SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr

Auftragseingang steigt um 7 % auf rund 80 Mio. EUR mit starker Entwicklung in internationalen Märkten (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR)
Kurzfassung: SNP, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, gibt nach vorläufigen Zahlen ein anhaltendes Wachstum für das dritte Quartal 2025 bekannt.
SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr SNP, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld
[SNP Schneider-Neureither & Partner SE - 21.10.2025] -- Auftragseingang steigt um 7 % auf rund 80 Mio. EUR mit starker Entwicklung in internationalen Märkten (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR)

-- Konzernumsatz legt um etwa 11 % auf rund 74 Mio. EUR zu (Q3 2024: 66,8 Mio. EUR)

-- EBIT klettert um ca. 83 % auf rund 15 Mio. EUR (Q3 2024: 8,2 Mio. EUR)

-- Starke Ergebnisse führen zu Prognoseanhebung für 2025

Heidelberg, 20. Oktober 2025 - SNP, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, gibt nach vorläufigen Zahlen ein anhaltendes Wachstum für das dritte Quartal 2025 bekannt.

Der Auftragseingang stieg um 7 % auf rund 80 Mio. EUR (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR). Der Umsatz legte um 11 % auf rund 74 Mio. EUR zu und das EBIT verbesserte sich überproportional um ca. 83 % auf rund 15 Mio. EUR. Die EBIT-Marge stieg im dritten Quartal 2025 entsprechend um über 7 Prozentpunkte auf rund 20 % (Q3 2024: 12,2 %). Die deutliche Ergebnisverbesserung ist vor allem auf gesteigerte Softwareumsätze zurückzuführen.

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und des anhaltenden Marktmomentums hat das Unternehmen seine Jahresprognose 2025 angehoben. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wird auf 280 Mio. EUR bis 295 Mio. EUR erhöht (bisherige Prognose: 270 Mio. EUR bis 280 Mio. EUR). Darüber hinaus wird das EBIT in einer Bandbreite zwischen 34 Mio. EUR und 46 Mio. EUR erwartet (bisherige Prognose: 30 Mio. EUR bis 34 Mio. EUR). Für den Auftragseingang wird unverändert eine Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang / Umsatzerlöse) größer als eins prognostiziert.

Jens Amail, CEO von SNP, kommentiert: "Im aktuellen Marktumfeld sind Unternehmensagilität und Transformationsfähigkeiten für unsere Kunden und Partner wichtiger denn je. Wir sind sehr dankbar für deren anhaltendes Vertrauen und haben unsere Investitionen in KI-basierte Dienstleistungskapazitäten und Softwareinnovationen weiter erhöht, um sie zukünftig noch besser unterstützen zu können. Es ist uns zudem gelungen, an die starken Ergebnisse des ersten Halbjahres mit dem besten dritten Quartal unserer Unternehmensgeschichte anzuknüpfen. Besonders freue ich mich über das starke Wachstum in internationalen Märkten wie Frankreich, Brasilien, Australien und dem Nahen Osten. Die deutliche Verbesserung unserer Profitabilität zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf Prozessexzellenz und Skalierbarkeit auf dem richtigen Weg sind. Dies ist das Ergebnis der großartigen Arbeit aller SNP-Kolleginnen und -Kollegen, und ich bin sehr stolz darauf, Teil dieses weltweiten Teams sein zu dürfen."

SNP wird die vollständigen Neunmonatszahlen 2025 am 6. November 2025 veröffentlichen.
Weitere Informationen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
SNP Schneider-Neureither & Partner SE SNP (Ticker: SHF.DE) ist mit seiner weltweit führenden Technologieplattform Kyano ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die bei Transformationsvorhaben und für mehr Geschäftsagilität auf wegweisende datengestützte Funktionalitäten setzen. Kyano integriert alle technischen Möglichkeiten und Partnerfunktionalitäten für eine softwarebasierte ganzheitliche Datenmigration und das Datenmanagement. In Kombination mit dem Bluefield-Ansatz setzt Kyano einen weltweiten Industriestandard für die schnelle und sichere Reorganisation und Modernisierung von SAP-zentrierten IT-Landschaften bei gleichzeitiger Nutzung datengesteuerter Innovationen.

Weltweit vertrauen mehr als 3.000 Kunden aller Größen und Branchen in über 80 Ländern auf SNP, unter ihnen zahlreiche DAX 40 und Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an 36 Standorten in 23 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR.
SNP Schneider-Neureither & Partner SE, Herr Marcel Wiskow
Speyerer Straße 4, 69115 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 06221 6425-637; https://www.snpgroup.com/de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt Frau Dr. Annegret Haffa

Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
089 993191-0
Fax:
089 993191-99
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/139838

https://www.prmaximus.de/pressefach/snp-schneider-neureither-und-partner-se-pressefach.html
Die Pressemeldung "SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr" ist SNP Schneider-Neureither & Partner SE, vertreten durch Marcel Wiskow.