[Bundesministerium des Innern (BMI) - 09.04.2013] Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung ausgezeichnet
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern wurde heute als "Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie" ausgezeichnet. Dieser Titel wird seit 2012 vom Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung an mindestens ein Regierungsprojekt vergeben, das die Ziele und Methoden der Nachhaltigkeit praktisch umsetzt.
Primäre Aufgabe der Kompetenzstelle ist die Information und Schulung der Vergabestellen von Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf eine nachhaltige öffentliche Beschaffung. Die Kompetenzstelle bietet unter anderem eine fachkundige Beratung per Telefonhotline oder E-Mail, aber auch mittels maßgeschneiderten Beratungen vor Ort. Darüber hinaus soll durch die Kompetenzstelle auch der Informationsaustausch über die Grenzen der örtlichen Zuständigkeit von Ländern und Kommunen hinweg gefördert werden. Mit der Auszeichnung würdigt der Staatssekretärsausschuss vor allem die vorbildliche ebenenübergreifende Arbeit der Kompetenzstelle.
Hierzu erklärt Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe: "Die Kompetenzstel-le für nachhaltige Beschaffung leistet einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit im täglichen Verwaltungshandeln. Gerade auch weil es darum geht, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte abzuwägen, ist die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand von großer Bedeutung."
Ein Beispiel ist die Förderung der Nutzung von Elektromobilität durch die Bundesregierung und die Länder. Die entsprechenden Fahrzeuge sind zwar in der Anschaffung teurer als beispielsweise Fahrzeuge mit traditionellem Antrieb, aber wesentlich klimafreundlicher.
Weitere Informationen zur Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung finden Sie unter
www.bescha.bund.de .
Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926
Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL:
http://www.bmi.bund.de
Bundesministerium des Innern (BMI)

Das Bundesministerium des Innern ist verantwortlich für die innere Sicherheit. Dazu gehören sowohl die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger als auch der Schutz unserer Verfassung. Weiteres wesentliches Element im nationalen Sicherheitssystem ist der Aufgabenbereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.Der Bundesminister des Innern kümmert sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Informationsgesellschaft. Er sorgt dafür, dass sie den neuen Informations- und Kommunikationstechniken vertrauen können und dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.Auch Migrations- und Integrationspolitik gehört zu den zentralen Aufgaben des Bundesinnenministeriums. Migration ist ein weltweites Phänomen, dessen Bedeutung seit Bestehen der Bundesrepublik stark zugenommen hat.Der Bundesminister des Innern ist ebenfalls zuständig für den öffentlichen Dienst. Über 5 Millionen Menschen sind in Deutschland beim Staat - beim Bund, bei den Ländern und Gemeinden - beschäftigt.