16.06.2025 10:04 Uhr in Gesundheit & Wellness und in Handel & Dienstleistungen von Morgenstern Care e.K.
   
				Ambulante Pflege nach Zeit: Deutliche Einsparungen für Pflegebedürftige möglich
Morgenstern Care aus Nürnberg setzt konsequent auf bewährtes Zeitmodell statt LeistungskomplexeKurzfassung: Pflege nach Zeit statt nach Leistungskomplexen ist in Deutschland bereits etabliert, jedoch nutzen viele ambulante Pflegedienste noch die traditionelle Abrechnungsmethode. Der Nürnberger Pflegedienst Morgenstern Care verfolgt konsequent den zeitbasierten Ansatz, um Pflegekosten zu senken und gleichzeitig die Versorgungsqualität zu erhöhen.
				
							
				
				[Morgenstern Care e.K. - 16.06.2025] In der ambulanten Pflege dominieren in Deutschland nach wie vor festgelegte Leistungskomplexe. Dabei werden Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisierung oder Medikamentengabe separat nach festgelegten Einheiten berechnet. Dieses bewährte System hat jedoch den Nachteil, dass die Abrechnung oft wenig Flexibilität bietet und die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen nur unzureichend berücksichtigt.
Obwohl das Modell der sogenannten Zeitpflege bereits länger etabliert ist, arbeiten bislang nur vergleichsweise wenige ambulante Pflegedienste konsequent nach diesem Prinzip. Morgenstern Care, ein Pflegedienst aus Nürnberg, gehört zu den Anbietern, die diese Methode erfolgreich anwenden.
Beim Zeitmodell vereinbaren Pflegebedürftige ein festes Zeitkontingent, innerhalb dessen alle Leistungen flexibel und individuell erbracht werden können. Dies ermöglicht nicht nur eine bedarfsgerechte Pflege, sondern führt häufig auch zu Kostensenkungen, da nur tatsächlich benötigte Zeit abgerechnet wird.
Kunden, die auf das Zeitmodell umgestellt haben, berichten regelmäßig von niedrigeren monatlichen Pflegekosten sowie einer spürbaren Verbesserung der Pflegequalität. Auch Pflegekräfte profitieren von weniger Zeitdruck, was ihre Arbeitszufriedenheit steigert.
Das IGES Institut bestätigt in einer Studie (2022), dass zeitbasierte Pflegekonzepte Effizienzgewinne bringen und langfristig die Wirtschaftlichkeit steigern können. Der ETL ADVISION Wirtschaftsmonitor (2025) weist zusätzlich darauf hin, dass flexible Pflegekonzepte die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erhöhen.
Weitere Informationen zum konkreten Einsatz der häuslichen Pflege nach Zeit in Nürnberg finden Interessierte auf der Webseite von Morgenstern Care.
Quellenverzeichnis:
IGES Institut (2022): Effizienzpotenziale ambulanter Pflege - www.iges.com
ETL ADVISION Wirtschaftsmonitor (2025): www.etl-advision.de
				
				Obwohl das Modell der sogenannten Zeitpflege bereits länger etabliert ist, arbeiten bislang nur vergleichsweise wenige ambulante Pflegedienste konsequent nach diesem Prinzip. Morgenstern Care, ein Pflegedienst aus Nürnberg, gehört zu den Anbietern, die diese Methode erfolgreich anwenden.
Beim Zeitmodell vereinbaren Pflegebedürftige ein festes Zeitkontingent, innerhalb dessen alle Leistungen flexibel und individuell erbracht werden können. Dies ermöglicht nicht nur eine bedarfsgerechte Pflege, sondern führt häufig auch zu Kostensenkungen, da nur tatsächlich benötigte Zeit abgerechnet wird.
Kunden, die auf das Zeitmodell umgestellt haben, berichten regelmäßig von niedrigeren monatlichen Pflegekosten sowie einer spürbaren Verbesserung der Pflegequalität. Auch Pflegekräfte profitieren von weniger Zeitdruck, was ihre Arbeitszufriedenheit steigert.
Das IGES Institut bestätigt in einer Studie (2022), dass zeitbasierte Pflegekonzepte Effizienzgewinne bringen und langfristig die Wirtschaftlichkeit steigern können. Der ETL ADVISION Wirtschaftsmonitor (2025) weist zusätzlich darauf hin, dass flexible Pflegekonzepte die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erhöhen.
Weitere Informationen zum konkreten Einsatz der häuslichen Pflege nach Zeit in Nürnberg finden Interessierte auf der Webseite von Morgenstern Care.
Quellenverzeichnis:
IGES Institut (2022): Effizienzpotenziale ambulanter Pflege - www.iges.com
ETL ADVISION Wirtschaftsmonitor (2025): www.etl-advision.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Morgenstern Care e.K., Herr Vladimir Spiridonov
Katzwanger Str. 150, 90461 Nürnberg, Deutschland
Tel.: 091121655241; https://morgenstern.care/
	 
				 
				Katzwanger Str. 150, 90461 Nürnberg, Deutschland
Tel.: 091121655241; https://morgenstern.care/
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Vladimir Spiridonov
Morgenstern Care e.K.
Katzwanger Str. 150
90461 Nürnberg
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Morgenstern Care e.K.
Katzwanger Str. 150
90461 Nürnberg
Deutschland
  
  häusliche-pflege
  ambulante-pflege
  pflegedienst-nürnberg
  pflegekosten
  zeitpflege
  pflegequalität
  morgenstern-care
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/139628https://www.prmaximus.de/pressefach/morgenstern-care-e.k.-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Ambulante Pflege nach Zeit: Deutliche Einsparungen für Pflegebedürftige möglich" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Ambulante Pflege nach Zeit: Deutliche Einsparungen für Pflegebedürftige möglich" ist Morgenstern Care e.K., vertreten durch Vladimir Spiridonov.
				
		
		
	
	
