02.04.2012 06:30 Uhr in Gesellschaft & Familie  von Kinderveedel op Jück e.V.
   
				Erste Kölner Kinderstadt startet im August 2012
"Pänzhausen" sucht weitere SponsorenKurzfassung: Köln - Köln bekommt eine eigene Kinderstadt. Vom 10.08.-17.08.2012 entsteht im Nippeser Tälchen ein Veedel nur für Pänz.
				
							
				
				[Kinderveedel op Jück e.V. - 02.04.2012] Presse_Paenzhausen
Nach dem Vorbild der Spielstädte von Dessau, München oder Heidelberg betreut der Verein "Kinder Veedel op Jück e.V." in den Sommerferien täglich bis zu 500 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder bestimmen eine Woche lang in der Kinderstadt "Pänzhausen" alle Geschicke der Stadt selbst: sie gründen einen Stadtrat, eröffnen ein Arbeits- und Einwohnermeldeamt und üben verschiedene Berufe aus, fachkundig angeleitet von gelernten Schreinern, Bäckern und Maurern. "Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, in den Sommerferien in den Urlaub zu fahren. Die Kinderstadt ist ein großer Ferienspaß und sinnvolle Beschäftigung abseits von TV und Spielkonsole in einem", so Schirmherrin Katja Burkard, die zusammen mit Knacki Deuser die Patenschaft für das Kölner Großprojekt übernommen hat.
Für die ganztägige Betreuung und volle Verpflegung der Kinder inklusive einer warmen Mahlzeit zahlen die Kinder lediglich 2 EUR pro Tag, um auch Kindern aus sozial schwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen. "Dieser Betrag deckt noch nicht einmal die Verpflegungskosten pro Kind", so Stephan Baltroweit, Vorstandsvorsitzender von "Kinder Veedel op Jück e.V.". "Deshalb suchen wir weitere Sponsoren, die sich dem Beispiel des Deutschen Kinderhilfswerks, Volvo und zahlreicher lokaler Unternehmen anschließen und das Projekt finanziell oder mit Sachspenden unterstützen".
221 Wörter, 1556 Zeichen
Pressekontakt:
Kinder Veedel op Jück e.V.
Thiemo Baltroweit
Tel. 0162 - 47 00 888
presse@paenzhausen.de
www.kinderveedel-koeln.org
Spendenkonto "Pänzhausen"
Kölner Bank eG
Konto 770 138 000
BLZ 371 600 87
				
				Nach dem Vorbild der Spielstädte von Dessau, München oder Heidelberg betreut der Verein "Kinder Veedel op Jück e.V." in den Sommerferien täglich bis zu 500 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder bestimmen eine Woche lang in der Kinderstadt "Pänzhausen" alle Geschicke der Stadt selbst: sie gründen einen Stadtrat, eröffnen ein Arbeits- und Einwohnermeldeamt und üben verschiedene Berufe aus, fachkundig angeleitet von gelernten Schreinern, Bäckern und Maurern. "Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, in den Sommerferien in den Urlaub zu fahren. Die Kinderstadt ist ein großer Ferienspaß und sinnvolle Beschäftigung abseits von TV und Spielkonsole in einem", so Schirmherrin Katja Burkard, die zusammen mit Knacki Deuser die Patenschaft für das Kölner Großprojekt übernommen hat.
Für die ganztägige Betreuung und volle Verpflegung der Kinder inklusive einer warmen Mahlzeit zahlen die Kinder lediglich 2 EUR pro Tag, um auch Kindern aus sozial schwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen. "Dieser Betrag deckt noch nicht einmal die Verpflegungskosten pro Kind", so Stephan Baltroweit, Vorstandsvorsitzender von "Kinder Veedel op Jück e.V.". "Deshalb suchen wir weitere Sponsoren, die sich dem Beispiel des Deutschen Kinderhilfswerks, Volvo und zahlreicher lokaler Unternehmen anschließen und das Projekt finanziell oder mit Sachspenden unterstützen".
221 Wörter, 1556 Zeichen
Pressekontakt:
Kinder Veedel op Jück e.V.
Thiemo Baltroweit
Tel. 0162 - 47 00 888
presse@paenzhausen.de
www.kinderveedel-koeln.org
Spendenkonto "Pänzhausen"
Kölner Bank eG
Konto 770 138 000
BLZ 371 600 87
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Kinderveedel op Jück e.V., Herr Thiemo Baltroweit
Steinberger Str. 14, 50733 Köln, Germany
Tel.: 0162 - 47 00 888; http://www.paenzhausen.de
	 
				 
				Steinberger Str. 14, 50733 Köln, Germany
Tel.: 0162 - 47 00 888; http://www.paenzhausen.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Thiemo Baltroweit
Kinderveedel op Jück e.V.
Steinberger Str. 14
50733 Köln
Germany
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/41554Kinderveedel op Jück e.V.
Steinberger Str. 14
50733 Köln
Germany
https://www.prmaximus.de/pressefach/kinderveedel-op-jück-e.v.-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Erste Kölner Kinderstadt startet im August 2012" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Erste Kölner Kinderstadt startet im August 2012" ist Kinderveedel op Jück e.V., vertreten durch Thiemo Baltroweit.
				
		
		
	
	
 
						
					 Der Verein "Kinderveedel op Jück e.V." entstand 2010 aus der Idee, Kölner Pänz mit der Kinderstadt "Pänzhausen" die Chance auf ein einmaliges Ferienerlebnis zu bieten. Einige Mitglieder haben bereits in Dessau die erfolgreiche  Kinderstadt "Dessopolis" drei Jahre lang begleitet. Kinderstädte sind pädagogisch betreute Großprojekte, die Kinder mit den Regeln des Erwachsenenlebens, dem Zusammenhang von Lohn und Arbeit und mit der Ausübung von Demokratie vertraut machen.
					Der Verein "Kinderveedel op Jück e.V." entstand 2010 aus der Idee, Kölner Pänz mit der Kinderstadt "Pänzhausen" die Chance auf ein einmaliges Ferienerlebnis zu bieten. Einige Mitglieder haben bereits in Dessau die erfolgreiche  Kinderstadt "Dessopolis" drei Jahre lang begleitet. Kinderstädte sind pädagogisch betreute Großprojekte, die Kinder mit den Regeln des Erwachsenenlebens, dem Zusammenhang von Lohn und Arbeit und mit der Ausübung von Demokratie vertraut machen.
					
				