18.09.2012 16:36 Uhr in Auto & Motorrad von Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat

Kurzfassung: Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat DB-Technik- und Infrastrukturvorstand Kefer: "Zuverlässigkeit und Qualität unserer Partnerunternehmen sind mit entscheidend für das Einhalten un ...
[Deutsche Bahn AG - 18.09.2012] Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat
DB-Technik- und Infrastrukturvorstand Kefer: "Zuverlässigkeit und Qualität unserer Partnerunternehmen sind mit entscheidend für das Einhalten unserer Leistungsversprechen" DB-Lieferantenprädikat zum fünften Mal vergeben Sieben Preisträger aus rund 35.000 Lieferanten ausgewählt(Berlin, 18. September 2012) Die Deutsche Bahn hat heute im Rahmen der InnoTrans 2012 in Berlin, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, zum fünften Mal ihr Lieferantenprädikat vergeben. Mit dem Wirtschaftspreis zeichnet die DB engagierte und leistungsfähige Unternehmen, die sich in besonderer Weise um Qualitäts- und Produktverbesserungen des Konzerns verdient gemacht haben, in sechs Kategorien und mit einem Sonderpreis aus.
"Zuverlässigkeit und Qualität unserer Lieferanten sind mit entscheidend für das Einhalten unserer Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden. Auch beim Einkauf agieren wir zunehmend auf den internationalen Märkten, um beste Leistungen für unser Geld zu bekommen", sagte Dr. Volker Kefer, DB-Vorstand für Technik und Infrastruktur.
Die Deutsche Bahn ist einer der größten Auftraggeber der Wirtschaft. Mit einem jährlichen Auftragsvolumen von etwa 29 Milliarden Euro sichert der Konzern rund 600.000 Arbeitsplätze alleine in Deutschland. Die DB steht weltweit mit knapp 35.000 Lieferanten in Geschäftsbeziehungen. Im Zweijahresrhythmus vergibt die DB auf der InnoTrans das DB-Lieferantenprädikat. Die prämierten Unternehmen dürfen die nächsten zwei Jahre mit dieser Auszeichnung werben.
Die Preisträger des DB-Lieferantenprädikats 2012 sind:
Kategorie: Allgemeine Produkte und Dienstleistungen
Fujitsu Technology Solutions GmbH, München, für die Gewährleistung zur weiteren Verfügbarkeit des Bürokommunikationssystems BKU unter Berücksichtigung des Green IT-Gedankens.
Kategorie: Fahrzeuge
Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH
Co. KG, Kiel, für hohe Zuverlässigkeit bei Qualität und Lieferterminen der Gravitalok für DB Schenker Rail sowie für die technische Entwicklung eines Rußpartikelfilters.
Kategorie: Fahrzeugersatzteile
Technischer Handel - Industriebedarf MROSE GmbH, Forst (Lausitz), für innovative Lösungen und für die hohe Qualität der Auftragsausführung im Rahmen des Redesigns der ICE 2-Flotte.
Kategorie: Infrastruktur Bauleistungen
Marti Tunnelbau AG, Moosseedorf (Schweiz), für die äußerst zuverlässige Ausführung des Tunnelbaus in Top-Qualität und für eine transparente Kommunikation der Baumaßnahmen gegenüber den betroffenen Anwohnern während der gesamten Bauzeit.
Kategorie: Infrastruktur Elektrotechnik, Telekommunikation, Leit- und Sicherungstechnik
Betonbau GmbH
Co. KG, Bockenem, für die grundlegende Optimierung der Lieferkette für betriebsfertige Trafostationen zu einem durchgängigen Fertigungsprozess mit wirtschaftlichen Vorteilen für die DB.
Kategorie: Transport und Logistik
France Manche S.A., Coquelles Cedex (Frankreich), für die beispielhafte Transportabwicklung von Gütern zwischen den Verkehrsträgern Straße und Schiene durch den Einsatz zuverlässiger IT-gestützter Systeme. Die Güter werden zum Vorteil der Kunden schneller verladen, Transportzeiten verkürzt und CO2-Emissionen vermindert.
Sonderpreis:
Cembre GmbH, München (Hauptsitz Italien), für die Entwicklung eines neuen Kabelmaterials aus einer Aluminium-Magnesiumlegierung in einem PVC-Mantel als Alternative zum bisherigen Kupfer-Signalkabel. Das neue Kabelmaterial weist vergleichbare Eigenschaften wie das Edelmetall-Kupfer aus. Durch den Einsatz von Substituten sinkt der Materialwert des neuen Kabelmaterials deutlich. Damit ist das neue Material für Kabeldiebe erheblich unattraktiver und beugt somit dem Kabelklau mit seinen Negativfolgen vor. Zudem ist das Material im Gewicht erheblich leichter und lässt sich beim Bauen einfacher verlegen.
Die Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2012:
Besuchen Sie uns in Halle 18, Stand 110 (DB-Messestand) und in Halle 25, Stand 215 (DB Bahnbau Gruppe) sowie auf dem Career Point Halle 7.1c, Stand 202 (Human Resources). Weiterhin im Freigelände F1/30, F2/31 sowie G1/30 und G2/30 bis G2/31.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner
Deutsche Bahn AG
Hartmut Sommer
Sprecher Technik, Systemverbund und Dienstleistungen
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 297-62109
Telefax: +49 (0) 30 297-61919
hartmut.sommer@deutschebahn.com
Weitere Informationen
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.
Deutsche Bahn AG,
, 10785 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 30 297-62109;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Ansprechpartner

10785 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0) 30 297-62109
Fax:
+49 (0) 30 297-61919
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/59225

https://www.prmaximus.de/pressefach/deutsche-bahn-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat" ist Deutsche Bahn AG, vertreten durch .