06.11.2014 16:02 Uhr in Gesellschaft & Familie  von Hochschule Merseburg (FH)
   
				Fachtag zu Sexualität und Behinderung
Kurzfassung: Fachtag zu Sexualität und BehinderungDie Vortragenden der Hauptvorträge wenden sich dabei aktuellen Schwerpunkt-Themen im Land zu. Alina Mertens absolvierte den Master Angewandte Sexualwissenschaft  ...
				
							
				
				[Hochschule Merseburg (FH) - 06.11.2014] Fachtag zu Sexualität und Behinderung
Die Vortragenden der Hauptvorträge wenden sich dabei aktuellen Schwerpunkt-Themen im Land zu. Alina Mertens absolvierte den Master Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg und arbeitet sexualpädagogisch mit Menschen mit Behinderungen. Ihr Vortrag knüpft an aktuelle Projekte in Sachsen-Anhalt an, die seit 2013 mit dem Landesaktionsplan "einfach machen2 zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention auf den Weg gebracht werden. Auch Lena Lache absolvierte ihren Master in Merseburg und widmet sich sexualpädagogischen Konzepten im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.
Organisiert wird der Fachtag von der Landesarbeitsgemeinschaft Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (LAG SGGKJ) und das - durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte - Forschungsprojekt an der Hochschule Merseburg Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Um Anmeldung wird gebeten: katja.krolzik-matthei@hs-merseburg.de .
Im Anschluss an die inhaltlichen Beiträge findet die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft statt.
Hochschule Merseburg (FH)
Geusaer Straße
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 46-0
Telefax: +49 3461 46-29 06
URL: www.hs-merseburg.de
				
				Die Vortragenden der Hauptvorträge wenden sich dabei aktuellen Schwerpunkt-Themen im Land zu. Alina Mertens absolvierte den Master Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg und arbeitet sexualpädagogisch mit Menschen mit Behinderungen. Ihr Vortrag knüpft an aktuelle Projekte in Sachsen-Anhalt an, die seit 2013 mit dem Landesaktionsplan "einfach machen2 zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention auf den Weg gebracht werden. Auch Lena Lache absolvierte ihren Master in Merseburg und widmet sich sexualpädagogischen Konzepten im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.
Organisiert wird der Fachtag von der Landesarbeitsgemeinschaft Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (LAG SGGKJ) und das - durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte - Forschungsprojekt an der Hochschule Merseburg Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Um Anmeldung wird gebeten: katja.krolzik-matthei@hs-merseburg.de .
Im Anschluss an die inhaltlichen Beiträge findet die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft statt.
Hochschule Merseburg (FH)
Geusaer Straße
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 46-0
Telefax: +49 3461 46-29 06
URL: www.hs-merseburg.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
					 
				 
				
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
				
				
			
			06.11.2014  Fachtag zu Sexualität und Behinderung
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						  
Hochschule Merseburg (FH)
						 
06217 Merseburg
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Hochschule Merseburg (FH)
06217 Merseburg
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/hochschule-merseburg-fh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Fachtag zu Sexualität und Behinderung" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Fachtag zu Sexualität und Behinderung" ist Hochschule Merseburg (FH), vertreten durch  .
				
		
		
	
	
