11.08.2025 11:45 Uhr in Sport & Freizeit und in Gesellschaft & Familie von Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Reizüberflutung Hund

740x493 Pixel - Dateigröße: 119,33 Kb
Viele Hundebesitzer glauben, ein verhaltensauffälliger Hund sei einfach nicht genug ausgelastet. Also wird der Alltag vollgestopft mit Bewegung, Ballspielen und Action. Doch statt entspannter zu werden, zeigen diese Hunde oft mehr Stress durch Ballspiele und werden hektischer. Der Grund: Den Hund richtig auslasten, führt nicht automatisch zu mentaler Ausgeglichenheit. Tatsächlich sind viele Hunde überfordert, nicht unterfordert. Dieser Artikel erklärt, warum Ruhe oft der bessere Weg ist und wie Du Deinen Hund wirklich zur Entspannung führst.
... weiter lesen Quelle
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Frau Sonee Dosoruth
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Insel
Germany
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Insel
Germany
sonee-dosoruth
hund-richtig-auslasten
bewegungsreiz-spiele
reizüberflutung-hund
hundetraining-entspannung
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139712https://www.prmaximus.de/pressefach/sonee-dosoruth-problemhundetraining-pressefach.html
Die Pressemeldung "Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung - warum weniger oft mehr ist" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung - warum weniger oft mehr ist" ist Sonee Dosoruth Problemhundetraining, vertreten durch Sonee Dosoruth.