[Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) - 09.01.2014] Stärkung der deutschen Exportwirtschaft im Eisenbahnsektor
Das neue OECD-Sektorabkommen für Eisenbahninfrastruktur (Sector Understanding on Export Credits for Rail Infrastructure) ist nach einstimmiger Zustimmung am 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Es sieht insbesondere die Möglichkeit längerer Laufzeiten für staatlich abgesicherte Exportkredite vor. Damit wird eine zentrale Forderung der deutschen Bahnindustrie zur Erleichterung ihrer Auslandsfinanzierung erfüllt.
Mit diesen verbesserten Exportabsicherungen können staatliche Exportkreditversicherungen weitere Anreize für Investitionen in die Schieneninfrastruktur im Ausland setzen. Das unterstützt die Exportstärke Deutschlands und eröffnet der deutschen Exportwirtschaft neue Chancen, da gerade hier die so genannten Hermes-Deckungen Planungssicherheit geben und eine wichtige Rolle spielen.
Im Jahr 2012 übernahm die Bundesregierung Exportkreditgarantien in Höhe von 29,1 Mrd. Euro. Auch für 2013 wird ein weiterhin hohes Deckungsvolumen erwartet. Damit leistet die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Innovations- und Produktionsstandortes und der Arbeitsplätze in Deutschland.
Weitere Informationen zu den Exportkreditgarantien finden Sie unter
www.ixpos.de und
www.agaportal.de.
Kontakt:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)

Nach der Bundestagswahl im September 2005 wurden die Arbeitsbereiche des bisherigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit in zwei neue Ministerien eingegliedert. Das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird von Michael Glos geleitet.Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.Zum Geschäftsbereich des BMWi gehören 7 Behörden:BundeskartellamtBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenBundesagentur für Außenwirtschaft Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de