MC-Garagen für Schmerzpatienten
PharmaindustrieKurzfassung: Die Lügen über Hanf schreien zum Himmel.
				
							
				
				[MC-Garagen - 06.04.2016] Während es im Land der Dichter und Denker immer mehr Stahlfertigaragen von www.MC-Garagen.de gibt, versucht sich die Polizei als Entdecker. In Reinbek [1] wurde eine Garage voller Cannabispflanzen entdeckt. Gleichzeitig machen im Netz Meldungen die Runde, dass "Eigenanbau von Cannabis zu therapeutischen Zwecken ausnahmsweise erlaubnisfähig" sei, wie das Bundesverwaltungsgericht befand. [2] 
Begründung des Gerichtes
Es heißt auszugsweise: "Die Behandlung des schwer kranken Klägers mit selbst angebautem Cannabis liegt hier ausnahmsweise im öffentlichen Interesse, weil nach den bindenden Feststellungen des Berufungsgerichts die Einnahme von Cannabis zu einer erheblichen Linderung seiner Beschwerden führt und ihm gegenwärtig kein gleich wirksames und für ihn erschwingliches Medikament zur Verfügung steht. Der (ebenfalls erlaubnispflichtige) Erwerb von so genanntem Medizinalhanf aus der Apotheke scheidet aus Kostengründen als Therapiealternative aus. Seine Krankenkasse hat eine Kostenübernahme wiederholt abgelehnt. Eine Eigenfinanzierung ist ihm mit seiner Erwerbsunfähigkeitsrente nicht möglich. Der Kläger kann auch nicht darauf verwiesen werden, wegen der Kostenübernahme durch die Krankenkasse erneut den sozialgerichtlichen Klageweg zu beschreiten. Eine solche Klage ist ihm unter den gegebenen Umständen nicht zumutbar. Der Erlaubniserteilung stehen auch keine Versagungsgründe nach § 5 BtMG entgegen. Nach den bindenden Feststellungen des Berufungsgerichts ist die Sicherheit und Kontrolle des Betäubungsmittelverkehrs hinreichend gewährleistet. Mit den vom Kläger vorgesehenen Sicherungsmaßnahmen in seiner Wohnung sind die Betäubungsmittel ausreichend gegen eine unbefugte Entnahme geschützt. Es bestehen auch keine Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Verwendung durch ihn selbst. Des Weiteren verfügt der Kläger aufgrund der jahrelangen Eigentherapie inzwischen über umfassende Erfahrungen hinsichtlich Wirksamkeit und Dosierung der von ihm angebauten Cannabissorte. Außerdem stehen der Anbau und die Therapie unter ärztlicher Kontrolle."
Narrenschiff BRD
Während islamische Invasoren mit terroristischem Potential nachweislich ins Land strömen [3] und ihr Aufenthalt von den Gemeinden finanziert wird, ziehen sich Vollzugsbeamte daran hoch, dass Menschen für ihren Eigengebrauch Cannabis anpflanzen. Die Verhältnismäßigkeit der Justiz in der bunten Republik Täuschland ist verloren gegangen. Immerhin können sich jetzt Schmerzpatienten vertrauensvoll an MC-Garagen aus Mannheim wenden, um sich eine Cannabisplantage zu bauen. Die Cannabis-Dokumentation von ARTE entlarvt die Bestrebungen, den Gebrauch dieses pflanzlichen Medikamentes aus wirtschaftliches Gründen mit mafiösen Strukturen zu verbieten. [4] Ein Fachberater vom Preisbrecher plant vor Ort mit jedermann die passende Fertiggarage. Ein Termin kann über das Kontaktformular auf www.MC-Garagen.de oder über die Servicenummer 0800 7711 773 erbeten werden.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Hanfplantage
[2] www.kurzlink.de/Cannabisanbau
[3] www.dzig.de/Buergerkrieg-Alterspyramide-und-soziales-Gefuege
[4] www.youtube.com/watch?v=1_urwC3NRDo
www.kurzlink.de/MC-Garagen | www.fertiggarageninfo.de | www.youtube.com/user/fertiggarageninfo/videos
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
				
				Begründung des Gerichtes
Es heißt auszugsweise: "Die Behandlung des schwer kranken Klägers mit selbst angebautem Cannabis liegt hier ausnahmsweise im öffentlichen Interesse, weil nach den bindenden Feststellungen des Berufungsgerichts die Einnahme von Cannabis zu einer erheblichen Linderung seiner Beschwerden führt und ihm gegenwärtig kein gleich wirksames und für ihn erschwingliches Medikament zur Verfügung steht. Der (ebenfalls erlaubnispflichtige) Erwerb von so genanntem Medizinalhanf aus der Apotheke scheidet aus Kostengründen als Therapiealternative aus. Seine Krankenkasse hat eine Kostenübernahme wiederholt abgelehnt. Eine Eigenfinanzierung ist ihm mit seiner Erwerbsunfähigkeitsrente nicht möglich. Der Kläger kann auch nicht darauf verwiesen werden, wegen der Kostenübernahme durch die Krankenkasse erneut den sozialgerichtlichen Klageweg zu beschreiten. Eine solche Klage ist ihm unter den gegebenen Umständen nicht zumutbar. Der Erlaubniserteilung stehen auch keine Versagungsgründe nach § 5 BtMG entgegen. Nach den bindenden Feststellungen des Berufungsgerichts ist die Sicherheit und Kontrolle des Betäubungsmittelverkehrs hinreichend gewährleistet. Mit den vom Kläger vorgesehenen Sicherungsmaßnahmen in seiner Wohnung sind die Betäubungsmittel ausreichend gegen eine unbefugte Entnahme geschützt. Es bestehen auch keine Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Verwendung durch ihn selbst. Des Weiteren verfügt der Kläger aufgrund der jahrelangen Eigentherapie inzwischen über umfassende Erfahrungen hinsichtlich Wirksamkeit und Dosierung der von ihm angebauten Cannabissorte. Außerdem stehen der Anbau und die Therapie unter ärztlicher Kontrolle."
Narrenschiff BRD
Während islamische Invasoren mit terroristischem Potential nachweislich ins Land strömen [3] und ihr Aufenthalt von den Gemeinden finanziert wird, ziehen sich Vollzugsbeamte daran hoch, dass Menschen für ihren Eigengebrauch Cannabis anpflanzen. Die Verhältnismäßigkeit der Justiz in der bunten Republik Täuschland ist verloren gegangen. Immerhin können sich jetzt Schmerzpatienten vertrauensvoll an MC-Garagen aus Mannheim wenden, um sich eine Cannabisplantage zu bauen. Die Cannabis-Dokumentation von ARTE entlarvt die Bestrebungen, den Gebrauch dieses pflanzlichen Medikamentes aus wirtschaftliches Gründen mit mafiösen Strukturen zu verbieten. [4] Ein Fachberater vom Preisbrecher plant vor Ort mit jedermann die passende Fertiggarage. Ein Termin kann über das Kontaktformular auf www.MC-Garagen.de oder über die Servicenummer 0800 7711 773 erbeten werden.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Hanfplantage
[2] www.kurzlink.de/Cannabisanbau
[3] www.dzig.de/Buergerkrieg-Alterspyramide-und-soziales-Gefuege
[4] www.youtube.com/watch?v=1_urwC3NRDo
www.kurzlink.de/MC-Garagen | www.fertiggarageninfo.de | www.youtube.com/user/fertiggarageninfo/videos
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Weitere Informationen
								
				
					MC-Garagen, Herr Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13, 68219 Mannheim, Deutschland
Tel.: 0800 7711 773; http://www.MC-Garagen.de
	 
				 
				Wittener Straße 9 - 13, 68219 Mannheim, Deutschland
Tel.: 0800 7711 773; http://www.MC-Garagen.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			22.03.2017  MC-Garagen als Zwischenlager für Müll
  15.03.2017  MC-Garagen und hohe Immobilienpreise
  08.03.2017  MC-Garagen und Investitionssicherheit
  01.03.2017  MC-Garagen als Ersatz für Altgaragen
  22.02.2017  MC-Garagen und notleidende Autokredite
  15.02.2017  MC-Garagen und die Swastika
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Hans Kolpak
publicEffect
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				publicEffect
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
  
  garagentore
  reihengaragen
  fertiggaragen
  stahlfertiggaragen
  garagenpreise
  garagenbau
  dachbegrünung
  schmerzmittel
  hörmann-garagenausstattung
  cannabis
  hanf
  schmerzpatienten
  bundesverwaltungsgericht
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/131241https://www.prmaximus.de/pressefach/mc-garagen-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "MC-Garagen für Schmerzpatienten" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "MC-Garagen für Schmerzpatienten" ist MC-Garagen, vertreten durch Dipl.-Ing. Matthias Chachulski.
				
		
		
	
	
 
						
					 Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen seit 1997 garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.
					Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen seit 1997 garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.
					
				