[Porsche AG - 15.05.2013] Jubiläum bei Porsche: Der 100.000ste Panamera verlässt das Werk
Erfolgsgeschichte durch Innovationskraft und Teamarbeit
Das Leipziger Porsche-Werk fertigt heute den 100.000sten Panamera. Mit der Entscheidung für die neue Porsche Baureihe und der Fertigung des ersten Kundenfahrzeugs im Jahr 2009 wurde eine Erfolgsgeschichte angestoßen. "Panamera Kunden in über 120 Ländern fahren einen Porsche ‚Made in Leipzig und tragen dieses Qualitätssiegel in die Welt. Darauf sind die Mannschaft und ich sehr stolz", sagt Siegfried Bülow, Vorsitzender Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH. Im schwäbischen Weissach entwickelt und in der Sachsenmetropole gefertigt, steht der Panamera auch für die erfolgreiche, standortübergreifende Arbeit innerhalb des Porsche Konzerns. Als Ausdruck der Wertschätzung dieser Teamleistung wird der 100.000ste Panamera heute feierlich durch eine zuvor von der Belegschaft unterschriebene Papierwand in Leipzig vom Band rollen.
Das Jubiläumsfahrzeug ist ein neuer Panamera S E-Hybrid in "rhodium-silbermetallic". Dieser weltweit erste Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse wurde erst Ende April 2013 auf der Shanghai Autoshow der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der Panamera S E-Hybrid verbindet Effizienz, Sportlichkeit und Komfort mit einer ganz individuellen Note: Allein über 1.500 Kombinationen von Exterieur- und Interieurfarben sowie Dekoren sind bereits ab Werk möglich. Bei 416 PS (306 kW) Gesamtleistung verbraucht er nur 3,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer im NEFZ, das entspricht 71 g/km CO2-Emissionen. Zudem ist er ein Porsche Gran Turismo durch und durch: er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 5,5 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 km/h.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: (+49) 0711 911-12250
Mail: info@porsche.de
URL:
http://www.porsche.com
Porsche AG

Optisch und technisch überzeugende Sportwagen und Geländewagen bilden den Kern der vielfältigen Porsche Modellpalette. Alle Fahrzeuge begeistern gleichermaßen durch innere und äußere Werte.Der Boxster , der Cayman S, der Porsche 911 , der Cayenne und der Carrera GT sind gute Beispiele für einen Automobilhersteller, der nicht Moden folgt, sondern einer Ideallinie, die ihre Wurzeln in der Tradition hat. Ein Porsche erfordert dieses Anspruchsdenken zwingend. Unsere Fahrzeuge stehen nicht nur für Leistungsvermögen, sie stehen auch als Symbol für eine erlebnisorientierte Gesellschaft.Über das Kernsegment Sportwagen hinaus, in dem Porsche mit dem 911 und dem Boxster höchste Glaubwürdigkeit genießt, wurde mit dem Cayenne eine konsequente Modellerweiterung in das Sport Utility Vehicle Segment vorgenommen mit Betonung auf Sport.