07.04.2016 08:55 Uhr in Gesundheit & Wellness und in Gesellschaft & Familie von rehamanagement-Oldenburg
   
				Das Leben steht Kopf: Opfer des Schicksals oder Mut zum Leben?
"Auf geht's - Hab Mut!" heißt das Buch von Jörg Dommershausen. Der Gründer von rehamanagement-oldenburg zeigt Wege für Menschen auf, in deren Leben nach einem Schicksalsschlag plötzlich alles anders ist.Kurzfassung: Hilfe zur Selbsthilfe aktivieren ist einfach. Nach schweren Erkrankungen oder einem Unfall mit einschneidenden Folgen für das Leben, fällt dies oft nicht leicht. Die Folge ist Abhängigkeit von Versicherungen, Ärzten, Therapeuten usw. für die Betroffenen und deren Angehörige. "Auf geht's - hab Mut!" ist ein Buch gerade für die Menschen, die in einer solchen Situation wieder selbstbestimmt Leben möchten.
				
							
				
				[rehamanagement-Oldenburg - 07.04.2016] Immer wieder wird Jörg Dommershausen im Zuge seiner Tätigkeit bei rehamanagement-oldenburg mit Menschen konfrontiert, deren Leben sich nach einem Unfall oder einer Krankheit abrupt ändert. Viele Dinge, die vorher selbstverständlich waren, funktionieren auf einmal nicht mehr. Das kann die unterschiedlichsten Lebensbereiche und Funktionen betreffen - das Gehen kann ebenso Probleme bereiten wie das Sprechen oder die Körperpflege. Darunter leidet die Eigenständigkeit. Hinzu gesellen sich bürokratische Hürden und Reaktionen im Umfeld, die bewältigt werden müssen. Auch Nahestehende müssen sich auf die neue Situation einstellen.
Für Betroffene steht das Leben plötzlich Kopf. Schnell fühlen sie sich als Opfer des Schicksals und verlieren den Mut. Der Autor bringt dafür Verständnis auf, weiß aber auch, wie wichtig es ist, wieder nach vorne zu blicken: Verbleiben Menschen zu lange in ihrer Opferrolle und neigen dazu, aufzugeben, stellt dies eine zusätzliche Belastung dar. Dem Umfeld wird der Umgang mit der Situation ebenfalls erschwert.
Jörg Dommershausen führt Beispiele von Betroffenen an, die ihr Leben wieder selbst in die Hand genommen haben, um anderen Mut zu machen. Dazu gibt er wertvolle Tipps, wie es möglich ist, schrittweise und mit einfachen Mitteln aus der Passivität schließlich zum aktiven Handeln zu gelangen. Dabei legt er eine simple, aber effektive These zugrunde, indem er bei jedem Menschen von 100 Prozent ausgeht: Das ist das Potenzial, über das der Betroffene im jeweiligen Moment verfügt. So bewegt er sich weg von der Degradierung und legt das Augenmerk nicht auf Einschränkungen, sondern auf das, was möglich ist - ganz nach dem Motto: Auf geht's - Hab Mut!
Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Texte zu verbessern, haben wir uns für die männliche Form personenbezogener Bezeichnungen entschieden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Berufsbezeichnungen selbstverständlich für beide Geschlechter gelten.
Oldenburg, den 07.04.2016
				
				Für Betroffene steht das Leben plötzlich Kopf. Schnell fühlen sie sich als Opfer des Schicksals und verlieren den Mut. Der Autor bringt dafür Verständnis auf, weiß aber auch, wie wichtig es ist, wieder nach vorne zu blicken: Verbleiben Menschen zu lange in ihrer Opferrolle und neigen dazu, aufzugeben, stellt dies eine zusätzliche Belastung dar. Dem Umfeld wird der Umgang mit der Situation ebenfalls erschwert.
Jörg Dommershausen führt Beispiele von Betroffenen an, die ihr Leben wieder selbst in die Hand genommen haben, um anderen Mut zu machen. Dazu gibt er wertvolle Tipps, wie es möglich ist, schrittweise und mit einfachen Mitteln aus der Passivität schließlich zum aktiven Handeln zu gelangen. Dabei legt er eine simple, aber effektive These zugrunde, indem er bei jedem Menschen von 100 Prozent ausgeht: Das ist das Potenzial, über das der Betroffene im jeweiligen Moment verfügt. So bewegt er sich weg von der Degradierung und legt das Augenmerk nicht auf Einschränkungen, sondern auf das, was möglich ist - ganz nach dem Motto: Auf geht's - Hab Mut!
Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Texte zu verbessern, haben wir uns für die männliche Form personenbezogener Bezeichnungen entschieden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Berufsbezeichnungen selbstverständlich für beide Geschlechter gelten.
Oldenburg, den 07.04.2016
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					rehamanagement-Oldenburg, Herr Jörg Dommershausen
Gebkenweg 60b, 26127 Oldenburg, Deutschland
Tel.: 01721723240; http://www.rehamanagement-oldenburg.de
	 
				 
				Gebkenweg 60b, 26127 Oldenburg, Deutschland
Tel.: 01721723240; http://www.rehamanagement-oldenburg.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			30.04.2014  Reha-Podcast unterstützt Verkehrsunfallopfer
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Jörg Dommershausen
rehamanagement-Oldenburg
Gebkenweg 60b
26127 Oldenburg
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				rehamanagement-Oldenburg
Gebkenweg 60b
26127 Oldenburg
Deutschland
  
  tipps
  buch
  unfall
  erkrankung
  auf-geht-s-hab-mut
  jörg-dommershausen
  rehamanagement-oldenburg
  mut-zum-leben
  aktives-handeln
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/131242https://www.prmaximus.de/pressefach/rehamanagement-oldenburg-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Das Leben steht Kopf: Opfer des Schicksals oder Mut zum Leben?" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Das Leben steht Kopf: Opfer des Schicksals oder Mut zum Leben?" ist rehamanagement-Oldenburg, vertreten durch Jörg Dommershausen.
				
		
		
	
	
						
					