11.04.2012 10:35 Uhr in Kultur & Kunst  von AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
   
				Fünf mal in Folge ganz oben
AKAD-Studierende vergeben seit einem Jahrfünft Spitzenzensuren beim HIS-StudienqualitätsmonitorKurzfassung: (ddp direct) Bereits zum fünften Mal in Folge (2007-2011) haben die AKAD Hochschulen beim jährlichen Studienqualitätsmonitor des Hochschul-Informations-Systems (HIS) bei der Gesamtzufriedenheit sehr gut abgeschnitten. Die Erhebung berücksichtigt insbesondere die Qualität der Lehre und der Studienbetreuung an deutschen Hochschulen.
Rund 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten bewerteten die Studienqualität ihrer Hochschulen. Die vier AKAD Hochschulen in Lahr, ...
				
							
				
				Rund 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten bewerteten die Studienqualität ihrer Hochschulen. Die vier AKAD Hochschulen in Lahr, ...
[AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH - 11.04.2012] (ddp direct) Bereits zum fünften Mal in Folge (2007-2011) haben die AKAD Hochschulen beim jährlichen Studienqualitätsmonitor des Hochschul-Informations-Systems (HIS) bei der Gesamtzufriedenheit sehr gut abgeschnitten. Die Erhebung berücksichtigt insbesondere die Qualität der Lehre und der Studienbetreuung an deutschen Hochschulen.
Rund 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten bewerteten die Studienqualität ihrer Hochschulen. Die vier AKAD Hochschulen in Lahr, Leipzig, Pinneberg und Stuttgart erhielten wie im Vorjahr einen Spitzenwert bei der maßgeblichen Bewertung zur Zufriedenheit mit dem Studium an ihrer Hochschule. Die Frage Studiere Sie gerne an Ihrer Hochschule? beantworteten 91 Prozent der AKAD-Studierenden mit der Angabe Sehr gern oder gern. Damit setzt sich die Reihe der guten Bewertungen der Vorjahre fort: Seit Beginn der Erhebung im Jahr 2007 bewegt sich der Wert in dieser Kategorie konstant zwischen 88 und 91 Prozent. Zum Vergleich: Die Durchschnittswerte aller deutschen Fachhochschulen lagen hierbei im gleichen Zeitraum zwischen 69 und 75 Prozent.
Auch in anderen Kategorien wie etwa der didaktischen Vermittlung des Lehrstoffs schneiden die AKAD Hochschulen gut ab: Konstante 82 bis 84 Prozent vergaben hierfür seit fünf Jahren die Noten sehr gut oder gut (Durchschnitt aller deutschen Fachhochschulen im gleichen Zeitraum: zwischen 45 und 55 Prozent).
Studiendesign
Die Studie ist eine Gemeinschaftsarbeit der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Arbeitsgemeinschaft Hochschulforschung der Universität Konstanz. An der Erhebung beteiligten sich zuletzt 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten Die Studierenden konnten durch Vergabe einer individuellen Zugangsnummer an der Umfrage teilnehmen. Alle vier AKAD Hochschulen, die WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr und die drei AKAD-Fachhochschulen in Pinneberg, Leipzig und Stuttgart haben sich an der Erhebung beteiligt. Der Studienqualitätsmonitor wird seit 2007 jährlich durchgeführt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nuuj37
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/fuenf-mal-in-folge-ganz-oben-11294
				
				Rund 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten bewerteten die Studienqualität ihrer Hochschulen. Die vier AKAD Hochschulen in Lahr, Leipzig, Pinneberg und Stuttgart erhielten wie im Vorjahr einen Spitzenwert bei der maßgeblichen Bewertung zur Zufriedenheit mit dem Studium an ihrer Hochschule. Die Frage Studiere Sie gerne an Ihrer Hochschule? beantworteten 91 Prozent der AKAD-Studierenden mit der Angabe Sehr gern oder gern. Damit setzt sich die Reihe der guten Bewertungen der Vorjahre fort: Seit Beginn der Erhebung im Jahr 2007 bewegt sich der Wert in dieser Kategorie konstant zwischen 88 und 91 Prozent. Zum Vergleich: Die Durchschnittswerte aller deutschen Fachhochschulen lagen hierbei im gleichen Zeitraum zwischen 69 und 75 Prozent.
Auch in anderen Kategorien wie etwa der didaktischen Vermittlung des Lehrstoffs schneiden die AKAD Hochschulen gut ab: Konstante 82 bis 84 Prozent vergaben hierfür seit fünf Jahren die Noten sehr gut oder gut (Durchschnitt aller deutschen Fachhochschulen im gleichen Zeitraum: zwischen 45 und 55 Prozent).
Studiendesign
Die Studie ist eine Gemeinschaftsarbeit der HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Arbeitsgemeinschaft Hochschulforschung der Universität Konstanz. An der Erhebung beteiligten sich zuletzt 42.000 Studierende der deutschen Fachhochschulen und Universitäten Die Studierenden konnten durch Vergabe einer individuellen Zugangsnummer an der Umfrage teilnehmen. Alle vier AKAD Hochschulen, die WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr und die drei AKAD-Fachhochschulen in Pinneberg, Leipzig und Stuttgart haben sich an der Erhebung beteiligt. Der Studienqualitätsmonitor wird seit 2007 jährlich durchgeführt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nuuj37
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/fuenf-mal-in-folge-ganz-oben-11294
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH, Herr Jörg Schweigard
Maybachstraße -20 18, 70469 Stuttgart, -
Tel.: 0711 / 814 95 220; www.akad.de/newsroom
	 
				 
				Maybachstraße -20 18, 70469 Stuttgart, -
Tel.: 0711 / 814 95 220; www.akad.de/newsroom
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
  
  
   
  
  
				
				
			
			17.07.2012  Fernstudium fördert Fortkommen
  11.04.2012  Fünf mal in Folge ganz oben
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Jörg Schweigard
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße -20 18
70469 Stuttgart
-
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/44527AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstraße -20 18
70469 Stuttgart
-
https://www.prmaximus.de/pressefach/akad.-die-privat-hochschulen-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Fünf mal in Folge ganz oben" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Fünf mal in Folge ganz oben" ist AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH, vertreten durch Jörg Schweigard.
				
		
		
	
	
 AKAD ist mit den AKAD Hochschulen, dem AKAD Kolleg und seinen bislang 52.000 Absolventen der führende Anbieter für Studium und Weiterbildung neben dem Beruf.
					AKAD ist mit den AKAD Hochschulen, dem AKAD Kolleg und seinen bislang 52.000 Absolventen der führende Anbieter für Studium und Weiterbildung neben dem Beruf. 