HHL Leipzig Graduate School of Management besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität
HHL Leipzig Graduate School of Management besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer WirtschaftsuniversitätKurzfassung: HHL Leipzig Graduate School of Management besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität
				
				
						
					
					
					Bekräftigen Zusammenarbeit: (v.l.n.r.) Dr. Lazăr Comănescu (Rumänischer Botschafter in Deutschland), Prof Pavel Năstase (Rektor der Wirtschaftsakademie Bukarest), Prof Dr Andreas Pinkwart (HHL-Rektor). Foto: HHL.
					
				[HHL gGmbH - 10.04.2014] Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat heute ihre Partnerschaft mit der Bucharest University of Economic Studies bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wird innerhalb des Studentenaustauschs (ERASMUS+) für Studierende der Master-Studiengänge mit Abschluss M.Sc. und MBA gelten. Ein entsprechender Vertrag wurde heute im Beisein von Dr. Lazăr Comănescu, rumänischer Botschafter in Deutschland, von HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart und dem Rektor der Wirtschaftsakademie Bukarest, Prof. Pavel Năstase, Ph.D., unterzeichnet. Zur Bedeutung dieser internationalen Hochschul-partnerschaft sagt Prof. Dr. Andreas Pinkwart: "Die Wirtschaftsuniversität Bukarest ist die führende Institution ihrer Art in Rumänien. Wir freuen uns sehr, mit einem so exzellenten Partner in einem auch gerade für Deutschland so wichtigen Wirtschaftsraum zusammenarbeiten. Die neue Partnerschaft mit der Bildungseinrichtung in Rumänien fügt sich ein in die Internationalisierungsstrategie der HHL, die u.a. durch ihre geographische Lage als ‘Brückenkopf‘ nach Mittel-/Osteuropa hinein wirkt."
Internationale Austauschprogramme an der HHL
Weltweit unterhält die HHL Leipzig Graduate School of Management partnerschaftliche Beziehungen zu mehr als 100 Wirtschaftshochschulen. Im Kontext internationaler Hochschulbeziehungen verbringen jedes Jahr rund 80 HHL-Studenten ein Semester an einer der ausländischen Partneruniversitäten. Im Gegenzug begrüßt die Leipziger Wirtschaftshochschule jährlich 80 internationale Studenten auf ihrem Campus. Um den interkulturellen Studentenaustausch noch nachdrücklicher zu fördern, entsendet die HHL jeweils nur maximal zwei Studenten zur selben Zeit an eine internationale Partnerhochschule. Bei der Auswahl von neuen Partnerunis wird die Akkreditierung, die wissenschaftliche Reputation der Hochschule, die Attraktivität des Studienstandortes sowie die Sicherheit der Studenten im Zielland berücksichtigt. Vereinfacht wird die Mobilität der Studierenden durch die Anpassung des akademischen Kalenders der HHL entsprechend internationaler Gepflogenheiten. So hat die HHL anstelle der üblichen Semester- eine Quarter-Struktur eingeführt und ermöglicht somit eine bessere Planung des Auslandsstudiums. http://www.hhl.de/international
Die Wirtschaftsakademie Bukarest
Die Wirtschaftsakademie Bukarest (rumänisch: Academia de Studii Economice din BucureÈ™ti) kurz ASE - ist eine staatliche wirtschaftswissenschaftliche Universität in der rumänischen Hauptstadt Bukarest mit über 22.500 Studenten und mehr als 2.000 wissenschaftlichen Angestellten. Die Wirtschaftsakademie Bukarest wurde am 6. April 1913 durch den rumänischen König Karl I. gegründet und ist heute mit insgesamt 11 Fakultäten eine der angesehensten Hochschulen des Landes. http://www.ase.ro
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
Weitere Informationen:
http://www.hhl.de/international
http://www.ase.ro
http://www.hhl.de
				
				Internationale Austauschprogramme an der HHL
Weltweit unterhält die HHL Leipzig Graduate School of Management partnerschaftliche Beziehungen zu mehr als 100 Wirtschaftshochschulen. Im Kontext internationaler Hochschulbeziehungen verbringen jedes Jahr rund 80 HHL-Studenten ein Semester an einer der ausländischen Partneruniversitäten. Im Gegenzug begrüßt die Leipziger Wirtschaftshochschule jährlich 80 internationale Studenten auf ihrem Campus. Um den interkulturellen Studentenaustausch noch nachdrücklicher zu fördern, entsendet die HHL jeweils nur maximal zwei Studenten zur selben Zeit an eine internationale Partnerhochschule. Bei der Auswahl von neuen Partnerunis wird die Akkreditierung, die wissenschaftliche Reputation der Hochschule, die Attraktivität des Studienstandortes sowie die Sicherheit der Studenten im Zielland berücksichtigt. Vereinfacht wird die Mobilität der Studierenden durch die Anpassung des akademischen Kalenders der HHL entsprechend internationaler Gepflogenheiten. So hat die HHL anstelle der üblichen Semester- eine Quarter-Struktur eingeführt und ermöglicht somit eine bessere Planung des Auslandsstudiums. http://www.hhl.de/international
Die Wirtschaftsakademie Bukarest
Die Wirtschaftsakademie Bukarest (rumänisch: Academia de Studii Economice din BucureÈ™ti) kurz ASE - ist eine staatliche wirtschaftswissenschaftliche Universität in der rumänischen Hauptstadt Bukarest mit über 22.500 Studenten und mehr als 2.000 wissenschaftlichen Angestellten. Die Wirtschaftsakademie Bukarest wurde am 6. April 1913 durch den rumänischen König Karl I. gegründet und ist heute mit insgesamt 11 Fakultäten eine der angesehensten Hochschulen des Landes. http://www.ase.ro
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
Weitere Informationen:
http://www.hhl.de/international
http://www.ase.ro
http://www.hhl.de
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					HHL gGmbH, Herr Volker Stößel
Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614; http://www.hhl.de
	 
				 
				Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614; http://www.hhl.de
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
				
				
			
			29.08.2018  HHL feiert die Absolventen 2018
  23.10.2017  HHL-Forum 2017 am 8. und 9. November 2017
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Volker Stößel
HHL gGmbH
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				HHL gGmbH
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
  
  kooperation
  rumänien
  hochschulpartnerschaft
  hhl-leipzig-graduate-school-of-management
  wirtschaftsuniversität-bukarest
  nastase
  comanescu
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/102532https://www.prmaximus.de/pressefach/hhl-ggmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "HHL Leipzig Graduate School of Management besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "HHL Leipzig Graduate School of Management besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität" ist HHL gGmbH, vertreten durch Volker Stößel.
				
		
		
	
	
