07.09.2012 10:35 Uhr in Gesellschaft & Familie von Deutsche Bahn AG

DB Services für Integrationsprojekt "DB-Zukunfts-Campmit Jury-Sonderpreis prämiert

Kurzfassung: DB Services für Integrationsprojekt "DB-Zukunfts-Camp"mit Jury-Sonderpreis prämiertBerliner Hauptstadtinitiative für Integration und Toleranz fördert bildungs und beschäftigungspolitisches Engage ...
[Deutsche Bahn AG - 07.09.2012] DB Services für Integrationsprojekt "DB-Zukunfts-Camp"mit Jury-Sonderpreis prämiert

Berliner Hauptstadtinitiative für Integration und Toleranz fördert bildungs und beschäftigungspolitisches Engagement von Unternehmen
(Berlin, 7. September 2012) Das "DB-Zukunfts-Camp" der DB Services GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, wurde bei der Verleihung des "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz" mit dem Sonderpreis der Jury für Corporate Social Responsibility ausgezeichnet. Mit diesem Projekt bildet sie junge Menschen mit Migrationshintergrund weiter, deren notwendige Qualifikation für eine Ausbildung nicht reicht.
Reiner Wittorf, Geschäftsführer Personal, Kathrin Lukas, Leiterin für Personalentwicklung, und Leysan Keller, Personalreferentin, nahmen die Auszeichnung im Beisein von Dilek Kolat, Berliner Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration, von Christoph Wegener, Vorstandsvorsitzender der Initiative Hauptstadt Berlin e.V., entgegen.
Reiner Wittorf: "Noten allein sind nicht alles. Unser Ansatz beim DB-Zukunfts-Camp ist, den Jugendlichen Vertrauen in ihr Leistungsvermögen entgegenzubringen und sie mit diesem neuen Weg zur Ausbildungsreife zu führen. Der Preis für dieses Engagement zeigt, dass wir damit die Weichen richtig gestellt haben."
Beim "DB Services Zukunfts-Camp" haben Jugendliche die Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen das Unternehmen auf eine ganz neue Weise kennenzulernen und sich selbst zu präsentieren. Bei Bewerbungstrainings, des Drehs eines eigenen Films, Rollenspielen und Kung Fu Stunden können die Teilnehmer zeigen, was in ihnen steckt und abseits der schulischen Leistungen überzeugen.
Die Initiative Hauptstadt Berlin e.V. hat sich den Themen Toleranz und Integration sowie der Unterstützung von sozialen Projekten in der Hauptstadt verschrieben. Seit 2007 wird der "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz" ausgelobt, um den sich Vereine, Projektgruppen und sonstige nichtstaatliche Institutionen bewerben können. Ziel ist, bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement für Integration zu fördern und für eine weltoffene Metropole zu werben.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Kontakt:
Deutsche Bahn AG
GKT
Mathias C. Tank
Sprecher DB Services und DB Fahrzeuginstandhaltung
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 297-62738
Telefax: +49 (0) 30 297-61715
Mathias.Tank@deutschebahn.com
Weitere Informationen
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.
Deutsche Bahn AG,
, 10785 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 30 297-62738;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Deutsche Bahn AG

10785 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0) 30 297-62738
Fax:
+49 (0) 30 297-61715
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/58450

https://www.prmaximus.de/pressefach/deutsche-bahn-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "DB Services für Integrationsprojekt "DB-Zukunfts-Campmit Jury-Sonderpreis prämiert" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "DB Services für Integrationsprojekt "DB-Zukunfts-Campmit Jury-Sonderpreis prämiert" ist Deutsche Bahn AG, vertreten durch .