12.05.2014 13:05 Uhr in Gesellschaft & Familie  von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
   
				DFG fördert Doktorandenausbildung in der Wettbewerbsökonomie
Kurzfassung: DFG fördert Doktorandenausbildung in der Wettbewerbsökonomie "Dies macht die wettbewerbsökonomische Forschung in Düsseldorf noch stärker", so der designierte Sprecher des Kollegs, Professor Hans- ...
				
							
				
				[Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - 12.05.2014] DFG fördert Doktorandenausbildung in der Wettbewerbsökonomie 
"Dies macht die wettbewerbsökonomische Forschung in Düsseldorf noch stärker", so der designierte Sprecher des Kollegs, Professor Hans-Theo Normann. Das zusätzliche Doktorandenprogramm stärke die Rolle des DICE als eines der führenden Forschungszentren zum Thema Wettbewerb in Europa.
Im Rahmen des Kollegs werden im Oktober 2014 insgesamt zehn zusätzliche Doktorandinnen und Doktoranden aufgenommen, um die Facetten des Wettbewerbs, der Wettbewerbspolitik und des Verbraucherverhaltens zu erforschen. "Damit sind wir nur 5 Jahre nach Institutsgründung in der Champions League angekommen", sagte der Direktor des DICE, Professor Dr. Justus Haucap.
Das Kolleg bietet mit seinem spezifisch auf die Wettbewerbsökonomie ausgerichteten Ausbildungs- und Forschungsprogramm, seiner örtlichen Konzentration am DICE und den Verbindungen in die praktische Wettbewerbspolitik ein bisher nicht existierendes Programm für die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden in Deutschland und Europa. Durch die Beteiligung der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft ist das Programm in Forschung und Ausbildung interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: (0211) 81-00,
Telefax: (02 11) 34 22 29
Mail: mailto:Willhardt@verwaltung.uni-duesseldorf.de
URL: http://www.uni-duesseldorf.de
				
				"Dies macht die wettbewerbsökonomische Forschung in Düsseldorf noch stärker", so der designierte Sprecher des Kollegs, Professor Hans-Theo Normann. Das zusätzliche Doktorandenprogramm stärke die Rolle des DICE als eines der führenden Forschungszentren zum Thema Wettbewerb in Europa.
Im Rahmen des Kollegs werden im Oktober 2014 insgesamt zehn zusätzliche Doktorandinnen und Doktoranden aufgenommen, um die Facetten des Wettbewerbs, der Wettbewerbspolitik und des Verbraucherverhaltens zu erforschen. "Damit sind wir nur 5 Jahre nach Institutsgründung in der Champions League angekommen", sagte der Direktor des DICE, Professor Dr. Justus Haucap.
Das Kolleg bietet mit seinem spezifisch auf die Wettbewerbsökonomie ausgerichteten Ausbildungs- und Forschungsprogramm, seiner örtlichen Konzentration am DICE und den Verbindungen in die praktische Wettbewerbspolitik ein bisher nicht existierendes Programm für die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden in Deutschland und Europa. Durch die Beteiligung der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft ist das Programm in Forschung und Ausbildung interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: (0211) 81-00,
Telefax: (02 11) 34 22 29
Mail: mailto:Willhardt@verwaltung.uni-duesseldorf.de
URL: http://www.uni-duesseldorf.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,   
, 40225 Düsseldorf , Deutschland
Tel.: (0211) 81-00,; http://www.uni-duesseldorf.de
	 
				 
				, 40225 Düsseldorf , Deutschland
Tel.: (0211) 81-00,; http://www.uni-duesseldorf.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						  
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
						 
40225 Düsseldorf
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
40225 Düsseldorf
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/heinrich-heine-universität-düsseldorf-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "DFG fördert Doktorandenausbildung in der Wettbewerbsökonomie" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "DFG fördert Doktorandenausbildung in der Wettbewerbsökonomie" ist Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, vertreten durch  .
				
		
		
	
	
