26.07.2012 15:10 Uhr in Reisen & Tourismus  von Harvard Public Relations
   
				Mit Familie auf Entdeckungstour in Bayerns Mitte
Zum Sommerferien-Start werden am 5. und 8. August Extraführungen und Vergünstigungen mit dem IngolStadtLandPlus-Familienpass gebotenKurzfassung: (ddp direct) Der Ferienbeginn in Süddeutschland naht. Die Region Ingolstadt, kurz IngolStadtLandPlus, die durch ihre starke Wirtschaft und als Region für Innovation von sich reden macht, hat jetzt die schönsten Entdeckungstouren für Jung und Alt mit Schwerpunkt auf Technik und Natur zusammengestellt. Vom romantischen Altmühltal im Norden, dem Flusslauf der Donau bis zur Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet Europas, im Süden reicht das Areal, bei dem bei einem Tagestrip alle ...
				
							
				
				[Harvard Public Relations - 26.07.2012] (ddp direct) Der Ferienbeginn in Süddeutschland naht. Die Region Ingolstadt, kurz IngolStadtLandPlus, die durch ihre starke Wirtschaft und als Region für Innovation von sich reden macht, hat jetzt die schönsten Entdeckungstouren für Jung und Alt mit Schwerpunkt auf Technik und Natur zusammengestellt. Vom romantischen Altmühltal im Norden, dem Flusslauf der Donau bis zur Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet Europas, im Süden reicht das Areal, bei dem bei einem Tagestrip alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen sollen. Ein weiteres Schmankerl für alle Familien: An zwei Aktionssonntagen in den Sommerferien (5. und 12. August) gibt es auf den Touren Extraführungen oder Vergünstigungen. Um diese in Anspruch zu nehmen, braucht man den IngolStadtLandPlus Familienpass, der auf der Website www.ingolstadtlandplus.de zum Runterladen abrufbar ist. Das Angebot für Gäste der Region ist limitiert. Die Veranstalter haben das Recht, den Zugang zu begrenzen.
Die Regionalexperten von IngolStadtLandPlus haben zwei Entdeckertouren zusammengestellt. Tour 1 führt in die Technikwelten der Region. Im museum mobile im Audi Forum Ingolstadt zeigen Exponate Technikgeschichte aus nächster Nähe und lassen die Herzen kleiner und großer Autofans höherschlagen. Ein Highlight ist der riesige Paternoster im Museum, auf dem 14 Prototypen aus der langjährigen Geschichte des Unternehmens den Blick der Besucher einfangen. Nach dem Rundgang durchs Museum sorgt ein Besuch im schönen Biergarten Schutterhof innerhalb des Festungsrings Glacis für die notwendige Stärkung. Weiter geht es dann ins nahegelegene Manching im Landkreis Pfaffenhofen. Das Flugmuseum Messerschmitt, normalerweise nur an bestimmten Tagen und nach Voranmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich, wartet hier nicht nur mit interessanten Museumsexponaten, sondern auch mit flugfähige Exemplaren des Luftfahrt-Pioniers Messerschmitt auf. Abheben können die Maschinen am Fluggelände Manching, das auch ein Standort der EADS-Sicherheits- und Verteidigungssparte Cassidian ist. Die Start- und Landebahn war übrigens als nur eine von dreien in Europa als offizieller Ausweichlandeplatz für das mittlerweile auch museumsreife Space Shuttle ausgewiesen. Von der Technik der Neuzeit geht es anschließend zu den Innovationen der Antike, dem kelten römer museum manching, das technische Höchstleistungen der Menschen vor über 2000 Jahren zeigt. Die Tour endet bei einer Fahrt durch das beschauliche Hügelland der Hallertau mit seinen pittoresken Hopfenfeldern und kinderfreundlichen Landgasthöfen, die zu einer abschließenden Einkehr einladen.
Bei Route 2 steht die Erdgeschichte im Vordergrund, also eine Zeit, in der der Mensch die Erde noch nicht mit seiner Technik erobert hat. Auch bei dieser Tour wird Kindern garantiert nicht langweilig, denn Stichworte wie Dinosaurier wecken automatisch Neugierde. Durchs Donaumoos geht es über die Donau hinüber nach Eichstätt. Hoch über dem Altmühltal auf der Willibaldsburg ist eines der schönsten Naturkundemuseen Deutschlands untergebracht, das Jura-Museum Eichstätt. Schwerpunkt der Ausstellung sind Fossilien aus den Steinbrüchen der Region. Vor 150 Millionen Jahren schwammen hier Fischsaurier und Krokodile durch die tropische Lagunenlandschaft hindurch. Berühmt ist der hier ausgestellte Archaeopteryx, eines von weltweit nur elf bekannten Fossilien des Urvogels. Nach einer Mittagsrast in der Burgschenke mit Biergarten folgt der aktive Teil für Jung und Alt: Im Fossiliensteinbruch Eichstätt/Blumenberg im wunderschönen Naturpark Altmühltal kann jedermann mit Hacke und Schaufel nach wertvollen Versteinerungen suchen. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch im romantischen Neuburg an der Donau, inklusive einem leckeren italienischen Eis beim Bummel durch die malerische Altstadt.
Weitere Informationen sowie ein Überblick über die Extraführungen und Vergünstigungen auf www.ingolstadtlandplus.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ijkfau
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/mit-familie-auf-entdeckungstour-in-bayerns-mitte-65968
				
				Die Regionalexperten von IngolStadtLandPlus haben zwei Entdeckertouren zusammengestellt. Tour 1 führt in die Technikwelten der Region. Im museum mobile im Audi Forum Ingolstadt zeigen Exponate Technikgeschichte aus nächster Nähe und lassen die Herzen kleiner und großer Autofans höherschlagen. Ein Highlight ist der riesige Paternoster im Museum, auf dem 14 Prototypen aus der langjährigen Geschichte des Unternehmens den Blick der Besucher einfangen. Nach dem Rundgang durchs Museum sorgt ein Besuch im schönen Biergarten Schutterhof innerhalb des Festungsrings Glacis für die notwendige Stärkung. Weiter geht es dann ins nahegelegene Manching im Landkreis Pfaffenhofen. Das Flugmuseum Messerschmitt, normalerweise nur an bestimmten Tagen und nach Voranmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich, wartet hier nicht nur mit interessanten Museumsexponaten, sondern auch mit flugfähige Exemplaren des Luftfahrt-Pioniers Messerschmitt auf. Abheben können die Maschinen am Fluggelände Manching, das auch ein Standort der EADS-Sicherheits- und Verteidigungssparte Cassidian ist. Die Start- und Landebahn war übrigens als nur eine von dreien in Europa als offizieller Ausweichlandeplatz für das mittlerweile auch museumsreife Space Shuttle ausgewiesen. Von der Technik der Neuzeit geht es anschließend zu den Innovationen der Antike, dem kelten römer museum manching, das technische Höchstleistungen der Menschen vor über 2000 Jahren zeigt. Die Tour endet bei einer Fahrt durch das beschauliche Hügelland der Hallertau mit seinen pittoresken Hopfenfeldern und kinderfreundlichen Landgasthöfen, die zu einer abschließenden Einkehr einladen.
Bei Route 2 steht die Erdgeschichte im Vordergrund, also eine Zeit, in der der Mensch die Erde noch nicht mit seiner Technik erobert hat. Auch bei dieser Tour wird Kindern garantiert nicht langweilig, denn Stichworte wie Dinosaurier wecken automatisch Neugierde. Durchs Donaumoos geht es über die Donau hinüber nach Eichstätt. Hoch über dem Altmühltal auf der Willibaldsburg ist eines der schönsten Naturkundemuseen Deutschlands untergebracht, das Jura-Museum Eichstätt. Schwerpunkt der Ausstellung sind Fossilien aus den Steinbrüchen der Region. Vor 150 Millionen Jahren schwammen hier Fischsaurier und Krokodile durch die tropische Lagunenlandschaft hindurch. Berühmt ist der hier ausgestellte Archaeopteryx, eines von weltweit nur elf bekannten Fossilien des Urvogels. Nach einer Mittagsrast in der Burgschenke mit Biergarten folgt der aktive Teil für Jung und Alt: Im Fossiliensteinbruch Eichstätt/Blumenberg im wunderschönen Naturpark Altmühltal kann jedermann mit Hacke und Schaufel nach wertvollen Versteinerungen suchen. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch im romantischen Neuburg an der Donau, inklusive einem leckeren italienischen Eis beim Bummel durch die malerische Altstadt.
Weitere Informationen sowie ein Überblick über die Extraführungen und Vergünstigungen auf www.ingolstadtlandplus.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ijkfau
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/mit-familie-auf-entdeckungstour-in-bayerns-mitte-65968
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Harvard Public Relations, Herr Oliver Sturz
Implerstraße 26, 81371 München, Deutschland
Tel.: 089/5329570; www.ingolstadtlandplus.de
	 
				 
				Implerstraße 26, 81371 München, Deutschland
Tel.: 089/5329570; www.ingolstadtlandplus.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Oliver Sturz
Harvard Public Relations
Implerstraße 26
81371 München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/55491Harvard Public Relations
Implerstraße 26
81371 München
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/harvard-public-relations-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Mit Familie auf Entdeckungstour in Bayerns Mitte" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Mit Familie auf Entdeckungstour in Bayerns Mitte" ist Harvard Public Relations, vertreten durch Oliver Sturz.
				
		
		
	
	
 -
					-
					
				