Gewinner des vergangenen Jahres: Bei der SAS Innovate nahm Yash Yeola von „Team Butterflies“ die Ehrung als Gesamtsieger 2024 von Einar Halvorsen und Marinela Profi entgegen (v. l. n. r.) Foto: SAS

SAS Hackathon: KI-Training für den guten (Anwendungs-)Zweck
740x493 Pixel - Dateigröße: 78,39 Kb
Bereits zum fünften Mal findet im Herbst der SAS Hackathon statt. Hier haben Teilnehmende mit unterschiedlichstem Jobprofil und Kenntnisstand die Chance, mit KI und Advanced Analytics innovative Anwendungsfälle zu erproben. Schwerpunkt ist dabei das Thema Nachhaltigkeit - also die Frage, wie sich mit Datenanalyse soziale oder ökologische Probleme lösen lassen. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), stellt dazu die nötigen Tools gratis zur Verfügung. Das Wett-Hacking startet am 15. September und geht bis 10. Oktober. Die Gewinner werden später im Jahr bekannt gegeben. ... weiter lesen Quelle
Pressekontakt Frau Anja Klauck

Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
089 993191-0
Fax:
089 993191-99
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/139681

https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
Die Pressemeldung "SAS Hackathon: KI-Training für den guten (Anwendungs-)Zweck" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "SAS Hackathon: KI-Training für den guten (Anwendungs-)Zweck" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.