18.09.2025 12:06 Uhr in Sport & Freizeit und in Gesellschaft & Familie von Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Problemhundetraining

740x493 Pixel - Dateigröße: 106,09 Kb
Du hattest das Gefühl, es läuft endlich gut mit Deinem Hund. Begegnungen wurden entspannter, Kommandos funktionierten - und plötzlich scheint alles wieder beim Alten. Das Verhalten verschlechtert sich und Du fragst Dich: "War alles umsonst?" Solche Phasen sind Teil des normalen Lernprozesses und bedeuten nicht, dass Du versagt hast. Dieser Artikel erklärt Dir, warum Rückschritte zum Training gehören, wie Du emotional damit umgehst und was Du aus schwierigen Phasen lernen kannst. Verstehe die Unterschiede zwischen echten Problemen und normalen Entwicklungsphasen.
... weiter lesen Quelle
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Frau Sonee Dosoruth
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Insel
Germany
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Insel
Germany
sonee-dosoruth
problemhundetraining
hundetraining-rückschritte
fehler-im-training
frustration-hundebesitzer
emotionale-achterbahn-hundetraining
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139776https://www.prmaximus.de/pressefach/sonee-dosoruth-problemhundetraining-pressefach.html
Die Pressemeldung "Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst" ist Sonee Dosoruth Problemhundetraining, vertreten durch Sonee Dosoruth.