14.12.2017 13:10 Uhr in Hobby & Unterhaltung  von BARF-factory.de
   
				Das richtige Hundefutter für den Winter.
Kurzfassung: (Mynewsdesk) Das richtige Hundefutter für den Winter.
Hunde haben im Winter mitunter einen erhöhten Nährstoffbedarf, das betrifft vor allem aktive Tiere. Daher kann es sein, dass normale Portionen und normales Futter nicht ausreichen, um den Energiehaushalt dieser Hunde zu decken. Untersuchungen zeigten, dass der Futterbedarf bei Hunden in kalten Monaten um bis zu einem Drittel höher liegt als üblich. Um diesen erhöhten Energiebedarf zu decken, ist eine besonders fettreiche Ernährung ...
				
							
				
				Hunde haben im Winter mitunter einen erhöhten Nährstoffbedarf, das betrifft vor allem aktive Tiere. Daher kann es sein, dass normale Portionen und normales Futter nicht ausreichen, um den Energiehaushalt dieser Hunde zu decken. Untersuchungen zeigten, dass der Futterbedarf bei Hunden in kalten Monaten um bis zu einem Drittel höher liegt als üblich. Um diesen erhöhten Energiebedarf zu decken, ist eine besonders fettreiche Ernährung ...
[BARF-factory.de - 14.12.2017] (Mynewsdesk) Das richtige Hundefutter für den Winter.
Hunde haben im Winter mitunter einen erhöhten Nährstoffbedarf, das betrifft vor allem aktive Tiere. Daher kann es sein, dass normale Portionen und normales Futter nicht ausreichen, um den Energiehaushalt dieser Hunde zu decken. Untersuchungen zeigten, dass der Futterbedarf bei Hunden in kalten Monaten um bis zu einem Drittel höher liegt als üblich. Um diesen erhöhten Energiebedarf zu decken, ist eine besonders fettreiche Ernährung optimal. Hundehalter sollten deshalb in den Wintermonaten auf Futterfleisch mit einem hohen Fettgehalt zurückgreifen. Als Winterfutter besonders zu empfehlen sind zum Beispiel folgende BARF Produkte: Pansen / Euter Mix sowie gewolftes Rindfleisch mit mindestens 20% Fettgehalt. Als ergänzende Futterprodukte sind generell Lachsöl, verschiedene BARF Mixe und Geflügel oder Fisch Menüs zu empfehlen.
Worauf ist beim Winterfutter noch zu achten?
Auch der Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und Aminosäuren ist bei kalten Temperaturen höher als an warmen Tagen. Die Basis-Futtermenge kann man einfach und bequem mit dem BARF Rechner ermitteln. Hundebesitzer, auch jene die selbst zusammengestellte Kost verabreichen oder ihre Hunde barfen, sollten unbedingt darauf achten. Wurde bis dato eine ausgewogene Ernährung über das Jahr erreicht, ist während der Wintermonate eine Erhöhung der Zusatznährstoffe um 5–15 % zu empfehlen. Allerdings ist bei der Dosierung große Vorsicht geboten, denn ein Zuviel an Nährstoffen kann leicht zu Stoffwechselstörungen führen. Vor allem fettlösliche Vitamine, wie A, D und E werden in der Leber angelagert und können bei einer Überdosierung schnell zu einer zu einer Vitamin A-Vergiftung führen. Bei Unsicherheiten sollten Sie unbedingt Rücksprache mit einem Tierarzt halten! Ein durch die Nahrung fein ausbalancierter Eiweißhaushalt, liefert beispielsweise lebenswichtige Aminosäuren, die zum Aufbau von Muskelmasse und dem körpereigenen Abwehrsystem dringend benötigt werden. Überschüssiges Eiweiß hingegen lagert sich entweder in der Muskulatur ab oder wird in Fettgewebe umgewandelt. Verfügt der Hund über eine große Muskelmasse, kann er mehr Wärme im Körper speichern und der Wärmeverlust ist gering. Dadurch bleibt Ihr Liebling auch in der kalten Jahreszeit gesund und agil.
Gutscheine und Aktionen nutzen.
Wer gesundes Hundefutter bereits online kauft oder das testen möchte kann verschiedene Möglichkeiten zum sparen nutzen. Bei BARF-factory.de kann man zum Beispiel 10% sparen (GUTSCHEINCODE: barf ).
Andere Anbieter wie Frostfutter-Plauen.de haben jede Woche Vorteilspakete oder auch Aktionsprodukte im Angebot. Besonders mit diesen Sparangeboten sind hochwertige Futtermittel für jeden erschwinglich.
        
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im BARF-factory.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/exfzxb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/das-richtige-hundefutter-fuer-den-winter-20019
				
				Hunde haben im Winter mitunter einen erhöhten Nährstoffbedarf, das betrifft vor allem aktive Tiere. Daher kann es sein, dass normale Portionen und normales Futter nicht ausreichen, um den Energiehaushalt dieser Hunde zu decken. Untersuchungen zeigten, dass der Futterbedarf bei Hunden in kalten Monaten um bis zu einem Drittel höher liegt als üblich. Um diesen erhöhten Energiebedarf zu decken, ist eine besonders fettreiche Ernährung optimal. Hundehalter sollten deshalb in den Wintermonaten auf Futterfleisch mit einem hohen Fettgehalt zurückgreifen. Als Winterfutter besonders zu empfehlen sind zum Beispiel folgende BARF Produkte: Pansen / Euter Mix sowie gewolftes Rindfleisch mit mindestens 20% Fettgehalt. Als ergänzende Futterprodukte sind generell Lachsöl, verschiedene BARF Mixe und Geflügel oder Fisch Menüs zu empfehlen.
Worauf ist beim Winterfutter noch zu achten?
Auch der Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und Aminosäuren ist bei kalten Temperaturen höher als an warmen Tagen. Die Basis-Futtermenge kann man einfach und bequem mit dem BARF Rechner ermitteln. Hundebesitzer, auch jene die selbst zusammengestellte Kost verabreichen oder ihre Hunde barfen, sollten unbedingt darauf achten. Wurde bis dato eine ausgewogene Ernährung über das Jahr erreicht, ist während der Wintermonate eine Erhöhung der Zusatznährstoffe um 5–15 % zu empfehlen. Allerdings ist bei der Dosierung große Vorsicht geboten, denn ein Zuviel an Nährstoffen kann leicht zu Stoffwechselstörungen führen. Vor allem fettlösliche Vitamine, wie A, D und E werden in der Leber angelagert und können bei einer Überdosierung schnell zu einer zu einer Vitamin A-Vergiftung führen. Bei Unsicherheiten sollten Sie unbedingt Rücksprache mit einem Tierarzt halten! Ein durch die Nahrung fein ausbalancierter Eiweißhaushalt, liefert beispielsweise lebenswichtige Aminosäuren, die zum Aufbau von Muskelmasse und dem körpereigenen Abwehrsystem dringend benötigt werden. Überschüssiges Eiweiß hingegen lagert sich entweder in der Muskulatur ab oder wird in Fettgewebe umgewandelt. Verfügt der Hund über eine große Muskelmasse, kann er mehr Wärme im Körper speichern und der Wärmeverlust ist gering. Dadurch bleibt Ihr Liebling auch in der kalten Jahreszeit gesund und agil.
Gutscheine und Aktionen nutzen.
Wer gesundes Hundefutter bereits online kauft oder das testen möchte kann verschiedene Möglichkeiten zum sparen nutzen. Bei BARF-factory.de kann man zum Beispiel 10% sparen (GUTSCHEINCODE: barf ).
Andere Anbieter wie Frostfutter-Plauen.de haben jede Woche Vorteilspakete oder auch Aktionsprodukte im Angebot. Besonders mit diesen Sparangeboten sind hochwertige Futtermittel für jeden erschwinglich.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im BARF-factory.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/exfzxb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/das-richtige-hundefutter-fuer-den-winter-20019
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					BARF-factory.de,  André Wilke
Meßbacher Straße 67, 08527 Plauen, -
Tel.: 01727877774; http://shortpr.com/exfzxb
	 
				 
				Meßbacher Straße 67, 08527 Plauen, -
Tel.: 01727877774; http://shortpr.com/exfzxb
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			25.05.2018  Das richtige Futter für meinen Hund.
  14.12.2017  Das richtige Hundefutter für den Winter.
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						 André Wilke
BARF-factory.de
Meßbacher Straße 67
08527 Plauen
-
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/133163BARF-factory.de
Meßbacher Straße 67
08527 Plauen
-
https://www.prmaximus.de/pressefach/barf-factory.de-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Das richtige Hundefutter für den Winter." unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Das richtige Hundefutter für den Winter." ist BARF-factory.de, vertreten durch André Wilke.
				
		
		
	
	
 
						
					