14.08.2012 15:33 Uhr in Computer & Internet von Bündnis 90/Die Grünen

Computerspiele sind Kulturgut und Wirtschaftsfaktor zugleich

Kurzfassung: Computerspiele sind Kulturgut und Wirtschaftsfaktor zugleichZur morgigen Eröffnung der diesjährigen gamescom in Köln erklären Malte Spitz, Mitglied im Bundesvorstand, und Tabea Rößner, Sprecherin für Medienpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Die Computerspielewirtschaft ist aus ihrem Nischendasein herausgetreten und zu einem Standortfaktor geworden ...
[Bündnis 90/Die Grünen - 14.08.2012] Computerspiele sind Kulturgut und Wirtschaftsfaktor zugleich

Zur morgigen Eröffnung der diesjährigen gamescom in Köln erklären Malte Spitz, Mitglied im Bundesvorstand, und Tabea Rößner, Sprecherin für Medienpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Die Computerspielewirtschaft ist aus ihrem Nischendasein herausgetreten und zu einem Standortfaktor geworden. Schritt für Schritt ziehen Hochschulen nach und bilden Fachpersonal aus, damit Deutschland auch in Zukunft attraktiv für SpieleentwicklerInnen und -produzentInnen bleibt.
Spielekultur ist in Deutschland weit verbreitet und Computerspiele sind ein allgemein anerkanntes Kulturgut. Das beweisen auch die jüngsten Zahlen, nach denen über 25 Millionen Deutsche regelmäßig spielen, 44 Prozent davon sind Frauen. Gaming ist also keinesfalls ein Randphänomen; Computer-, Browser-, Handy- und Konsolenspiele sind gesellschaftlich verankert.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass anscheinend die Zeiten der platten Kritik und skizzierter Stereotypen vorbei sind, sei es, dass Computerspielen als Modesport nur von jungen einsamen Männern praktiziert wird, oder die fachlich falsche und unsägliche Debatte über so genannte ‚Killerspiele, die Unheil über Jugendliche brächten.
Wir begrüßen, dass Unternehmen, SpielerInnencommunity und Wissenschaft gemeinsam einen immer stärkeren Fokus auf die Vermittlung von Medienkompetenz als wichtigste Voraussetzung für einen wirksamen Kinder- und Jugendmedienschutz und einen verantwortlichen Umgang mit Spielen im On- und Offlinebereich legen.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung betreibt hier weiterhin vor allem Feigenblattpolitik. Ernsthafte politische Initiativen werden nicht ergriffen und aus den Koalitionsfraktionen kommen, wenn überhaupt, Zwischenrufe mit unhaltbaren Forderungen wie zuletzt rund um die Verleihung des Deutschen Computerspielepreises. Wir Grüne treten für einen gesamtpolitischen Blick auf das Thema Computerspiele ein:
Wirtschaftspolitisch, weil gerade viele Start Ups und kleine und mittelständische Unternehmen entstehen und sich große Unternehmen international immer besser aufstellen und dabei politische Unterstützung benötigen. Medienpolitisch, mit einer stärkeren Integration in die hiesige Medienförderung und Medienkompetenzvermittlung.
Gesellschaftspolitisch, mit dem Verständnis, dass Computerspiele alle Altersgruppen und Einkommenssituationen ansprechen und zusammenbringen und sich als Kulturgut etabliert haben."

Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Weitere Informationen
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.
Bündnis 90/Die Grünen,
, 11015 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/28442130; http://www.gruene-partei.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
02.10.2015  Grenzen überwinden
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bündnis 90/Die Grünen

11015 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/28442130
Fax:
030/28442234
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/56991

https://www.prmaximus.de/pressefach/bündnis-90-die-grünen-pressefach.html
Die Pressemeldung "Computerspiele sind Kulturgut und Wirtschaftsfaktor zugleich" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Computerspiele sind Kulturgut und Wirtschaftsfaktor zugleich" ist Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch .