Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Kurzfassung: Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsat ...
[Bündnis 90/Die Grünen - 17.08.2012] Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Streitkräfte
im Inneren sorgt nur teilweise für Klarheit in Bezug auf die Debatten
der vergangenen Jahre. Angesichts des Passus, dass die Definition von
,Ausnahmesituationen katastrophischen Ausmaßes der Politik und den
politischen Akteuren überlassen wird, bedeutet das Urteil keine
Rechtssicherheit in schwierigen Entscheidungssituationen.
Völlig unglaubwürdig ist aber der Versuch der Landesregierungen von
Hessen und Bayern, das Urteil als ihren eigenen Erfolg zu feiern. Denn
das Urteil ist eine klare Klatsche für den politischen Kurs der Union,
die seit Jahren nicht von der absurden Debatte zur Grundgesetzänderung
lassen will, um Bundeswehreinsätze auch im Inneren zu ermöglichen.
Die Möglichkeiten für den Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Rechts-,
Amts- und Katastrophenhilfe sind bereits im Grundgesetz vorgesehen. Eine
weitere Abfuhr erteilt das Gericht der Union, indem es den Wunsch,
Kampfflugzeuge zum Abschuss von entführten Passagiermaschinen
einzusetzen, weiterhin für unzulässig erklärt. Da das Urteil bewaffnete
Kampfeinsätze der Bundeswehr gegen Terrorangriffe im deutschen Luftraum
jetzt in engen Grenzen zulässt, wird es die Aufgabe der Politik sein,
diese Grenzen im Lichte der Verfassung klar zu definieren."

Kontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Weitere Informationen
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.
Bündnis 90/Die Grünen,
, 11015 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/28442130; http://www.gruene-partei.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
02.10.2015  Grenzen überwinden
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bündnis 90/Die Grünen

11015 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/28442130
Fax:
030/28442234
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/57185

https://www.prmaximus.de/pressefach/bündnis-90-die-grünen-pressefach.html
Die Pressemeldung "Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:" ist Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch .