[Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - 10.05.2013] Wanka beruft Dominique Foray in EFI-Expertenkommission
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat den Innovationsforscher Prof. Dr. Dominique Foray in die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) berufen worden. Professor Foray folgt auf Prof. Dr. Patrick Llerena, der turnusgemäß Ende April 2013 aus der Expertenkommission ausgeschieden ist.
Foray ist Professor für Innovationsmanagement und Ökonomie an der Universität Lausanne. Er ist ein ausgewiesener Experte für Fragen der Wissens-, Innovations- und Technologiepolitik und zeichnet sich durch umfassende Erfahrung in der politischen Beratung in verschiedenen Funktionen, unter anderem bei der Europäischen Kommission und der OECD, aus.
Die Expertenkommission Forschung und Innovation bündelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit Bezug zur Innovationsforschung und berät die Bunderegierung mit international anerkanntem Sachverstand. Ihr gehören nun folgende Mitglieder an:
Prof. Dr. Dietmar Harhoff (Vorsitzender) Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner Prof. Dr. Christoph Böhringer Prof. Dr. Dominique Foray Prof. Dr. Alexander Gerybadze Prof. Dr. Monika Schnitzer
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL:
http://www.bmbf.de/press/
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Die Innovationskraft unseres Landes zu stärken, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen und die Qualität der Bildung zu erhöhen, das sind die Ziele des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wir wollen mit innovativen Technologien neue Märkte fördern und Forschung für den Menschen betreiben. Die Menschen in unserem Land sind die wichtigste Zukunftsressource. Es gilt, alle Talente zu fördern und Chancengleichheit zu verwirklichen. Deutschland soll innerhalb von zehn Jahren wieder zu einer der führenden Bildungsnationen werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird seit dem 22. November 2005 von Bundesministerin Dr. Annette Schavan geleitet. Bei ihren Aufgaben unterstützen sie die Parlamentarischen Staatssekretäre Thomas Rachel und Andreas Storm sowie die beamteten Staatssekretäre Michael Thielen und Prof. Dr. Frieder Meyer-Krahmer. Das Bundesministerium mit seinen rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in neun Abteilungen gegliedert.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: (030) 18 57 - 50 50;
http://www.bmbf.de/press/