Avi Networks bringt branchenweit erste intelligente Web Application Firewall (iWAF) auf den Markt
Lösung sichert Skalierbarkeit von Webanwendungen, ermöglicht einfaches Management sowie tiefe Einblicke mithilfe von Security AnalyticsKurzfassung: Avi Networks, Experte für automatisierte Application Delivery Services, ermöglicht seinen Kunden mit der ersten intelligenten Web Application Firewall ab sofort Echtzeiteinblicke in die Sicherheit ihrer Webapplikationen und damit optimalen Schutz - egal, ob diese im Rechenzentrum oder in der Cloud laufen. Als reine Software-Lösung bietet iWAF Applikationssicherheits-Teams Visibilität in Traffic-Ströme sowie einfache Policy-Anpassung und -Administration dank zentralem Management. Hinzu kommt die hohe Performance: iWAF ist 50 Mal schneller als andere Anwendungen.
				
							
				
				[Avi Networks - 10.10.2017] München, 10. Oktober 2017 - Avi Networks, Experte für automatisierte Application Delivery Services, ermöglicht seinen Kunden mit der ersten intelligenten Web Application Firewall ab sofort Echtzeiteinblicke in die Sicherheit ihrer Webapplikationen und damit optimalen Schutz - egal, ob diese im Rechenzentrum oder in der Cloud laufen. Als reine Software-Lösung bietet iWAF Applikationssicherheits-Teams Visibilität in Traffic-Ströme sowie einfache Policy-Anpassung und -Administration dank zentralem Management. Hinzu kommt die hohe Performance: iWAF ist 50 Mal schneller als andere Anwendungen.
iWAF sichert Webapplikationen wesentlich besser als andere Lösungen, die oft nur gegen bekannte Risiken wie SQL-Injection oder Cross-Site-Scripting schützen. Die Lösung analysiert Auslastung und Traffic-Ströme der Anwendungen, sodass Administratoren nachvollziehen können, ob diese Anwendungen den Sicherheitsbestimmungen entsprechen und sie gegebenenfalls Richtlinien oder Ausnahmen für einzelne Anwendungen anpassen können. Mit diesen umfassenden Einblicken zum Einsatz und zur Sicherheit der Anwendungen sind Unternehmen besser in der Lage, das "False-Positive-Fatigue"-Problem zu minimieren, das Sicherheits-Teams sonst dazu zwingt, unnötig tolerante Richtlinien zu erstellen.
Hier die wichtigsten Funktionen der neuen iWAF:
Skalierbares Policy-Management
- Zentrale Steuerung sämtlicher verteilter iWAF-Instanzen
- Point-and-Click-Konfigurationen der Richtlinien, anpassbar für jede einzelne Applikation
Analytics-getriebene, präzise Sicherheitsrichtlinien
- Echtzeit-Sicherheitseinblicke beseitigen False-Positives
- Visuelle Policy-Überprüfungen, bevor diese in Kraft treten
High-Performance Web Application Security
- Flexible, automatisierte Leistungssteigerung in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen
- Skalierbare Per-App-Implementierungen ermöglichen eigene WAF für jede "Mission-critical"-App
"Die Überlegung, eine Web Application Firewall einzusetzen als Alternative zu unseren Appliance-Lösungen, die nicht mehr unsere Erwartungen erfüllten, war für uns die wichtigste Kaufentscheidung", erklärt Joris Vuffray, Head of Network and System Management bei Swisslos, der Schweizer Lotteriegesellschaft in Basel. "Die iWAF-Lösung von Avi Networks überraschte uns positiv mit der einfachen Implementierung, der Nutzerfreundlichkeit und der umfassenden Security Analytics. Und nicht zuletzt punktete Avi auch mit der tollen Unterstützung, die wir vom Team bekamen."
"Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen müssen Unternehmen heute dringender denn je ihre wertvollsten Assets schützen - ihre Webapplikationen", sagt Guru Chahal, Vice President of Product bei Avi Networks. "Wir unterstützen unsere Kunden dabei mit flexibler, nutzerfreundlicher Software. iWAF bringt Sicherheitsfunktionen mit den Hauptvorteilen in der Architektur der Avi-Plattform zusammen: Elastizität, Automatisierung und Application Analytics."
Jim Duffy, Senior Analyst, Networking, bei 451 Research, ergänzt: "Die für Sicherheit und den laufenden Betrieb verantwortlichen IT-Mitarbeiter brauchen intuitiv zu bedienende und skalierbare WAF-Lösungen. Denn nur diese erfüllen ihre Anforderungen in modernen Rechenzentrums- oder Cloud-Umgebungen. Mit zentralisiertem Management, flexibler Skalierbarkeit und vollständigen Closed-Loop-Sicherheitsanalysen bietet die Avi iWAF ein überzeugendes Modell, um Web-Anwendung zu sichern."
circa 3.365 Zeichen
				
				iWAF sichert Webapplikationen wesentlich besser als andere Lösungen, die oft nur gegen bekannte Risiken wie SQL-Injection oder Cross-Site-Scripting schützen. Die Lösung analysiert Auslastung und Traffic-Ströme der Anwendungen, sodass Administratoren nachvollziehen können, ob diese Anwendungen den Sicherheitsbestimmungen entsprechen und sie gegebenenfalls Richtlinien oder Ausnahmen für einzelne Anwendungen anpassen können. Mit diesen umfassenden Einblicken zum Einsatz und zur Sicherheit der Anwendungen sind Unternehmen besser in der Lage, das "False-Positive-Fatigue"-Problem zu minimieren, das Sicherheits-Teams sonst dazu zwingt, unnötig tolerante Richtlinien zu erstellen.
Hier die wichtigsten Funktionen der neuen iWAF:
Skalierbares Policy-Management
- Zentrale Steuerung sämtlicher verteilter iWAF-Instanzen
- Point-and-Click-Konfigurationen der Richtlinien, anpassbar für jede einzelne Applikation
Analytics-getriebene, präzise Sicherheitsrichtlinien
- Echtzeit-Sicherheitseinblicke beseitigen False-Positives
- Visuelle Policy-Überprüfungen, bevor diese in Kraft treten
High-Performance Web Application Security
- Flexible, automatisierte Leistungssteigerung in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen
- Skalierbare Per-App-Implementierungen ermöglichen eigene WAF für jede "Mission-critical"-App
"Die Überlegung, eine Web Application Firewall einzusetzen als Alternative zu unseren Appliance-Lösungen, die nicht mehr unsere Erwartungen erfüllten, war für uns die wichtigste Kaufentscheidung", erklärt Joris Vuffray, Head of Network and System Management bei Swisslos, der Schweizer Lotteriegesellschaft in Basel. "Die iWAF-Lösung von Avi Networks überraschte uns positiv mit der einfachen Implementierung, der Nutzerfreundlichkeit und der umfassenden Security Analytics. Und nicht zuletzt punktete Avi auch mit der tollen Unterstützung, die wir vom Team bekamen."
"Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen müssen Unternehmen heute dringender denn je ihre wertvollsten Assets schützen - ihre Webapplikationen", sagt Guru Chahal, Vice President of Product bei Avi Networks. "Wir unterstützen unsere Kunden dabei mit flexibler, nutzerfreundlicher Software. iWAF bringt Sicherheitsfunktionen mit den Hauptvorteilen in der Architektur der Avi-Plattform zusammen: Elastizität, Automatisierung und Application Analytics."
Jim Duffy, Senior Analyst, Networking, bei 451 Research, ergänzt: "Die für Sicherheit und den laufenden Betrieb verantwortlichen IT-Mitarbeiter brauchen intuitiv zu bedienende und skalierbare WAF-Lösungen. Denn nur diese erfüllen ihre Anforderungen in modernen Rechenzentrums- oder Cloud-Umgebungen. Mit zentralisiertem Management, flexibler Skalierbarkeit und vollständigen Closed-Loop-Sicherheitsanalysen bietet die Avi iWAF ein überzeugendes Modell, um Web-Anwendung zu sichern."
circa 3.365 Zeichen
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Avi Networks, Frau Nicoline Perne
CA 950545155 Old Ironsides Dr. Suite 100, 95054 CA Santa Clara, USA
Tel.: +316 265 905 20; http://www.avinetworks.com
	 
				 
				CA 950545155 Old Ironsides Dr. Suite 100, 95054 CA Santa Clara, USA
Tel.: +316 265 905 20; http://www.avinetworks.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			20.12.2017  Avi Networks unterstützt Microsoft Azure
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Axel Schreiber
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/132812Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/avi-networks-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Avi Networks bringt branchenweit erste intelligente Web Application Firewall (iWAF) auf den Markt" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Avi Networks bringt branchenweit erste intelligente Web Application Firewall (iWAF) auf den Markt" ist Avi Networks, vertreten durch Nicoline Perne.
				
		
		
	
	
						
					
					Avi Networks ist der Experte für automatisierte Application Delivery Services in Multi-Cloud-Umgebungen. Das Fundament ist die offene und flexible Avi Vantage Platform. Sie stellt agile Software-Defined Application Services wie moderne Lastverteilung, End-to-End-Application-Analytics, Autoscaling-Prognosen sowie spezielle Sicherheitsfeatures für Rechenzentren und Cloud-Architekturen bereit - für Anwendungen auf herkömmlichen x86-Servern, in virtuellen Maschinen oder Containern. 