitsplatz gefunden.
Selbst verständlich bietet die IKOM auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Exkursionen zu Top-Arbeitgebern in ganz Deutschland an und organisiert zusammen mit Partnerfirmen, wie zum Beispiel BAIN & Co, DHL Inhouse Consult oder Roland Berger - zahlreiche Workshops und Case-Studies.
Auf unseren Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit mit Firmenvertretern, Berufseinsteigern und Studenten ins Gespräch zu kommen und einen direkten Blick auf die Schnittstelle zwischen Studium und Wirtschaft zu erhalten. Sollten Sie Interesse haben auf einem der Foren (IKOM, IKOM Bau, IKOM Life Science) einen IKOM-Mitarbeiter zu interviewen, senden Sie eine E-Mail an presse@ikom.tum.de. Wir vermitteln Ihnen gerne einen passenden Gesprächspartner.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.ikom.tum.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/udcbpp
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/ikom-2013-auftakt-zur-jubilaeumssaison-29297
=== IKOM - 80 ehrenamtliche Studenten. 3 Foren. Ein Ziel: Kontakte knüpfen. Persönlich. (Bild) ===
Über die IKOM
Das ehrenamtlich arbeitende IKOM-Team besteht aus etwa 80 Studenten der Technischen Universität München und organisiert seit 1989 Karriereforen für junge Akademiker. Neben der IKOM Garching finden im Frühjahr die IKOM Bau am Campus Innenstadt und die IKOM Life Science am Campus Weihenstephan der Technischen Universität München statt. Darüber hinaus bietet das IKOM-Team über das Jahr verteilt Exkursionen und Workshops rund um das Thema Karriereeinstieg an. Damit hat sich diese Initiative zum größten Karriereforum Süddeutschlands entwickelt und stellt somit eine wichtige Plattform für Studenten und Unternehmen gleichermaßen dar. Die IKOM arbeitet gemeinnützig und steht unter der Schirmherrschaft der Präsidenten der Technischen Universität München.
Shortlink:
http://shortpr.com/4ngwjx
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ikom-80-ehrenamtliche-studenten-3-foren-ein-ziel-kontakte-knuepfen-persoenlich
				
				Weiterhin werden sich auch die beiden Foren IKOM Bau und IKOM Life Science ein weiteres Mal vergrößern und damit für alle Studenten Münchens verschiedenster Fachrichtungen den richtigen Anlaufpunkt in Sachen Karriereplanung bieten. Die Foren finden an folgenden Terminen statt:
IKOM Bau: 23.-24. Januar 2013 (Für Studenten der Bereiche Bauingenieur-, Vermessungs- und Umweltingenieurwesen sowie der Architektur)
IKOM Life Science: 15.-16. Mai 2013 (für die Bereiche Lebensmittel- und Biowissenschaften)
25. IKOM auf dem Campus Garching: 24.-27. Juni 2013 (Hauptforum mit Unternehmen aus nahezu allen Bereichen)
Vor jedem bietet die IKOM Bewerbertrainings an, um die Studenten gezielt auf Gespräche mit Firmenvertretern vorzubereiten. Hierzu arbeitet die IKOM mit Zahlreichen Organisationen, wie A.S.I. und Süddeutsche Zeitung zusammen. Während der Foren kann das neu erlangte Wissen in Einzelgesprächen direkt angewandt werden. Viele Studenten und Absolventen haben so bereits eine Werkstudentenstelle, einen Praktikantenvertrag, einen Praktikumsplatz oder ihren Traumarbeitsplatz gefunden.
Selbst verständlich bietet die IKOM auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Exkursionen zu Top-Arbeitgebern in ganz Deutschland an und organisiert zusammen mit Partnerfirmen, wie zum Beispiel BAIN & Co, DHL Inhouse Consult oder Roland Berger - zahlreiche Workshops und Case-Studies.
Auf unseren Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit mit Firmenvertretern, Berufseinsteigern und Studenten ins Gespräch zu kommen und einen direkten Blick auf die Schnittstelle zwischen Studium und Wirtschaft zu erhalten. Sollten Sie Interesse haben auf einem der Foren (IKOM, IKOM Bau, IKOM Life Science) einen IKOM-Mitarbeiter zu interviewen, senden Sie eine E-Mail an presse@ikom.tum.de. Wir vermitteln Ihnen gerne einen passenden Gesprächspartner.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.ikom.tum.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/udcbpp
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/ikom-2013-auftakt-zur-jubilaeumssaison-29297
=== IKOM - 80 ehrenamtliche Studenten. 3 Foren. Ein Ziel: Kontakte knüpfen. Persönlich. (Bild) ===
Über die IKOM
Das ehrenamtlich arbeitende IKOM-Team besteht aus etwa 80 Studenten der Technischen Universität München und organisiert seit 1989 Karriereforen für junge Akademiker. Neben der IKOM Garching finden im Frühjahr die IKOM Bau am Campus Innenstadt und die IKOM Life Science am Campus Weihenstephan der Technischen Universität München statt. Darüber hinaus bietet das IKOM-Team über das Jahr verteilt Exkursionen und Workshops rund um das Thema Karriereeinstieg an. Damit hat sich diese Initiative zum größten Karriereforum Süddeutschlands entwickelt und stellt somit eine wichtige Plattform für Studenten und Unternehmen gleichermaßen dar. Die IKOM arbeitet gemeinnützig und steht unter der Schirmherrschaft der Präsidenten der Technischen Universität München.
Shortlink:
http://shortpr.com/4ngwjx
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ikom-80-ehrenamtliche-studenten-3-foren-ein-ziel-kontakte-knuepfen-persoenlich
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM, Herr Michael du Maire
Boltzmannstr. 15, 85748 Garching bei München, Deutschland
Tel.: -; www.ikom.tum.de
	 
				 
				Boltzmannstr. 15, 85748 Garching bei München, Deutschland
Tel.: -; www.ikom.tum.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			28.04.2014  IKOM Life Science 2014
  20.01.2014  IKOM Bau  Darauf kannst Du (auf)bauen
  20.01.2014  IKOM Bau  Darauf kannst Du (auf)bauen
  20.06.2013  IKOM 2013
  15.06.2013  IKOM 2013
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Michael du Maire
Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM
Boltzmannstr. 15
85748 Garching bei München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/63683Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM
Boltzmannstr. 15
85748 Garching bei München
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/studiendruck-der-fachschaft-maschinenbau-e.v.-ikom-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "IKOM 2013 - Auftakt zur Jubiläumssaison" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "IKOM 2013 - Auftakt zur Jubiläumssaison" ist Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V. - IKOM, vertreten durch Michael du Maire.
				
		
		
	
	
 
						
					