[ADAC - 14.05.2013] Karlsruhe und Berlin auch beim Tanken auf Aufstiegsplatz
Nicht nur in ihren jeweiligen Fußballligen, auch beim Tanken haben derzeit die beiden Städte Karlsruhe und Berlin die Nase vorn. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, ist sowohl Benzin als auch Diesel derzeit in Karlsruhe am preiswertesten. Für einen Liter Super E10 muss man in der Stadt in Nordbaden momentan 1,562 Euro bezahlen, gefolgt von Berlin mit 1,565 Euro. Die gleiche Reihenfolge auch bei Diesel: Ein Liter kostet in Karlsruhe 1,424 Euro, auf Platz zwei liegt die Bundeshauptstadt mit 1,430 Euro.
Teuerste Stadt für die Fahrer von Benziner-Pkw ist Mainz, wo für einen Liter E10 zurzeit 1,582 Euro zu bezahlen ist. Der Platz der teuersten Diesel-Stadt wird bei einem Preis von 1,449 Euro je Liter von München, Augsburg, Bonn, Chemnitz, Gera, Lübeck, Schwerin und Würzburg gemeinsam eingenommen. Die Preisdifferenz zwischen der günstigsten und der teuersten Stadt sind laut ADAC mit zwei Cent bei Benzin und 2,5 Cent bei Diesel vergleichsweise gering. Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnt sich jederzeit, weil die Preise im Tagesverlauf stark schwanken können. Weitere, umfangreiche Informationen und Spritspartipps gibt es unter
www.adac.de/tanken.
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder