11.10.2011 16:59 Uhr in Wirtschaft & Finanzen  von Exklusiv-Garagen
   
				Schöne alte Ortskerne mit begrünten Fertiggaragen und Bauerngärten sanieren
Chance für Immobilien-InvestorenKurzfassung: Pflanzen und Fertiggaragen bilden eine perfekte Verbindung, um Baulücken in alten Ortskernen zu schließen.
				
							
				
				[Exklusiv-Garagen - 11.10.2011] Die Fotogalerie auf http://www.Exklusiv-Garagen.de zeugt von einer großen Vielfalt und Gestaltungsfreiheit. Satteldächer, begrünte Dächer und freie Farbwahl sind die Basis, den Bedarf von Anwohnern an Garagen zu decken und gleichzeitig durch baufällige alte Häuser entstehende Baulücken [1] auf geschmackvolle Weise zu schließen. Bauerngärten oder andere Grünanlagen nach örtlichem Geschmack führen zu Gesamtlösungen, die das Schöne mit dem Praktischen und Notwendigen verbinden, ohne kaum absehbare Kostenlawinen auszulösen. Tiefgaragen in alten Ortskernen sind oft schwer zu realisieren, weil die Kosten und der Aufwand für das Abfangen von Gebäuden, die mehrere Hundert Jahre alt sind, schwer einzuschätzen sind und sich schnell zu einem Faß ohne Boden erweisen können. 
Garagen für Baulücken gestalterisch integrieren
Das Sanieren von zweihundert Jahren alten oder noch älteren Fachwerkhäusern ist von seltenen Ausnahmen abgesehen eine Liebhaberei. Auch wenn das hochwertige Hartholz der Balken die Entsorgung des Bauschutts aus Lehm und Sand finanziell abdecken mag, müssen oft zwischen zwei verbliebenen alten Häusern Balken zwischen den Häusern angebracht werden, um Bewegungen der verbliebenen Bausubstanz abzufangen. [2] Die Balken können mit wildem Wein oder mit Efeu bepflanzt werden und darunter finden Fertiggaragen Platz, die über begrünte Dächer verfügen oder mit Satteldächern versehen werden. Der Phantasie und den preiswerten Realisierungs-Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Es besteht kein grundgesetzlicher Zwang, eine Parkanlage auf Kosten der Gemeindeverwaltung zu bauen, die anschließend als Hundeklo dient. Da ist es besser, so ein Grundstück einem Investor zu überlassen, der rechnen kann und es auch gerne tut. Ein Fachberater von Exklusiv-Garagen ist genau der richtige Ansprechpartner, um eine beliebige Anzahl von Fertiggaragen in einer Baulücke unterzubringen. Das kann eine sein, eine Doppelgarage oder eine Reihengarage ab drei Stück oder beliebige Kombinationen von allem. Ist es eine laute Straße, so können die Garagen als Schallschutzwand dienen für eine kleine Parkanlage hinter den Garagen abgeschottet vom Straßenlärm. Es gehört nur ein wenig Mut dazu, die in vielen Dörfern und Städten Deutschlands vorhanden brachliegenden Grundstücke in Schmuckstücke umzuwandeln. Dazu muß überhaupt nicht viel Geld in die Hand genommen werden. Mit all den Milliarden, mit denen die Bundesregierung die Wettscheine verantwortungsloser Banken und Finanzagenturen [3] abdeckt, wäre diese schöne Aufgabe bereits gelöst worden.
Hochwertige Stahlfertiggaragen und Garagenausstattung
Zusammen mit dem europäischen Marktführer für Garagenausstattung, dem Hersteller Hörmann aus Stadthagen, geht der Fertiggaragen-Hersteller http://www.Exklusiv-Garagen.de konsequent einen Weg, der auf ein langfristiges Geschäft ausgelegt ist. Nutzwert und Nutzungsdauer werden in Jahrzehnten gemessen, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis befindet sich im Spitzenfeld des Garagenbaus und die tatsächlichen Preise sind im Vergleich zu anderen baulichen Lösungen am Markt trotzdem günstig am unteren Ende. Die Garagentore von Hörmann können sich in vielerlei Hinsicht sehen lassen. Über 75 Jahre Unternehmensgeschichte sprechen für sich. Einbruchsicherheit wird besonders von den Garagenbenutzern geschätzt, deren Garagen im Blickwinkel zwielichter Elemente unserer Gesellschaft stehen. Da hilft eindeutig nur vorbeugender solider Einbruchschutz. Hörmann Garagentore sind gegen Aufhebeln geschützt.
Quellen:
[1] http://www.sn-online.de/Schaumburg/Nenndorf/Rodenberg/Lauenau/Kritik-an-Garagen-und-geplantem-Abriss
[2] http://www.konrad-fischer-info.de/
[3] http://dzig.de/Gewissen-Grundgesetz-und-Wettscheine
				
				Garagen für Baulücken gestalterisch integrieren
Das Sanieren von zweihundert Jahren alten oder noch älteren Fachwerkhäusern ist von seltenen Ausnahmen abgesehen eine Liebhaberei. Auch wenn das hochwertige Hartholz der Balken die Entsorgung des Bauschutts aus Lehm und Sand finanziell abdecken mag, müssen oft zwischen zwei verbliebenen alten Häusern Balken zwischen den Häusern angebracht werden, um Bewegungen der verbliebenen Bausubstanz abzufangen. [2] Die Balken können mit wildem Wein oder mit Efeu bepflanzt werden und darunter finden Fertiggaragen Platz, die über begrünte Dächer verfügen oder mit Satteldächern versehen werden. Der Phantasie und den preiswerten Realisierungs-Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Es besteht kein grundgesetzlicher Zwang, eine Parkanlage auf Kosten der Gemeindeverwaltung zu bauen, die anschließend als Hundeklo dient. Da ist es besser, so ein Grundstück einem Investor zu überlassen, der rechnen kann und es auch gerne tut. Ein Fachberater von Exklusiv-Garagen ist genau der richtige Ansprechpartner, um eine beliebige Anzahl von Fertiggaragen in einer Baulücke unterzubringen. Das kann eine sein, eine Doppelgarage oder eine Reihengarage ab drei Stück oder beliebige Kombinationen von allem. Ist es eine laute Straße, so können die Garagen als Schallschutzwand dienen für eine kleine Parkanlage hinter den Garagen abgeschottet vom Straßenlärm. Es gehört nur ein wenig Mut dazu, die in vielen Dörfern und Städten Deutschlands vorhanden brachliegenden Grundstücke in Schmuckstücke umzuwandeln. Dazu muß überhaupt nicht viel Geld in die Hand genommen werden. Mit all den Milliarden, mit denen die Bundesregierung die Wettscheine verantwortungsloser Banken und Finanzagenturen [3] abdeckt, wäre diese schöne Aufgabe bereits gelöst worden.
Hochwertige Stahlfertiggaragen und Garagenausstattung
Zusammen mit dem europäischen Marktführer für Garagenausstattung, dem Hersteller Hörmann aus Stadthagen, geht der Fertiggaragen-Hersteller http://www.Exklusiv-Garagen.de konsequent einen Weg, der auf ein langfristiges Geschäft ausgelegt ist. Nutzwert und Nutzungsdauer werden in Jahrzehnten gemessen, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis befindet sich im Spitzenfeld des Garagenbaus und die tatsächlichen Preise sind im Vergleich zu anderen baulichen Lösungen am Markt trotzdem günstig am unteren Ende. Die Garagentore von Hörmann können sich in vielerlei Hinsicht sehen lassen. Über 75 Jahre Unternehmensgeschichte sprechen für sich. Einbruchsicherheit wird besonders von den Garagenbenutzern geschätzt, deren Garagen im Blickwinkel zwielichter Elemente unserer Gesellschaft stehen. Da hilft eindeutig nur vorbeugender solider Einbruchschutz. Hörmann Garagentore sind gegen Aufhebeln geschützt.
Quellen:
[1] http://www.sn-online.de/Schaumburg/Nenndorf/Rodenberg/Lauenau/Kritik-an-Garagen-und-geplantem-Abriss
[2] http://www.konrad-fischer-info.de/
[3] http://dzig.de/Gewissen-Grundgesetz-und-Wettscheine
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Exklusiv-Garagen, Herr Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4, 32108 Bad Salzuflen, Deutschland
Tel.: 0800 785 3785; http://www.exklusiv-garagen.de
	 
				 
				Schloßstr. 4, 32108 Bad Salzuflen, Deutschland
Tel.: 0800 785 3785; http://www.exklusiv-garagen.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			27.03.2017  Exklusiv-Garagen und Tierhaltung
  23.03.2017  Exklusiv-Garagen und Garagenkrimis
  20.03.2017  Exklusiv-Garagen und die Verbotspartei
  16.03.2017  Exklusiv-Garagen und gedrucktes Falschgeld
  14.03.2017  Exklusiv-Garagen und elegante Carports
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Hans Kolpak
publicEffect
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/26321publicEffect
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/exklusiv-garagen-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Schöne alte Ortskerne mit begrünten Fertiggaragen und Bauerngärten sanieren" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Schöne alte Ortskerne mit begrünten Fertiggaragen und Bauerngärten sanieren" ist Exklusiv-Garagen, vertreten durch Werner Diestelkamp.
				
		
		
	
	
						
					
					Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und aktuelle servergestützte Informationstechnologie formen den Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, das gezielt, offen und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen eingeht. Der Hersteller schafft innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit eine führende Position im Garagenbau. www.Exklusiv-Garagen.de bietet trockene Stellplätze für Kraftfahrzeuge an. Die Fertiggaragen sind gut belüftet und selbst bei Frost und Hitze genau für diesen Zweck optimiert.
					
				