07.10.2025 11:26 Uhr in Kultur & Kunst und in Hobby & Unterhaltung von Musical Theater Society Berlin
Bevor die Profis kommen: MTS Berlin bringt Kinky Boots auf die Community-Bühne
Eine englischsprachige Amateur-Musicalgruppe trotzt den großen West-End-Produktionen und zeigt Herz, Mut und High Heels in BerlinKurzfassung: Die Musical Theater Society Berlin (MTS Berlin), gegründet 2019, bringt im November 2025 das Musical Kinky Boots auf die Bühne des Ballhaus Prinzenallee. Trotz der zeitlichen Nähe zur professionellen Tourproduktion bietet die Gruppe ein intimes, zugängliches und mitreißendes Musicalerlebnis für Berliner:innen und Expats. Mit Herz, Humor und einer engagierten, ehrenamtlichen Ensembleleistung zeigt MTS Berlin, dass Gemeinschaft und Leidenschaft im Theater genauso glänzen wie große West-End-Produktionen.
[Musical Theater Society Berlin - 07.10.2025] Im November bringt die Musical Theater Society Berlin (MTS Berlin) High Heels, Herz und Harmonien nach Berlin mit ihrer Produktion von Kinky Boots - einem Musical über den Mut zur Selbstverwirklichung und die Akzeptanz von Menschen, wie sie sind. Für diese englischsprachige Amateur-Musicalgruppe, die 2019 gegründet wurde, ist es eine besonders spannende und ambitionierte Gelegenheit, ihr Können zu zeigen.
Während Cast und Crew Zeit mit Proben, Bühnenbau und Kostümherstellung verbringen, stehen sie jedoch vor einer großen Herausforderung: Die professionelle Tourproduktion von Kinky Boots hat angekündigt, wenige Wochen später in Berlin aufzutreten. Für die Mitglieder von MTS Berlin könnte das Timing nicht ungünstiger sein. Die Tickets für die MTS-Produktion im Ballhaus Prinzenallee sind deutlich günstiger als für die professionelle Produktion, da es der Gruppe wichtig ist, dass Glanz und Glamour für die lokale Community erschwinglich bleiben. Dennoch machen sich Cast und Crew Sorgen, dass potenzielle Zuschauer:innen ihr Geld für die hochglanzpolierte West-End-Produktion sparen könnten.
Für dieses kleine Unternehmen, das fast vollständig von Ticketverkäufen und ehrenamtlicher Arbeit lebt, ist die Aussicht auf geringere Besucherzahlen äußerst besorgniserregend. Produzentin und Gründerin Lauren unterstützt die zunehmenden künstlerischen Angebote in Berlin zwar sehr, ist aber verständlicherweise besorgt über die Auswirkungen auf ihre eigene Gruppe, die sie als Expat von Grund auf aufgebaut hat:
"Es ist wirklich aufregend, dass Berlin immer mehr West-End-Produktionen begrüßt, aber für uns war es ein Schock, drei Monate nach Beginn unserer Proben über Social Media zu erfahren, dass Kinky Boots kurz nach unserer Produktion nach Berlin kommt."
Für viele Ensemblemitglieder ist MTS Berlin ein Zuhause, in dem sie sich unter Gleichgesinnten frei ausdrücken können. Viele, wie Gründerin Lauren, sind Expats. Andere sind gebürtige Deutsche, die einen kreativen Raum außerhalb des monotone 9-to-5-Alltags suchen. Die Probenabende summen vor Lachen, oft bis tief in die Nacht und an unzähligen Wochenenden, während die Mitglieder die Herausforderung genießen, Lampenfieber zu meistern, Choreografien zu lernen und eine großartige Show mit kleinem Budget auf die Bühne zu bringen.
Während die professionelle Produktion von Kinky Boots sicherlich mit Kostümwechseln und opulenten Bühnenbildern beeindruckt, bietet die MTS Berlin-Version ein intimeres Erlebnis: die Chance, Freunde, Kolleg:innen und Nachbar:innen zu sehen, die ihr ganzes Herzblut in etwas stecken, das sie lieben. Hoffentlich gibt es in einer Stadt wie Berlin Platz für beides.
Mit der schnell näher rückenden Premiere am 21. November hofft die Gruppe, dass Berliner:innen sie unterstützen, auch wenn die professionelle Produktion nur wenige Wochen später startet. Sie wollen nicht mit den Profis konkurrieren, sondern Spaß auf der Bühne haben, eine bedeutungsvolle Geschichte erzählen und dem Publikum einen Grund geben, zu klatschen, zu tanzen und mitzuschreiten.
Wer die lokalen Künstler:innen unterstützen und die MTS Berlin-Produktion von Kinky Boots sehen möchte, findet Tickets für die 10 Vorstellungen hier: https://www.mtsberlin.com/tickets
Während Cast und Crew Zeit mit Proben, Bühnenbau und Kostümherstellung verbringen, stehen sie jedoch vor einer großen Herausforderung: Die professionelle Tourproduktion von Kinky Boots hat angekündigt, wenige Wochen später in Berlin aufzutreten. Für die Mitglieder von MTS Berlin könnte das Timing nicht ungünstiger sein. Die Tickets für die MTS-Produktion im Ballhaus Prinzenallee sind deutlich günstiger als für die professionelle Produktion, da es der Gruppe wichtig ist, dass Glanz und Glamour für die lokale Community erschwinglich bleiben. Dennoch machen sich Cast und Crew Sorgen, dass potenzielle Zuschauer:innen ihr Geld für die hochglanzpolierte West-End-Produktion sparen könnten.
Für dieses kleine Unternehmen, das fast vollständig von Ticketverkäufen und ehrenamtlicher Arbeit lebt, ist die Aussicht auf geringere Besucherzahlen äußerst besorgniserregend. Produzentin und Gründerin Lauren unterstützt die zunehmenden künstlerischen Angebote in Berlin zwar sehr, ist aber verständlicherweise besorgt über die Auswirkungen auf ihre eigene Gruppe, die sie als Expat von Grund auf aufgebaut hat:
"Es ist wirklich aufregend, dass Berlin immer mehr West-End-Produktionen begrüßt, aber für uns war es ein Schock, drei Monate nach Beginn unserer Proben über Social Media zu erfahren, dass Kinky Boots kurz nach unserer Produktion nach Berlin kommt."
Für viele Ensemblemitglieder ist MTS Berlin ein Zuhause, in dem sie sich unter Gleichgesinnten frei ausdrücken können. Viele, wie Gründerin Lauren, sind Expats. Andere sind gebürtige Deutsche, die einen kreativen Raum außerhalb des monotone 9-to-5-Alltags suchen. Die Probenabende summen vor Lachen, oft bis tief in die Nacht und an unzähligen Wochenenden, während die Mitglieder die Herausforderung genießen, Lampenfieber zu meistern, Choreografien zu lernen und eine großartige Show mit kleinem Budget auf die Bühne zu bringen.
Während die professionelle Produktion von Kinky Boots sicherlich mit Kostümwechseln und opulenten Bühnenbildern beeindruckt, bietet die MTS Berlin-Version ein intimeres Erlebnis: die Chance, Freunde, Kolleg:innen und Nachbar:innen zu sehen, die ihr ganzes Herzblut in etwas stecken, das sie lieben. Hoffentlich gibt es in einer Stadt wie Berlin Platz für beides.
Mit der schnell näher rückenden Premiere am 21. November hofft die Gruppe, dass Berliner:innen sie unterstützen, auch wenn die professionelle Produktion nur wenige Wochen später startet. Sie wollen nicht mit den Profis konkurrieren, sondern Spaß auf der Bühne haben, eine bedeutungsvolle Geschichte erzählen und dem Publikum einen Grund geben, zu klatschen, zu tanzen und mitzuschreiten.
Wer die lokalen Künstler:innen unterstützen und die MTS Berlin-Produktion von Kinky Boots sehen möchte, findet Tickets für die 10 Vorstellungen hier: https://www.mtsberlin.com/tickets
Weitere Informationen
Musical Theater Society Berlin, Frau Lauren Stephens
Brunnenstraße 8, 10119 Berlin, Germany
Tel.: 015223830845; https://mtsberlin.com
Brunnenstraße 8, 10119 Berlin, Germany
Tel.: 015223830845; https://mtsberlin.com
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Frau Lauren Stephens
Musical Theater Society Berlin
Brunnenstraße 8
10119 Berlin
Germany
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139822Musical Theater Society Berlin
Brunnenstraße 8
10119 Berlin
Germany
https://www.prmaximus.de/pressefach/musical-theater-society-berlin-pressefach.html
Die Pressemeldung "Bevor die Profis kommen: MTS Berlin bringt Kinky Boots auf die Community-Bühne" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bevor die Profis kommen: MTS Berlin bringt Kinky Boots auf die Community-Bühne" ist Musical Theater Society Berlin, vertreten durch Lauren Stephens.