[Bundesministerium des Innern (BMI) - 03.06.2013] Hochwasserlage: Bundesinnenministerium koordiniert Einsatz-Unterstützung des Bundes
Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in mehreren Bundesländern unterstützt der Bund bei der Koordinierung der Hilfen für die betroffenen Länder. Kurzfristig ist hierzu heute Nachmittag ein Staatssekretärs-Ausschuss zusammengetroffen.
An dieser Besprechung nahmen neben dem Bundeskanzleramt die Bundesministerien der Verteidigung, der Finanzen und des Innern teil.
Innerhalb der Bundesregierung koordiniert das Bundesinnenministerium die Unterstützungskräfte von Technischem Hilfswerk und Bundespolizei, das Verteidigungsministerium die Kräfte der Bundeswehr. Seit vergangenem Samstag sind bislang rund 4000 Kräfte des Bundes in den Ländern Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Einsatz (Bundeswehr: rund 1400, THW: rund 2000; Bundespolizei: rund 600).
Der Bund wird, falls sich die Hochwasserlage weiter zuspitzen sollte, auch weiterhin Hilfskräfte zur Unterstützung der Länder bereit stellen.
Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926
Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL:
http://www.bmi.bund.de
Bundesministerium des Innern (BMI)

Das Bundesministerium des Innern ist verantwortlich für die innere Sicherheit. Dazu gehören sowohl die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger als auch der Schutz unserer Verfassung. Weiteres wesentliches Element im nationalen Sicherheitssystem ist der Aufgabenbereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.Der Bundesminister des Innern kümmert sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Informationsgesellschaft. Er sorgt dafür, dass sie den neuen Informations- und Kommunikationstechniken vertrauen können und dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.Auch Migrations- und Integrationspolitik gehört zu den zentralen Aufgaben des Bundesinnenministeriums. Migration ist ein weltweites Phänomen, dessen Bedeutung seit Bestehen der Bundesrepublik stark zugenommen hat.Der Bundesminister des Innern ist ebenfalls zuständig für den öffentlichen Dienst. Über 5 Millionen Menschen sind in Deutschland beim Staat - beim Bund, bei den Ländern und Gemeinden - beschäftigt.