Bahn warnt vor gefälschten E-Mails
Kurzfassung: Bahn warnt vor gefälschten E-MailsE-Mail-Adressen stammen nicht aus Datenbestand der BahnBetrüger versenden zurzeit gefälschte E-Mails mit Buchungsbestätigungen für Bahnreisen. Als Absender wird ...
[Deutsche Bahn AG - 15.05.2013] Bahn warnt vor gefälschten E-Mails
E-Mail-Adressen stammen nicht aus Datenbestand der Bahn
Betrüger versenden zurzeit gefälschte E-Mails mit Buchungsbestätigungen für Bahnreisen. Als Absender wird die DB vorgegeben. Der Anhang dieser E-Mails enthält eine Schadsoftware, einen sogenannten Trojaner. Die Bahn empfiehlt, diese E-Mails nicht zu öffnen, sondern unmittelbar zu löschen.
Die Daten für die E-Mail-Adressen stammen nicht von der Deutschen Bahn. Auch andere Unternehmen waren kürzlich in gleicher Art und Weise von solchen Betrugsversuchen betroffen.
Die Deutsche Bahn versendet Buchungsbestätigungen ausschließlich unmittelbar nach der Buchung. Wir empfehlen allen Kunden, die in der Buchungsrückschau genannte Auftragsnummer mit der im Betreff der E-Mail genannten Auftragsnummer zu vergleichen.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Weitere Informationen
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Bahn warnt vor gefälschten E-Mails" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bahn warnt vor gefälschten E-Mails" ist Deutsche Bahn AG, vertreten durch .