03.09.2012 10:40 Uhr in Hobby & Unterhaltung  von wetter.net (Q.met GmbH)
   
				Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net (www.wetter.net) prognostiziert einen goldenen Herbst. Besonders schön werden demnach September und Oktober.Kurzfassung: Wiesbaden, den 3. September 2012 - Am vergangenen Samstag hat für die Meteorologen der Herbst begonnen. Zeit um kurz einen abschließenden Blick auf den Sommer 2012 zu werfen. Die Monate Juni, Juli und August waren rund 1 Grad wärmer als im langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990. Das Regensoll wurde in diesem Sommer zu 105 Prozent erfüllt, d.h. es fielen 5 Prozent mehr Niederschlag als üblich. Die Sonne brachte mit 100 Prozent Sonnenscheindauer genau sein Soll. 
"Der ...
				
							
				
				"Der ...
[wetter.net (Q.met GmbH) - 03.09.2012] Wiesbaden, den 3. September 2012 - Am vergangenen Samstag hat für die Meteorologen der Herbst begonnen. Zeit um kurz einen abschließenden Blick auf den Sommer 2012 zu werfen. Die Monate Juni, Juli und August waren rund 1 Grad wärmer als im langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990. Das Regensoll wurde in diesem Sommer zu 105 Prozent erfüllt, d.h. es fielen 5 Prozent mehr Niederschlag als üblich. Die Sonne brachte mit 100 Prozent Sonnenscheindauer genau sein Soll. 
"Der Sommer war damit deutlich trockener und sonniger und auch wärmer als im vergangenen Jahr" erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net (www.wetter.net). Der subjektive Eindruck dürfte bei vielen Menschen allerdings ein anderer gewesen sein. Daran hat das wechselhafte Wetter schuld, denn warme und kalte Abschnitte gaben sich rasch die Klinke in die Hand. Aber das ist nun mal typisch für einen mittelereuropäischen Sommer.
"Der Herbst wird uns jedoch für den wechselhaften Sommer entschädigen. Den aktuellen Langfristtrends zufolge werden der September und der Oktober besonders freundlich und ziemlich trocken ausfallen. Los geht´s schon in der ersten Septemberwoche, denn in den kommenden Tagen wird uns Hoch Christoph mit viel Sonnenschein versorgen. Nur im äußersten Süden sind die Wolken anfangs noch etwas hartnäckiger" so Wetterexperte Jung.
Die Entwicklung nach Monaten:
September
Der September war im letzten Jahr überdurchschnittlich warm und sonnig. Besonders schön war es zum Papstbesuch Ende September. Auch dieses Jahr gehen die Langfristmodelle von einem überwiegend sonnigen und warmen September aus. Das erste Herbsthoch ist bereits in Deutschland angekommen. Es wird uns einige Tage erhalten bleiben. Auch der Rest des Monats wird eher von hohem statt tiefem Luftdruck dominiert werden. Der September dürfte daher auch trockener als üblich ausfallen - ein idealer Monat für die Weinlese!
Trend: sonniger und wärmer als im langjährigen Durchschnitt!
Oktober
Der Oktober wird von Hochdruckgebieten dominiert sein. Vielfach lacht die Sonne vom Himmel. Der Oktober dürfte richtig golden und vor allen Dingen sehr trocken werden. Größere Herbststürme sind wie schon in den vergangenen Jahren eher nicht zu erwarten. Das wird ein echter Wander- und Ausflugsoktober so Jungs Interpretation der langfristigen Wetterdaten.
Trend: trockner und freundlicher Ausflugs- und Wandermonat!
November
Im vergangenen Jahr entpuppte sich der November als trockenster Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es fiel nur 5 Prozent der langjährigen Regenmenge und die Sonne erfüllte ihr Soll zu 170 Prozent. Das wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich anders sein. Der November wird vielfach trüb und grau verlaufen. Viel Regen wird aber dennoch nicht vom Himmel kommen. Zur Monatsmitte fallen aber schon bis in mittlere Lagen die ersten Schneeflocken. Insgesamt wird der Monat kälter und ungemütlicher als im letzten Jahr ausfallen.
Trend: leicht wechselhaft!
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/q0xdes
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/wetter-der-herbst-wird-freundlich-und-trocken-90602
=== Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/089x56
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diplom-meteorologe-dominik-jung-vom-wetterportal-wetter-net
				
				"Der Sommer war damit deutlich trockener und sonniger und auch wärmer als im vergangenen Jahr" erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net (www.wetter.net). Der subjektive Eindruck dürfte bei vielen Menschen allerdings ein anderer gewesen sein. Daran hat das wechselhafte Wetter schuld, denn warme und kalte Abschnitte gaben sich rasch die Klinke in die Hand. Aber das ist nun mal typisch für einen mittelereuropäischen Sommer.
"Der Herbst wird uns jedoch für den wechselhaften Sommer entschädigen. Den aktuellen Langfristtrends zufolge werden der September und der Oktober besonders freundlich und ziemlich trocken ausfallen. Los geht´s schon in der ersten Septemberwoche, denn in den kommenden Tagen wird uns Hoch Christoph mit viel Sonnenschein versorgen. Nur im äußersten Süden sind die Wolken anfangs noch etwas hartnäckiger" so Wetterexperte Jung.
Die Entwicklung nach Monaten:
September
Der September war im letzten Jahr überdurchschnittlich warm und sonnig. Besonders schön war es zum Papstbesuch Ende September. Auch dieses Jahr gehen die Langfristmodelle von einem überwiegend sonnigen und warmen September aus. Das erste Herbsthoch ist bereits in Deutschland angekommen. Es wird uns einige Tage erhalten bleiben. Auch der Rest des Monats wird eher von hohem statt tiefem Luftdruck dominiert werden. Der September dürfte daher auch trockener als üblich ausfallen - ein idealer Monat für die Weinlese!
Trend: sonniger und wärmer als im langjährigen Durchschnitt!
Oktober
Der Oktober wird von Hochdruckgebieten dominiert sein. Vielfach lacht die Sonne vom Himmel. Der Oktober dürfte richtig golden und vor allen Dingen sehr trocken werden. Größere Herbststürme sind wie schon in den vergangenen Jahren eher nicht zu erwarten. Das wird ein echter Wander- und Ausflugsoktober so Jungs Interpretation der langfristigen Wetterdaten.
Trend: trockner und freundlicher Ausflugs- und Wandermonat!
November
Im vergangenen Jahr entpuppte sich der November als trockenster Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es fiel nur 5 Prozent der langjährigen Regenmenge und die Sonne erfüllte ihr Soll zu 170 Prozent. Das wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich anders sein. Der November wird vielfach trüb und grau verlaufen. Viel Regen wird aber dennoch nicht vom Himmel kommen. Zur Monatsmitte fallen aber schon bis in mittlere Lagen die ersten Schneeflocken. Insgesamt wird der Monat kälter und ungemütlicher als im letzten Jahr ausfallen.
Trend: leicht wechselhaft!
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/q0xdes
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/wetter-der-herbst-wird-freundlich-und-trocken-90602
=== Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/089x56
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diplom-meteorologe-dominik-jung-vom-wetterportal-wetter-net
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					wetter.net (Q.met GmbH), Herr Dominik Jung
Washingtonstraße 75, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Tel.: 0611-8905213; www.wetter.net
	 
				 
				Washingtonstraße 75, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Tel.: 0611-8905213; www.wetter.net
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
				
				
			
			23.04.2012  Wetter: Der Sommertrend 2012!
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Dominik Jung
wetter.net (Q.met GmbH)
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/58094wetter.net (Q.met GmbH)
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/wetter.net-q.met-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken" ist wetter.net (Q.met GmbH), vertreten durch Dominik Jung.
				
		
		
	
	
 
						
					 wetter.net ist eine Marke der Q.met GmbH.
					wetter.net ist eine Marke der Q.met GmbH.