[Bayer AG - 04.09.2013] Hunde-Aktionstag im BayKomm
Crossdogging und Erste Hilfe
Gemütlich Gassi gehen war gestern. Hundebesitzer, die ihren Hund gesund und glücklich machen wollen, setzen heute auf Crossdogging. Wie diese neue Sportart Familienmitglieder mit Fell fit und fröhlich hält, erleben BayKomm-Besucher am Sonntag, 29. September: Beim diesjährigen Aktionstag dreht sich alles um das Lieblingshaustier der Deutschen. Neben interessanten Vorträgen zum Thema Gesundheit steht Crossdogging im Mittelpunkt des Angebots. Für 30 Vierbeiner könnte das auch heißen: ab auf den Trainingspfad - vorausgesetzt, Herrchen oder Frauchen melden sie jetzt schnell an. Noch gibt es freie Plätze, die unter der Telefonnummer +49 214 30 50100 bis zum 13. September reserviert werden können. Besonderes Highlight: Die besten Hunde erhalten einen Preis.
Der Aktionstag beginnt um 13.30 Uhr mit einem Vortrag zum Thema "Crossdogging" von TV-Hundetrainerin Melanie Fydrich ("hundkatzemaus"), gefolgt von drei Crossdogging-Durchläufen. Dazwischen können die Besucher in zwei weiteren Vorträgen ihr Wissen rund um den Hund erweitern. Ab 14.30 Uhr erläutert Hundeexperte Holger Möller - Verfasser des Buches "Notfallpatient Hund" - mit vielen praktischen Beispielen, wie man Hunden Erste Hilfe leistet.
Über Parasiten als Gefahr für Hunde wird Tierarzt und Parasitologe Dr. Stefan Pachnicke in seinem Vortrag "Milben, Würmer, Flöhe und Co" um 15.30 Uhr informieren. Hundebesitzer erfahren dabei zum Beispiel, welche Entwurmungsstrategie für den eigenen Hund am besten geeignet ist. Oder welche Parasiten in anderen Ländern lauern und wie man seinen vierbeinigen Liebling auf Reisen schützt.
Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist nicht erforderlich.
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 (0)214 30-1
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247
Mail: info@bayer-ag.de
URL:
http://www.bayer.de
Bayer AG

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen.Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Bayer mit 110.500 Beschäftigten einen Umsatz von 39,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3 Milliarden Euro.