[ADAC - 01.08.2013] Spritpreise im Reisemonat Juli deutlich gestiegen
Höchststand zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen
Die Kraftstoffpreise sind im Urlaubsmonat Juli stark gestiegen. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, mussten die Autofahrer im Monatsmittel für einen Liter Super E10 1,577 Euro bezahlen. Das sind 2,5 Cent mehr als im Juni. Noch kräftiger fiel der Preisanstieg bei Diesel aus: Ein Liter kostete im Juli 1,427 Euro - ein Plus gegenüber dem Vormonat von 2,7 Cent.
Der ADAC führt den Preissprung im vergangenen Monat unter anderem auf das Einsetzen der Hauptreisewelle in Deutschland zurück. So markiert der Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen auch den Monatshöchststand bei den Kraftstoffpreisen. Beide Sorten Benzin und Diesel waren demnach am 21. Juli am teuersten. Ein Liter Super E10 kostete an diesem Tag im bundesweiten Durchschnitt 1,610 Euro, ein Liter Diesel 1,455 Euro. Deutlich niedriger waren die Kraftstoffpreise dagegen am 1. Juli, dem günstigsten Tag des Monats. Der E10-Preis lag bei 1,529 Euro, der Dieselpreis bei 1,386 Euro.
Durch preisbewusstes Tanken können Autoreisende die Urlaubskasse entlasten. Wer etwa auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, findet unter
www.adac.de/tanken und dem Stichwort "Tanken auf Reisen" über 200 preisgünstige Tankstellen direkt neben der Autobahn.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland
Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500
Mail: redaktion@adac.de
URL:
http://www.adac.de
ADAC
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.