[Amnesty International - 21.03.2013] ANWÄLTE, DIE FOLTEROPFER VERTEIDIGEN, MÜSSEN UM IHR LEBEN FÜRCHTEN
RUSSLAND: AMNESTY-BERICHT ZUR EINSCHÜCHTERUNG VON ANWÄLTEN IM NORDKAUKASUS VERÖFFENTLICHT
Amnesty International dokumentiert in einem neuen Bericht, wie Anwälte in den russischen Republiken im Nordkaukasus eingeschüchtert, bedroht und gewalttätig angegriffen werden. In einem Fall wurde ein Anwalt erschossen und es besteht der Verdacht, dass staatliche Sicherheitskräfte ihn gezielt getötet haben.
"Misshandlung und Folter werden in Russland immer wieder eingesetzt, um Geständnisse zu erpressen. Anwälte, die ihre Mandanten gegen diese Praxis verteidigen, gehen selbst ein hohes Risiko ein. Diejenigen, die hinter den Angriffen auf Anwälte stecken, gehen dagegen straffrei aus", sagt Peter Franck, Russlandexperte von Amnesty International in Deutschland. "Insbesondere in den russischen Republiken im Nordkaukasus leben Anwälte gefährlich. Die russischen Behörden müssen endlich sicherstellen, dass Anwälte in dieser Region ihrer Arbeit ohne Angst nachgehen können."
Amnesty International - Sektion der Bundesrepublik Deutschland e. V.
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 (0)30 420248-306
Telefax: +49 (0)30 420248-321
Mail: presse@amnesty.de
URL:
http://www.amnesty.de/